Ich hab gerade festgestellt das bislang noch sehr wenige unsere Tiere kennen, also hier mal ne kleine Vorstellung:

- DSC06172_web.jpg (55.04 KiB) 282 mal betrachtet
Das ist Nero, Ein Mix mit großem Teil Pointer, 8 Jahre alt (sofern nachvollziehbar), ist aus dem Tierheim.
Ein Tollpatsch sondergleichen, alles was neu und unbekannt ist wird schwanzwedelnd angesprungen, beschnüffelt, und wenn möglich abgeschleckt. Mit Ausnahme von Dackeln und Spitzen, die werden schon aus mehreren hundert Metern angeknurrt und verbellt.
Wenn etwas auf dem Couchtisch steht wenn jemand die Wohnung betritt steht es danach nicht mehr, weil sein Schwanz die perfekte Tischwisch-Höhe hat.
Da der Hund in einer Familie angeschafft wurde die jetzt getrennt ist, wird der Hund auch geteilt. Wechselweise ist er einen Tag hier bei Bine, und 2 Häuser weiter bei Herrchen, die Wochenenden bleibt er jeweils von Freitag abend bis Sonntag abend mal hier, mal da.
Mich veralbert er noch (aber nicht mehr so oft) beim Gassi gehen, Bine veralbert er sobald sie Zuhause ist. Er stellt sich vor sie hin und winselt herzzerreissend, bis sie mit Ihm spazieren geht, oder ihm ein Schweineohr, Ochsenziemer, oder Streicheleinheiten gibt.
Ist Bine aus dem Haus liegt er auf seiner Decke oder wo anders, und kommt nur zu mir wenn wirklich etwas "an der Zeit" ist, sei es rausgehen (er hat feste Zeiten) oder Hunger, (auch dafür gibt es Zeiten). Er kennt also die Uhr, und mich inzwischen auch.
Und ja. Ich weiß das das rote und grüne Auge auf der falschen Seite sind

- DSC06137_web.jpg (53.1 KiB) 282 mal betrachtet
Das ist Gismo, auch ein Mix. Irgendwie ist da Perser oder sowas mit drin. Sieht aus wie ne völlig normale Hauskatze, hat aber ein total weiches Fell.
Gismo kam mit 9Wochen zu uns, zusammen mit seinem Bruder der sich aber mit einem Jahr im Kippfenster verklemmt hatte und leider gestorben ist.
Gismo ist jetzt 2 Jahre alt und Rabauke wie man sich einen vorstellt. Er klaut Nero Schweineohr direkt aus der Schnauze, wenn Nero knurrt oder die Schnauze währenddessen bewegt kriegt er halt eine gelangt.
Laserpointer ist das liebste Spielzeug von Gismo, er läuft dem Punkt hinterher bis er hechelnd irgendwo liegenbleibt (Gismo, nicht der Punkt). Allerdings ist Gismo schlau genug sich nicht um sich selbst zu drehen bis ihm schlecht wird wenn man das versucht. Nach der dritten Umdreheung bleibt er einfach stehen, schwankt kurz und wartet dann wieder darauf laufen zu dürfen.
Wenn er Bock auf den Laserpointer hat setzt er sich vor uns hin und maunzt, wir glauben inzwischen das Wort "laufen" zu verstehen, was natürlich völliger Blödsinn ist.
Manchmal ist Gismo aber auch ohne den Laser wie ein bekloppter unterwegs, rennt von der Haustür zum Kratzbaum (ca 6 Meter) stößt sich von diesem ab um den Weg zur Tür zurück zu rennen, sich dort abzustoßen und das ganze einige male zu wiederholen.
Manchmal spielt er aber auch mit diversen Gegenständen die hier so rumliegen. (Spielzeug, klingelbälle, etc).

- DSC04972_web.jpg (39.49 KiB) 282 mal betrachtet
Das ist Kojak, meist "Koji" gerufen. 6 Jahre ist er alt, 10Wochen war er als Bine ihn bekam.
Über Koji gibt es nicht viel zu schreiben, er ist ein fürchterlich dünner Kater (er kommt mir immer dünn vor), der sehr ruhig, gemächlich, (meist) ohne irgendwelche Eile sich hier wohlfühlt, solang Gismo in einem anderen Raum ist.
Koji hatte sich auch einmal in der gekippten Terassentür verklemmt und hat dabei tiefe Furchen in dem Aluknauf der Terassentür hinterlassen, gottseidank konnte ich ihn rexht schnell befreien, so das ausser seiner Vorsicht bei gekippten Fenstern hoffentlich nichts zurückgeblieben ist.
Dank der völlig gegensetzlichen Charactere von Koji und Gismo geraten die beiden immer wieder aneinander seit Gismos Bruder nicht mehr hier ist. Gismo will halt immer spielen und toben, Koji hat da absolut garnichts für übrig. Also Faucht und schlägt er, worauf Gismo das natürlich erwidert. Aber schlafen und Fressen machen sie in Ruhe und Frieden direkt nebeneinander. Auch zur Begrüßung wenn Bine oder ich heimkommen sind beide gleichermaßen freundlich und warten lieb auf die Leckerlies die dann immer kommen.
Soviel zu unseren Tieren, zu den inzwischen nicht mehr vorhandenen von Bine und mir schreibe ich nichts, das würde zu lang werden.
