Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Danke für den Split.
Gerne.

Nur, ich weise noch mal auf meinem vorletzen Beitrag hin: Was bedeutet das nun für den Konsumenten?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von echo.zulu »

Wenn man das Produkt in D kauft, sollte das schon theoretisch ok sein. Da aber das "European Warehouse" sehr wahrscheinlich aus ner Studentenbude und nem Container im Freihafen besteht, kann ich mir durchaus vorstellen, das es für die Ordnungshüter ein bisschen schwieriger sein kann. Dann wird man sich wohl auch an den Konsumenten wenden. Warten wir mal ab, was die nächsten Tage so bringen.
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#19 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von schneipe »

Tracer, das würde ich auch gerne wissen. Ich berufe mich da lieber auf die Aussage und Erklärung eines der größten Modellbauhändlers auf der Welt.
Aber es werden bestimmt gleich fundierte Aussagen kommen, das diese Erklärung eine Fälschung ist, und sie dies natürlich auch gleich beweisen können.
Ich freu mich schon auf mein Paket....


grüssle Peter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Mataschke »

naja Falls es in nächster Zeit , "Mysteriöse" Unfälle geben sollte bei uns aufm Platz wissen wir ja jetzt wo man mal anfangen zu suchen könnte ;-)

"Schlimmer" finde ich allerdings diese Arroganten Ars*****er die meinen 500m von unserem Platz entfernt Modelle betreiben zu müssen :evil: :evil: :evil:
Und wenn man sie "freundlich" darauf hinweist sie sollen doch lieber zu uns auf den Platz kommen , oder "wenigstens" was sagen. Nur zu hören bekommt " wir sind ja gleich wieder weg" :banghead:

Warte auf den nächsten großen Absturz eines "Richtigen" Modells also ab 10kg Aufwärts :cry:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von echo.zulu »

Diese Erklärungen kann jeder Hersteller selbst ausstellen. Er muss nur damit rechnen, dass jemand mal nachprüft. Das man es im Land der großen Mauer mit externen Gesetzen nicht so genau nimmt, dürfte auch hinreichend bekannt sein. Dafür ist man mit der Einhaltung der landeseigenen Gesetze um so energischer. Warten wir mal 1-2 Jahrzehnte ab, dann werden wir es am eigenen Leib erfahren.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:"Schlimmer" finde ich allerdings diese Arroganten Ars*****er die meinen 500m von unserem Platz entfernt Modelle betreiben zu müssen
Und wenn man sie "freundlich" darauf hinweist sie sollen doch lieber zu uns auf den Platz kommen , oder "wenigstens" was sagen. Nur zu hören bekommt " wir sind ja gleich wieder weg"

Warte auf den nächsten großen Absturz eines "Richtigen" Modells also ab 10kg Aufwärts
Auch wenn es schon wieder OT ist:
Ein Modellflugplatz hat kein besonderes Schutzrecht, wenn da einer in 500 Metern entfernt fliegen will, darf er das.
Aber was stört Dich daran? Du hast doch 2G4?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#23 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Aber was stört Dich daran? Du hast doch 2G4?
ja nee iss klar , nach mir die Sintflut!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Rex-Pilot
Beiträge: 110
Registriert: 13.01.2006 12:09:25
Wohnort: Essen

#24 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Rex-Pilot »

tracer hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Danke für den Split.
Gerne.

Nur, ich weise noch mal auf meinem vorletzen Beitrag hin: Was bedeutet das nun für den Konsumenten?
Jemand der die Diskussion nicht kennt hat keine Chance, derjenige wird das Gerät guten Gewissens betreiben.
Wenn nun das Gerät Störungen verursacht, der berechtigte Nutzer sich bei der BNA beschwert, und dann die BNA einen Messtrup losschickt, dann wird dieser eine Messung machen.
Ist alles OK, war es das dann, und der berechtigter Nutzer der Frequenz muss weiter nach der Stöhrung suchen.
Eventuell bekommt derjenige der die Stöhrung angezeigt hat dann die Rechnung.
Sollte das Gerät aber außerhalb des erlaubten Bereiches senden, dann wird der weitere Betrieb untersagt, und der Betreiber des Gerätes wird wohl eine Rechnung für den Messeinsatz bekommen.
Wenn es glaubhaft eine Konformitätserklärung gibt, dann wird wohl auf ein Strafverfahren verzichtet.
Allerdings sollte man sich spätestens dann nicht mehr erwischen lassen dieses Gerät zu betreiben.

