Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
666yeti666
Beiträge: 28
Registriert: 21.06.2010 11:21:51

#121 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von 666yeti666 »

hallo Sebastian,
sieht wieder gut aus !
Kannst du einiges erzahlen uber das 'automatische riemenspannung' ?
Und wie breit wird das akkufach worden ?

vielen dank
mfg
sebastien
holland
Compass field rep.
Compass 6HV V-stabi 5.0, Compass 7HV V-stabi 5.1 , Turnigy Nanotech, Jeti 2.4
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#122 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Der Akkufach hat eine Breite von 64mm eine Länge von 380mm und eine Höhe von 84mm. Es passt also ordentlich was rein.

Der Riemenspanner ist eine art Gabel die sich um die feste Rolle im Lasttrum dreht. Die loste Rolle wird von einer Feder bewegt, was zu keinen Schwingungen unter Lastwechseln führen sollte.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#123 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von mariokober »

Hi, Du hast sicher das Atom-Heck vor Augen. Das funzt in der Luft, aber aufgrund der Geometrie konnte die Schiebehülse nicht den vollen Weg auf der Welle zurücklegen. Im rch wird spekuliert, ob das beim 7HV auch der Fall ist. Hast Du vielleicht ein Rendering des Hecks von oben, dass man die Verhältnisse mal sieht. Das dürfte die ein oder andere Skepsis ausräumen.

Gruß,Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#124 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo,

die Schiebehülse, bzw. deren Brücke kann beim 7HV, wie auch schon beim 6HV nicht mit dem Umlenkarm kollidieren, da auf der Heckrotorwelle eine entsprechende Hülse sitzt die das verhindert. Diese Hülse fungiert ähnlich wie das Kugellager an vielen anderen Heckrotoren als Anschlag für die Schiebehülse. Eine unsaubere Konstruktion lasse ich mir deshalb nicht vorwerfen.

Julians Anmerkungen im RCH sind weiterhin nicht richtig, da beim 6HV diese Hülsen von der ersten Version ab enthalten waren. Wer diese entfernt, der modifiziert das System so, dass es auch zu Beschädigungen kommen kann.

Der Heckrotor des 7HVs hat nun auch eine Aluminium Gabel, in der die Schrauben (Pins) sitzen die in den Kunststoffring eingreifen. Das diese Pins im Kunststoffring des Sliders mit der Zeit Spiel bekommen ist nicht weiter tragisch, da man dies A nicht merkt und B der Ring schlicht um 90° gedreht werden kann und man so auch nach vielen vielen Flügen kaum Spiel hat. Andere Systeme mit Kunststoffring, der um eine Kugel läuft sind nicht weniger Spielfrei!

Bild

Hier sind beide Hülsen abgebildet, die bei jedem Serien 6HV montiert sind. Man kann den Helicopter natürlich auch ohne diese Fliegen, nur sollte man dann in der Lage sein, die Endpunkte richtig einzustellen. Die möglichen Wege am Heckrotor reichen mit Sicherheit für alle Figuren aus. Videos von mir, Eric Brandenburg und anderen Piloten werden das sicher bestätigen können.

Beim Atom 500 gab es zu Beginn falsch konstruierte Heckrotorblatthalter, bei denen die asymmetrische Kugelposition exakt falsch gewählt wurde, so wurde der Heckrotor nicht durch die Zentripetalkraft der Kugel unterstützt sondern verschlechtert. Dies wurde schon länger geändert und funktioniert nun auch hier einwandfrei. Beim Einstellen der Endpunkte des Atom 500 ist jedoch Vorsicht geboten, denn hier kann die Brücke der Schiebehülse noch mit den Umlenkarm kollidieren. Durch richtiges Einstellen der Endpunkte ist dies jedoch kein wirkliches Problem. Eine entsprechende Hülse für den Atom 500 werde ich dennoch in Auftrag geben, da es das System schlicht sicherer macht.

Mit besten Grüßen
Sebastian Zajonz

PS.: Dieser Beitrag darf gerne auch in anderen Foren zitiert werden!
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#125 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Eine Frage, sind das Plasteheckblätter?

