Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#1 Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von echo.zulu »

Hi Leute.
Ich habe ja schon in der Vergangenheit meine Bedenken zum Quanum Telemetriesystem von Hobbyking geäußert. Gerade habe ich einen Thread gefunden (danke Frank), der mich in meiner Ansicht bestärkt hat. Das System ist in höchstem Maße illegal und darf in Deutschland/Europa nicht verwendet werden. Das HK es auch über das German Warehouse vertreibt, ist kein Freibrief es dennoch einzusetzen!

Genauere Informationen zu den Messungen von Frank Tofahrn können diesem Thread im Nachbaruniversum entnommen werden.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

Danke für den Hinweis, kann man ggf. mal referenzieren.

Obwohl ich immer wieder schmunzeln muss, wenn jemand ne Amateurfunkkennung als Nick nimmt.
Selbst als ich geboren wurde, gab es schon Telefon.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Crizz »

Und ich muß schmunzeln wenn ich lese, das den Leuten Vorschriften recht schnuppe sind, frei nach dem Motto es ist ja noch nie was passiert. Nur weil man nicht liest, wo es in welchem Bereich zu Störungen kam heißt ja nicht, das es keine verursacht. Was sich alles auf 2.4 GHz tummelt ist einigen anscheinend nicht geläufig, die meinen anscheinend das wäre ein nur für Fernsteuerungen genutztes Frequenzband und hätte Narrenfreiheit......

Ich kann nur hoffen das das Gros sich Gedanken um verantwortungsbewußten Umgang macht und nicht einfach irgendwas nach Preis kauft, ohne über mögliche Folgen nachzudenken. Denn dann wird billig schnell erheblich teurer... Danke an Egbert für den Beitrag, so ist man gewarnt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#4 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von schneipe »

Na, dann soll mal jemand Schwarz auf Weis belegen, das dieses System Verboten ist. Und nicht nur eine These und paar Messungen vorlegen. Frank ist bestimmt auch gegen Handys! Dann müsste jeder Spektrumsender auch verboten sein, denn dieser "könnte" nach einem kleinen Software Eingriff, auch mit viel zu viel Leistung senden.
Ich habs bestellt, und werde es auch nutzen!
Wenn mir natürlich jemand ein solches Schreiben, oder ähnliches von der BNA oder ähnlichem Institut, vorlegt. Trete ich das Quanum in die Tonne. Aber nicht weil ein Amateurfunker das behauptet.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#5 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tuxlin23 »

F.P.H hat geschrieben:... ein solches Schreiben, oder ähnliches von der BNA oder ähnlichem Institut...
Du scheinst da etwas zu verwechseln: Nicht die BNA muss die Illegalität dieses Geräts darlegen, sondern umgekehrt. Auf Nachfrage bist Du dafür verantwortlich, dass der Betrieb dieses Geräts legal ist. Bekommst Du zum Gerät eine Konformitätserklärung des "in den Verkehr Bringers", ist für Dich alles gut.


Uwe
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von mozart1982 »

naja ich denke das es normal niemand stören sollte... aber falls mal ein "kläger" kommt dann haste echt nen zonk... dann wirds richtig fett.... drogen und funk da kennt unser staat nix...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von echo.zulu »

Mach was Du willst. Glücklicherweise bist Du ja weit weg und ich muss keine Angst um meine Modelle haben.

Nur mal kurz zum Hintergrund des "Amateurfunkers":
Frank Tofahrn ist Vorsitzender der Emig-RC (European Manufacturer & Importer Group / Radio Control) und Vorsitzender Fachausschuss Funk im DAEC. Ich kann mir kaum vorstellen, dass solche Positionen wahllos mit hergelaufenen Amateurfunkern besetzt werden.

