Helifliegen in München-Ost
#511 Re: Helifliegen in München-Ost
Hallo wenn dann kann ich heuute ab 1430 rp
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#512 Re: Helifliegen in München-Ost
Und ich werd' schon ca. 13:00 Uhr eintrudeln.
Gruß, Wilhelm
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#513 Re: Helifliegen in München-Ost
Also bin ab 1430 da
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#514 Re: Helifliegen in München-Ost
ich habs für heute schon "abgehinkt"
Kann leider nicht mit dem linken Fuss auftreten.
Könnte vor Frust in den Knüooel beissen
Macht also nichts kaputt und geniest das Wetter
Gerd
Kann leider nicht mit dem linken Fuss auftreten.
Könnte vor Frust in den Knüooel beissen
Macht also nichts kaputt und geniest das Wetter
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#515 Re: Helifliegen in München-Ost
@Gerd: zu spät!!
Mein kleiner wollte heute (nachdem das Heck hält) nicht mehr so und hat sich nach der Landung schlafen gelegt. Dumm nur, dass die Rotorblätter noch drehten.
Dafür hat der große bis auf ein paar Schleifspuren am Motor und am Chassis (Zahnrad) ein paar Runden drehen dürfen.
Alles weitere können die anderen ja noch erzählen
Mein kleiner wollte heute (nachdem das Heck hält) nicht mehr so und hat sich nach der Landung schlafen gelegt. Dumm nur, dass die Rotorblätter noch drehten.
Dafür hat der große bis auf ein paar Schleifspuren am Motor und am Chassis (Zahnrad) ein paar Runden drehen dürfen.
Alles weitere können die anderen ja noch erzählen

__________________________________________________________________
#516 Re: Helifliegen in München-Ost
Du meinst wegen der frau oder?wir sind noch bis zum abend geflogen und keiner kam. Der 550 fliegt und wie
)

Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#517 Re: Helifliegen in München-Ost
http://www.youtube.com/watch?v=lpaS7ZrFszE Hier der erstflug vom T-rex 550
Eigentlich ohne props nur die knie hatten ein eigenleben
Eigentlich ohne props nur die knie hatten ein eigenleben

Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#518 Re: Helifliegen in München-Ost
@Gerd
Erst einmal Gute Besserung !
Seit 2,5 Wochen nervt mich ein Zahn.... Morgen kommt er vermutlich dann doch raus
Man(n) wird alt; sollte vielleicht doch was dran sein: Mit 40 Notschlachten
Heute in aller Stille auf dem Feld den 500'er seinem Element übergeben und noch ein paar Einstellungen beim Beast ausprobiert. Ist ja schon fast gegenüber Paddel langweilig
Aber täuschen lasse ich ich mich dennoch nicht: auch wenn das Beast den Rex schon in der Lage hält: Agiler und damit schneller in die Erde gerammt ist er trotz alledem.. Es täuscht nur so schön, wenn er in der Luft steht und man kaum etwas machen muss.. Während der 600'er noch kurz überlegt und dann Fahrt aufnimmt ist der 500'er schon bei der Sache... Das Vibrieren beim Anlaufen lag am Landegestell - aber trotz alledem: Es war ja wohl -durch eigene Blödheit- nötig; wie man gesehen hatte.
Erst einmal Gute Besserung !
Seit 2,5 Wochen nervt mich ein Zahn.... Morgen kommt er vermutlich dann doch raus


Heute in aller Stille auf dem Feld den 500'er seinem Element übergeben und noch ein paar Einstellungen beim Beast ausprobiert. Ist ja schon fast gegenüber Paddel langweilig

Aber täuschen lasse ich ich mich dennoch nicht: auch wenn das Beast den Rex schon in der Lage hält: Agiler und damit schneller in die Erde gerammt ist er trotz alledem.. Es täuscht nur so schön, wenn er in der Luft steht und man kaum etwas machen muss.. Während der 600'er noch kurz überlegt und dann Fahrt aufnimmt ist der 500'er schon bei der Sache... Das Vibrieren beim Anlaufen lag am Landegestell - aber trotz alledem: Es war ja wohl -durch eigene Blödheit- nötig; wie man gesehen hatte.
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#519 Re: Helifliegen in München-Ost
Danke Dirk
Komme mir wie ein Krüppel vor.
Anscheinend habe ich mich mit Ribery solidarisch erklärt.
Nun zum 500er
Fliegen musst Du ihn schon noch.
So schlau ist das Beast (trotz V2) nicht.
Also Knüppel auf Vollanschlag und hab einfach Spass.
Gruss
Gerd
@ Maik
seit wann drehst Du Dich nach alten Frauen um und lässt den heili alleine auslaufen, wobei er dadurch umfällt.
Hat Sie Dir wenigstens ihre Tel Nr gegeben?
Komme mir wie ein Krüppel vor.
Anscheinend habe ich mich mit Ribery solidarisch erklärt.
Nun zum 500er
Fliegen musst Du ihn schon noch.
So schlau ist das Beast (trotz V2) nicht.
Also Knüppel auf Vollanschlag und hab einfach Spass.
Gruss
Gerd
@ Maik
seit wann drehst Du Dich nach alten Frauen um und lässt den heili alleine auslaufen, wobei er dadurch umfällt.
Hat Sie Dir wenigstens ihre Tel Nr gegeben?

