wie viel ist "genug Dampf"?
(dabei solltest du beachten das ein BL-Motor einen Viel besseren Wirkungsgrad hat als die Bürstenmotoren und bei gleicher Eingangsleistung an der Welle locker mal das Doppelte an Leistung raus kommt)
mal bei den Car-BL-Motoren geschaut?
Zuletzt geändert von frankyfly am 06.01.2011 13:12:31, insgesamt 1-mal geändert.
frankyfly hat geschrieben:wie viel ist "genug Dampf"?
Es sollte schon nich grad langsam sein
Hab bei Hobbyking wie gesagt nur welche mit 5mm Welle gefunden und die sollten ja auch nich zu teuer sein und ich weiß nich wo ich gucken soll, kann...
aber da sind doch etliche auf HK drin:
TP540 oder Turnigy Mach 2, dann noch S2848 und 2858 -> 2848 + 2858 passen nicht vom teilkreis zur befestigung.
Muss endlich mal in meine Blast S10 den neuen motor reinbauen.Habe aber einen LRP Vector X11 wenn ich es richtig im kopf habe. aber derzeit lacht mich die Skipiste wesentlich mehr an.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf , Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
ich habe in meinen Super Fighter (DT-02) einen ez-run 9t mit 4300kv drin... aber offengesagt, ist das ziemlich verrückt. Habe ihn bis jetzt nur mit 2S gefahren und er hat derart viel Power, dass das Auto eigentlich gar nicht mehr richtig zu handeln ist Bei 2S leistet der schon an die 31000 rpm, der brushed Motor den ich vorher drin hatte (Super Stock RZ tuning Motor) hatte so um die 23000 rpm Leerlaufdrehzahl(!)...
Als Regler habe ich den 60A Hobbyking verbaut (den Lüftter habe ich entfernt). Das Langsamfahrverhalten ist mit dem aber nicht so toll, die minimale Geschwindigkeit ist schon zu hoch eigentlich.
Ich könnte mir denken, dass Dir bei 3S das Auto um die Ohren fliegt
Grüße
Markus
Stryker F-27QTitan X50EPterodactyl Diverse FPV Copter RC: MC-20 HoTT
ich habe in meinen Super Fighter (DT-02) einen ez-run 9t mit 4300kv drin... aber offengesagt, ist das ziemlich verrückt. Habe ihn bis jetzt nur mit 2S gefahren und er hat derart viel Power, dass das Auto eigentlich gar nicht mehr richtig zu handeln ist Bei 2S leistet der schon an die 31000 rpm, der brushed Motor den ich vorher drin hatte (Super Stock RZ tuning Motor) hatte so um die 23000 rpm Leerlaufdrehzahl(!)...
Als Regler habe ich den 60A Hobbyking verbaut (den Lüftter habe ich entfernt). Das Langsamfahrverhalten ist mit dem aber nicht so toll, die minimale Geschwindigkeit ist schon zu hoch eigentlich.
Ich könnte mir denken, dass Dir bei 3S das Auto um die Ohren fliegt
Grüße
Markus
Wir werden sehen
frankyfly hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Hab bei Hobbyking wie gesagt nur welche mit 5mm Welle gefunden
Raptor-Flyer hat geschrieben:ein 4WD Tamiya i-was... hab ich zum 3. B-Day oder so bekommen
Ach stimmt, Du bist ja noch ein Küken
Wenn Du das Auto etwas länger auf Brushless betreiben willst, solltest Du mal schauen, ob möglichst überall Kugellager verbaut sind. Z.B. beim DT-02 ist das nicht der Fall, da hatte ich erst alles umgerüstet. Die Plastiklager machen das bestimmt nicht lange mit...
Grüße
Markus
Stryker F-27QTitan X50EPterodactyl Diverse FPV Copter RC: MC-20 HoTT