Es ist mir unverständlich, wie man einfach so blauäugig sein kann. Wenn Du das Quanum direkt aus HK importiert hast, dann bist Du rein rechtlich der Hersteller und hast auch die volle Produkthaftung zu tragen. Es gibt genügend einschlägige Artikel dazu. Aber mach was Du willst, Hauptsache nicht in meiner Nähe. Sollte man Dich mal mit dem Quanum erwischen, dann behaupte aber bitte nicht, dass Du nicht gewarnt worden bist. Übringens können Deine Äußerungen hier als Vorsatz ausgelegt werden, was eine milde Behandlung nicht erwarten lässt. :evil:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von TREX65 »

F.P.H hat geschrieben:Ich habs bestellt, und werde es auch nutzen!
Na toll und wegen solcher Hohlbirnen fällt wieder mal der schwarze Peter auf die Modellflieger/bauer wenn bewiesen wird, das es illegal ist. Dann kommen noch mehr Beschränkungen und alle sind Leidtragend nur weil ein Vollhonk meint es besser wissen zu müssen. Wir hatten das Thema auch schon im Verein und werden Anzeige erstatten wenn so ein System bei uns den Weg auf den Platz findet. Da die Lobby immer mehr gegen Modellflugvereine geht, bleibt einem nichts anderes übrig als so zu handeln.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von 135erHeli »

Also ich würd mir sowas auch verkneifen.Hatte mal vor langer Zeit CB Funk betrieben (Ohh man jetz hab ich mich geouthed :D ) Hatte damals mein Sender schon auf 25 Watt aufgebohrt und dazu noch ne 2 KW Zetagi hintendrann geklemmt.War in Berlin bekannt wien Bunter Hund da ich über 25 Kanäle gestreut habe.Das ganz ging 2 Jahre gut bis dann sone Postwichtel vor der Tür standen.
Diese Wichtel haben dann an Ort und Stelle meinen Sender vermessen wollen.Sein Kreuzmessgerät war danach Platt gewesen da er nicht mit so einer Power am ausgang gerechnet hatte,jedenfalls haben sie Sender,Microfon und Verstärker eingepackt.3 Monate Später bekahm ich dann Post vom Gericht.Mein Glück wahr das die Jungs sich nicht errinern konnten ob mein Sender direkt an der Antenne angeschlossen was oder ob ich ihn an meiner Dummy Antenne hatte,somit war ich ausm Schneider und bekahm meinen Sender wieder bis auf den Verstärker dieser wurde wohl entsorgt.Der Richter meinte jedenfalls zu mir das es bei solchen Verstössen mit Geldstrafen von bis 2-10000 DM geahndet werden können.
War dann auch das letzte mal das ich nen Funksender betrieben habe.
Jetzt muss jeder selber wissen was er drauss macht,denn wenn sich leute beschweren das Ihre Netze wie Babyphone,Wlan,Schnurlostelefon gestört werden und dann die Peilwagen Spazieren fahren haste die Brille auf.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Crizz »

Die Frage ist ganz einfach, was wohl geschieht, wenn jemand angelappt wird und keine Konformitätserklärung vorlegen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rex-Pilot
Beiträge: 110
Registriert: 13.01.2006 12:09:25
Wohnort: Essen

#11 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Rex-Pilot »

F.P.H hat geschrieben:Na, dann soll mal jemand Schwarz auf Weis belegen, das dieses System Verboten ist. Und nicht nur eine These und paar Messungen vorlegen. Frank ist bestimmt auch gegen Handys! Dann müsste jeder Spektrumsender auch verboten sein, denn dieser "könnte" nach einem kleinen Software Eingriff, auch mit viel zu viel Leistung senden.
Ich habs bestellt, und werde es auch nutzen!
Wenn mir natürlich jemand ein solches Schreiben, oder ähnliches von der BNA oder ähnlichem Institut, vorlegt. Trete ich das Quanum in die Tonne. Aber nicht weil ein Amateurfunker das behauptet.