Was kosten die ungefähr und welche Länge haben die? Ich hoffe mehr, als 105 mm ^^

Ich bin nämlich von denen an meinem Protos begeistert und hätte auch gerne eine preiswerte Lösung für meinen 700er Suzi Janis.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#126 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Daniel,

probier mal die neuen 104er KBDD. Ich habe das Blatt für KBDD designed und es hat wirklich viele überzeugt . Zum Beispiel Jo Kaulbach, Eric Brandenburg und Daniel Jetschin fliegen es. Es hat deutlich mehr Schub als viele CFK Produkte selbst wenn diese mehr Durchmesser haben.

Erhältlich ist es aber erst in ein paar Wochen.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#127 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Faultier »

Sebastian Zajonz hat geschrieben: Beim Einstellen der Endpunkte des Atom 500 ist jedoch Vorsicht geboten, denn hier kann die Brücke der Schiebehülse noch mit den Umlenkarm kollidieren.
Genau das ist mir auch aufgefallen, hab´s aber zum Glück gerade noch rechtzeitig gemerkt, als ich nach dem ersten Mal Einstellen der Endpunkte den Heckrotor durchgedreht habe - und das jeweils mit Vollausschlag. Und da hätte es im Flug bestimmt mächtig gerumpelt. Ich bitte darum, dass ihr das künftig abschafft und bei der Konstruktion neuer Modelle auch berücksichtigt.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#128 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Wie gesagt, es ist berücksichtigt und die Hülsen sind serienmäßig dabei. Beim Atom 500 werde ich dafür sorgen, dass sie in Zukunft auch enthalten sind wie beim 6HV, 3Dplus und 7HV.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#129 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Idefix »

Schei... Rabattaktionen. :wink:
Ich hab gerade meine Servoeinkaufsliste (3xDES 806 BB,MG ) übern Haufen geschmissen und mir 3 x MKS DS670 und gleich noch das MKS DS760 dazu gegönnt.
Ganz schön viel Schotter.... ich hoffe es zahlt sich aus. :wink:

Ist jetzt eigentlich schon klar was im BK mit drin ist, Haupt.-heckblätter, Motor ?

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#130 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Sebastian Zajonz hat geschrieben:Hallo Daniel,

probier mal die neuen 104er KBDD. Ich habe das Blatt für KBDD designed und es hat wirklich viele überzeugt . Zum Beispiel Jo Kaulbach, Eric Brandenburg und Daniel Jetschin fliegen es. Es hat deutlich mehr Schub als viele CFK Produkte selbst wenn diese mehr Durchmesser haben.

Erhältlich ist es aber erst in ein paar Wochen.

Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,

wenn es auch so günstig wie die anderen von KBDD ist, dann freue ich mich schon darauf :)

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
siat68
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2008 18:21:53

#131 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von siat68 »

Hallo Jungs für die, die das Thema 7 HV interessiert, hier gibt es einen Podcast mit Sebastian über den 7 HV:
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=367
Viel Spaß beim reinhören.
Grüße Matthias
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#132 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Protos500 »

Ob er auf der Messe in Nbg zu sehen ist steht aber noch nicht fest oder?
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#133 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Er ist auf der Messe :)
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
heli1966
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.2007 11:32:02
Wohnort: Plaidt

#134 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von heli1966 »

Ich hoffe, meiner ist möglichst bald bei Maxrc. ;-)

Werde ihn mir auf der Messe schon mal ansehen.

Sebastian, Du bist Schuld, dass ich mir einen 700er angelacht habe... :)

Gruß
Detlef
Compass / MTTEC Field Rep
Compass 7HV, 3x BLS451, Microbeast, MKS990, Motor Serie, Jive 120 HV, AR8000, DX18QQ
Compass 6HV, 3x BLS 451, Microbeast, BLS 251, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000
Compass 6HV, 3x S3152, Microbeast, DS0606, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000, Nachtbeleuchtung
Compass Warp 360, 3x DS92A, AR7200BX, DS95i, Motor Serie, Jazz 80-6-18
Blade 130X
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#135 Re: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Beitrag von oxylos »

Gibt es bei dem Modell alternative Haubenform oder ist wenigstens die Halterung kompatibel zu irgendeinem anderem Hersteller?

Ich weiss, es ist Geschmacksache, aber ich würde ungern nur Aufgrund der Haubengestaltung auf diesen vielversprechenden Heli verzichten.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“