Etwas ähnliches ist mit Wireless-Lautsprechern für Hifi-Anlagen vorgekommen, gekauft im dt. Elektronikmarkt und hatte auch eine Konformitätserklärung, trotzdem sendete dieses Gerät neben dem eraubten Bereich, nach Messung der BNA durfte der Besitzer diese Lautsprecher nicht mehr nutzen. Kosten für die Messung ging an den Lautsprecherbesitzer. Der kann sich dann an den Verkäufer wenden.

Um nun auf die Frage zurück zu kommen, es geht darum welcher Aussage vertraut wird, die der Konformitätserklärung oder die des Amateufunkers.
Da es nicht nur ein wenig zuviel Leistung ist bzw. knapp am Rand des ISM-Bandes, sondern die Bandbreite erheblich breiter ist (fast 5 mal die des gesammten ISM-Bandes), sehe ich die Messung des Amateutfunkers nicht als völlig abwegig an.
Wenn die quantitative Aussage des Messergebnisses angezweifelt wird, so kann ich es verstehen, aber die qualitative (Form der Messkurve) sagt schon mehr aus, und da wird die Richtung stimmen, und das ist erheblich neben dem erlaubten ISM-Band.

Zum Schluß muss jeder selber entscheiden, und wenn man sich darauf zurückzieht, "alles legal, hab eine Konformitätserklärung" dann wird der Staatsanwalt beim ersten mal nichts machen, aber für die Folgen (eventuelle Schäden) haftet man auf jeden Fall unbegrenzt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:ja nee iss klar , nach mir die Sintflut!
Kapiere ist nicht, aber, wenn dann poste den Beitrag noch mal im OT Thread.
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#26 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tinob »

Moin,

ich finde es schon komisch wie einige sich immer in ihrer persönlichen Ehre angegriffen fühlen, wenn gesagt wird das Produkt XYZ
von einem Hersteller auch China ist illegal, oder unsicher oder irgendwas.

Ich persönlich betrachte diese Sache sehr Kritisch, nicht weil ich Futaba fliege, oder Händler/Hersteller bin, sondern weil ich es weiß wie es ist wenn man durch ungeklärte Umstände vom Himmel fällt.
Ich bin so froh das ich nach meinem Wechsel zu 2g4 dieses Problem nicht mehr hatte/habe.
Und falls durch eine nicht regelkonforme Telemetrieanlage jetzt diese Sicherheit wieder aufgehoben werden sollte finde ich das schon problematisch.
Und erst recht wenn sich niemand ne Rübe drüber macht.

Denn konkrete Aussagen sind am Anfang nur seitens des Users von RCN gekommen (belegt durch seine Messung)
Die Konformitätsaussage muss man erst mal so hinnehmen.
Nur was man von solchen Zeichen/Aussagen halten kann...
CE bedeutet da ja auch nicht das selbe wie bei uns in DE wo man für so ein Zeichen 1500€ bezahlt.

Ich persönlich würde mir eine mehr sachliche und nicht so "DU willst mir mein neues China Spielzeug verbieten" und "DU willst nur meine Modelle vom Himmel holen" Diskussion wünschen.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#27 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von schneipe »

Tino, da stimme ich dir zu.

Mataschke, keine Angst. ich werde es in Grossbottwar nicht nutzen.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#28 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von EOS 7 »

Frequenzen Konformität Funkanlagen! -> http://www.modellflug-im-daec.de/servic ... _index.htm
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#29 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Mataschke »

danke Dieter !

http://www.modellflug-im-daec.de/servic ... 2-2010.pdf

Seite 12 dürfte Passen ;-)

EDIT meint: unter Vorbehalt da ich den Author eben gesehen hab der das geschrieben hat ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#30 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von EOS 7 »

Noch was zu Konformität: http://funk.dmfv.aero/allgemein/2-4-ghz ... formitaet/

@ tracer,
kannst dich ja mal bei deinem neuen Verband kundig machen und uns hier berichten. Aller guten Dinge sind drei :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Sender“