Früher ( als es noch FTZ-Nr gab) mussten "Sendeanlagen", auch Fernsteuersender, geprüft werden, bekamen eine Prüfnr.
Zusätzlich mussten z.B. 35MHz Anlagen induviduell angemeldet werden. Jede Veränderung war NICHT gestattet. Heute ist Jeder der eine Sendeanlage in Betrieb nimmt (auch der Sender zum öffnen des Autos, oder das Funkthermometer von ALDI) dafür verantwortlich die Regeln einzuhalten. Wenn man selbst nicht in der Lage ist (knowhow bzw. Messtechnik) dann kann man sich nur auf eine Konformitätserklärung verlassen. Ist diese falsch, bzw. gefälscht, so schützt das nicht vor Strafe bzw. deren Folgen. D.h. ein Gerät das die Regeln nicht einhält darf bei bekanntwerden der Tatsachen nicht mehr betrieben werden.
Auch sind die Kosten der Messfahrzeuge der BNA zu zahlen, es ist unerheblich ob es eine Konformitätserklärung gibt oder nicht.
Auch das induviduelle Gerät kann aufgrund eines Produktionsfehlers neben den Grenzwerten sein, auch dann ist der Betreiber verantwortlich. In zweiter Linie kann man sich an den Importeur wenden und Schadensersatz geltend machen, aber den muss man dann auch festnageln können.

Da nun das Thema hier disskutiert wird, und dadurch zumindest Zweifel existieren, sollte jemand der nicht selber sicherstellen kann das die Grenzwerte eingehalten werden, diese Geräte nicht importieren und betreiben.
Ich persöhnlich habe da zu der Messung des Amateurfunkers mehr Vertrauen, als gegenüber einer "chinesischen" Konformitätserklärung.

zum Thema, was dadurch gestört werden kann, hier der Link zur BNA und dem Frequenz Nutzungsplan.
(Seite 361, Nr 281002 und 281003 Serviceverbindung im Satelitenfunk und Ortungsfunkdienst über Sateliten Richtung Weltraum-Erde)
Da ist es besonders schlau zu senden, denn es merkt ja niemand :idea:
(es ist ein Ortungsdienst)

http://www.bundesnetzagentur.de/cae/ser ... 448pdf.pdf

Ich finde es unverantwortlich nur wegen dem Preis ein System zu nutzen das nicht den Regeln entspricht.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Kupfer »

echo.zulu hat geschrieben: ..Wenn Du das Quanum direkt aus HK importiert hast, dann bist Du rein rechtlich der Hersteller und hast auch die volle Produkthaftung zu tragen.
Und wie schauts aus wenn man es in DE kauft? Also Kunde kann man doch nicht wissen, dass die Sache illegal ist, da ist doch der Verkäufer der, der haftet!?

Lg. Jürgen

Bitte lasst doch diese unendlichen Futaba - Spektrum Diskussionen bleiben!
Es ist ein Fakt, dass Spektrum legal betrieben werden darf und es ist ein Fakt, dass FASST sicherer ist, darüber braucht man jetzt nicht wieder diskutieren.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#13 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von schneipe »

Hab mal HK angeschrieben, sie sagten das in der Anleitung vom Quanum eine Konfirmitätserklärung bei wäre......
Hab es mal kopiert...
Quanum.jpg
Quanum.jpg (62.38 KiB) 2124 mal betrachtet

Und zudem ich es in Deutschland kaufe, nicht in China.
Zuletzt geändert von schneipe am 15.01.2011 11:00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben: wenn ihr für die Diskussion zur Legalität von Spektrum-Anlagen einen eigenen Tread eröffnen würdet.
Das Thema wurde ja abgehakt, denke ich.
echo.zulu hat geschrieben:Hier soll es um die Konformität des Quanum Telemetriesystems gehen.
Tja, da steht nun die Konformitätserklärung vom König gegen die Messergebnisse eines Amateurfunkers.

Was bedeutet das nun für den Konsumenten?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

OK, alles, was OT ist hier rein: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ead#unread

Was hier noch zu Spektrum vs FASST gepostet wird, wird gelöscht, weil ich nicht den ganzen Tag mit Splitten verbringen will.
Antworten

Zurück zu „Sender“