Welchen BL für den pic???

Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#1 Welchen BL für den pic???

Beitrag von supermat1989 »

Hallo,
da ich vor ein paar tagen meinen alten BL kaput gemacht hab :D :D brauch ich einen neuen aber welchen????? :cry:
ich dachte so an diesen hier!!!! :shock:
http://ehelishop.e-vendo.de/
oder diesen :shock:
http://ehelishop.e-vendo.de/
das erstere ist für den normalen pic der zweite für den Pic Pro ich hab den normalen sprich ohne pitch!!! :D :D

:D Danke!!! :D

P.S. wenn jemand noch einen davon über hat der auch noch gut läuft,
einfach mal per PN melden!!!


gruß
Patrick
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#2

Beitrag von flymax »

Hi Supermat,
hab Dir ne PN geschickt!
Gruß Peter
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von johann »

tuts der cdr nicht oder wie?

du meinst bestimmt die feigao motoren, verlinken geht beim neuen ehelishopsystem nicht mehr.

mfg jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

SicO_o23B hat geschrieben: .....verlinken geht beim neuen ehelishopsystem nicht mehr.
:?: :?: :?: ACH.....

Siehe hier: E-Heli-Shop ; Motor für FP-Pic


:shock: 8) 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

oh ich bin so dumm, hab vorher auch den ie benutzt, jetzt mim fx, "seiteninformationen" na geht also doch :)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

SicO_o23B hat geschrieben:......na geht also doch :)
:D :thumbleft:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

..oder auch einfach rechtsclick->link in neuem Fenster/Tab öffnen, dann steht die ganze URL oben drin.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von merlin1031 »

Jürgen110 hat geschrieben:
SicO_o23B hat geschrieben: .....verlinken geht beim neuen ehelishopsystem nicht mehr.
:?: :?: :?: ACH.....

Siehe hier: E-Heli-Shop ; Motor für FP-Pic


:shock: 8) 8)
Hallo Jürgen,

der Motor ist ja ein Innenläufer. Meinst du das man da auch einen Ausenläufer nehmen könnte. Ich meine, ich habe mal gelesen, dass es da evtl. Probleme mit der Drehzahl geben könnte?

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Hallo !
...evtl. Probleme mit der Drehzahl geben könnte?
Inwiefern Probleme mit der Drehzahl wg. Aussenläufer??
Grüsse,
Christian

***********************************
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#10

Beitrag von Chris92 »

Hi,

kommt drauf an, wie viel Upm/V der Motor hat.


Gruß
Chris
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#11

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Schau Dir mal den an:
http://www.high-torque.de/shop.0.html
dort LRK-Motoren, HT pico - power

Soll super gehen, lange Flugzeit, wird nicht warm und hat genug Leistung.
Ich selber hatte allerdings nur die Vorgänger , war aber in Fixpitch sehr zufrieden damit.

Magic-Herb
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von merlin1031 »

heliminator hat geschrieben:Hallo !
Inwiefern Probleme mit der Drehzahl wg. Aussenläufer??
Hallo

Innenläufer sind doch eher für höhere Drehzahlen ausgelegt. Ausenläufer eher auf höheres Drehmoment. Mit M24er habe ich im Augenblick ca. 1500 1/min beim Schweben. Bei nem Übersehtzungsverhältniss von 1:10 (ca.) bräuchte ich demnach ca. 15000 1/min vom Motor. Jetzt halt die Frage, welcher Ausenläufer hat dann bei so ca. 15000 -17000 1/min sein bestes Moment?

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Juergen110 »

merlin1031 hat geschrieben: ....Übersehtzungsverhältniss von 1:10 (ca.) ......
Hi Rene,
schon mal drüber nachgedacht, das Übersetzungsverhältnis zu ändern ??? :wink: :wink: :wink:

Du bekommst z.Bsp. auch passende Ritzel mit 11, 12, 13 usw. Zähnen :)
Ein Aussenläufer hat schon Vorteile.

Einige der "kleinen" Aussenläufer gibt es ja mit Drehzahlen um 1.800 U/Volt.
Bei 3s-LiPo liegst du dann ja schon bei ca. 19.800 Motorumdrehungen :) :) :)

Leider bin ich nie dazu gekommen, mal einen zu testen :cry:
(Ich hätte mir nicht so viele aus China mitbringen sollen... 8) :wink: )

Den hier hatte ich immer mal im Visier: Flyware Rex 220/12 1.800 U/Volt
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#14

Beitrag von Sascha »

Hey ! 8)

Hab auch schon mal mit Brushless überlegt . Meine idee ging hin zu einem Aussenläufer Micro Rex 18oo von Flymex . Bei 3s Lipo mit 11,1 Volt müsste das eigentlich gut gehen . Der Motor ist ein Aussenläufer und passt von der Verschraubung genau rein . Mal sehen kommt Zeit und Geld werd ich es wagen . :lol:

mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von supermat1989 »

hi
ist den nun der motor gut dann würd ich nen nehmen!!!!
und wie viel amper sollte der regler vertragen???

:D :D :D :D

...der cdr ist leider hin!!!!!!!

:( :( :( :( :o
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“