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#520 Re: Helifliegen in München-Ost
@ Andi
Gratuliere zum geglückten Erstflug.
Leider konnte ich nicht dabei sein
Gruss
Gerd
Gratuliere zum geglückten Erstflug.
Leider konnte ich nicht dabei sein

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#521 Re: Helifliegen in München-Ost
@ Andi
Auch nochmal Glückwunsch zum 550er, fliegt klasse wie ich finde.
Würde mich interessieren, ob Du ein separates BEC verbaut hast oder das interne vom ICE100 nimmst.
Auch nochmal Glückwunsch zum 550er, fliegt klasse wie ich finde.
Würde mich interessieren, ob Du ein separates BEC verbaut hast oder das interne vom ICE100 nimmst.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#522 Re: Helifliegen in München-Ost
Bin auch noch am abwägen, ob ich nicht einmal auf den ICE 100 schielen sollte.....
Was bringt er an Mehrwert gegenüber den RCE-BL60G beim 500'er ausser:
- einen brauchbaren Governor Mode
- die Möglichkeit zum Loggen
- höheren Strom für die Servo's / Empfänger
Zum letzten Punkt gleich mal eine Frage: Wenn ich mir das dünne Käbelchen anschaue, welche vom Empfänger zum Regler geht (für die Reglung der Geschwindigkeit UND Stromversorgung vom BCE zum Empfänger
) bezweifle ich schon stark, da die dünnen Adern (plus/minus) 3A konstante Belastung aushalten ohne das die Isolation anfängt zu schmelzen, geschweige denn 6A. Kurze Spitze: OK, aber brauche ich die wirklich? Wieviel 500'er sind deswegen schon vom Himmel gefallen? Gibt es einen Erfahrungswert? Wie viel zieht ein Empfänger (Spektrum 9CH, Satellit, das Beastx, die DS510M und DS520M Servos? Selbst Google bringt hier nicht viel sachdienliche Hinweise. Stellkräfte, Geschwindigkeit, Arbeitsspannung: JA; aber keinen Strom Verbrauch von - bis (Blockierstrom)
Die 3A vom Baukasten-Regler sollten ja "eigentlich" ausreichen, ansonsten würden ja alle Nasenlang die 500'er mit dem 3G vom Himmel fallen. Vermutlich wird der Unterschied des 3G's und dem Beastx im MilliAmpere Bereich liegen...
Was bringt er an Mehrwert gegenüber den RCE-BL60G beim 500'er ausser:
- einen brauchbaren Governor Mode
- die Möglichkeit zum Loggen
- höheren Strom für die Servo's / Empfänger
Zum letzten Punkt gleich mal eine Frage: Wenn ich mir das dünne Käbelchen anschaue, welche vom Empfänger zum Regler geht (für die Reglung der Geschwindigkeit UND Stromversorgung vom BCE zum Empfänger

Die 3A vom Baukasten-Regler sollten ja "eigentlich" ausreichen, ansonsten würden ja alle Nasenlang die 500'er mit dem 3G vom Himmel fallen. Vermutlich wird der Unterschied des 3G's und dem Beastx im MilliAmpere Bereich liegen...
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#523 Re: Helifliegen in München-Ost
Das sind doch Gründe genug...DeWe hat geschrieben:- einen brauchbaren Governor Mode
- die Möglichkeit zum Loggen
- höheren Strom für die Servo's / Empfänger
Übrigens reicht im 500er der ICE75 locker aus, siehe Gerd.
Ich logge bei mir Spitzenströme von über 60A und mir ist auch schon ein RCE-BL60G in der Luft abgeraucht.
Dachte ich mir auch am Anfang, aber ich fliege den ICE100 jetzt in zwei Rex 500ern mit internem BECDeWe hat geschrieben:Wenn ich mir das dünne Käbelchen anschaue,
und lass es eigentlich immer richtig krachen.
Bis jetzt ist mir im Flug noch nix negatives aufgefallen.
Aber ja keinen Stützakku ohne Schutzdiode parallelschalten !!!
Dabei ist mir mal fast ein Brand im Hobbyraum ausgebrochen...


Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#524 Re: Helifliegen in München-Ost
Das wird sie bestimmt nicht, das BEC Kabel wird nicht mal nennenswert warm.DeWe hat geschrieben:das die Isolation anfängt zu schmelzen
Man kann sich auch verrücktmachen mit diesen Stories über was weiss ich wieviel Ampère
bei 3 Miniservos plus Heckservo.
Da kommt der Heli eher runter weil irgendein geschissenes Servokabel nicht richtig gesteckt ist...

Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#525 Re: Helifliegen in München-Ost
so issestom550 hat geschrieben:Das sind doch Gründe genug...
Übrigens reicht im 500er der ICE75 locker aus, siehe Gerd.
Ich logge bei mir Spitzenströme von über 60A und mir ist auch schon ein RCE-BL60G in der Luft abgeraucht.
meine Spitzenwert war 72A.
Nur das zum Thema Align 60G Regler
zum Thema BEC Logging frag mal Wilhelm
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte