Stellt euren Mini Titan hier vor...

Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#1636 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

meiner sieht zwar nicht so schick aus wie einige hier, dafür fliegt er wirklich genial.

Video von heute, nachdem der MT eigentlich nur noch in der Halle zum Einsatz kommt durfte er heute auch mal an die frische Luft bei dem tollen Wetter.

http://www.youtube.com/watch?v=HU5-cbLOWkc
Mini Titan mit Ministabi, RJX Kopf, TT und Basti205 Eigenbaumotor.
Mini Titan mit Ministabi, RJX Kopf, TT und Basti205 Eigenbaumotor.
SAM_0468.JPG (6.69 MiB) 737 mal betrachtet
Ciao
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1637 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Krasses Video! Was fliegste denn für ne Drehzahl? Bei mir scheint i-was nich zu stimmen, bei meinen Drehzahleinbrüchen :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1638 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

Der Motor klingt ja richtig gut, er kreiscvht nicht so.

Kannst du was zum Motor sagen (KV, Watt, wieviel Zellen)?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#1639 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

Ich flieg mit 3S 2200er 30C Turnigys und hab mal nen Jive mit Jlog rangehängt um zu erfahren was der Motor so treibt, gemessen hab ich Peaks von 800W denke das ist ordentlich für einen 450er muß aber zugeben habe mit mehr gerechnet, auch bricht er durchaus ein das sieht im Log aber schlimmer aus als es sich fliegt. Genauer ausgeführt hab ich das hier schonmal. http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=258

Ansonsten ist der Basti205 Motor sicher vergleichbar mit den aktuellen Scorpions nur vor zwei Jahren gab es die noch gar nicht und ein 40A Regler ist definitiv zu klein. Es gab übrigens mal zwei davon nachdem TinoB seine mutwillig irreparabel zerstört hat ist es ein Unikat und glaubt mir Tino heult sich jeden Abend deswegen in den Schlaf. :twisted:

Wo ich denken würde das der Motor dem Scorpion noch überlegen sein könnte ist der Wirkungsgrad. In dem Video flieg ich so mit 3200 Kopfdrehzahl und könnte den ganzen Akku lang Dauertictocs fliegen, Motor, Regler und Akku werden dabei nichtmal handwarm, das ganze Setup scheint ideal in der Abstimmung und Wirkungsgrad und nein das war nicht geplant sondern Zufall. :blackeye:

Ciao
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1640 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Aber du hast echt nich so Einbrüche wie ich... Ich kann nur echt langsame Tic Tocs fliegen, da die Drehzahl so einbricht :(
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1641 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Du hast echt nich so einbrüche wie ich, ich kann nur langsame Tic Tocs fliegen, sonst kommt der ohne Drehzahl runter :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1642 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

häng nen HS2220 rein, gib ihm nen 4s und du kratzt hart an 1 kW. Ist etwas baugleich mti dem HK2221-8. Und den hab ich mit 4s auf 960 W Peak gehabt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1643 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Aber dann reicht doch ein 40A Regler nich mehr, oder?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1644 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Der Jazz 40 macht das noch mit, du ziehst die Leistung ja nur an Peaks. 40 A an 11,1 V wären imme rnoch 440 W Dauerleistung - und die hast du im Heli dieser Größe nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#1645 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

denke auch ein 40er macht das locker mit. Bei angenomenen 1000W sind das bei 4S also 15,2V 65A da das nur kurzzeitig auftritt bringt das den Jazz nicht aus der Ruhe. Ich bin Bastis Motor auch lange mit einem 40er Jazz geflogen geht problemlos. Ich hatte irgendwann mal ein Problem mit dem MT und hab systematisch Teile getauscht um die Ursache zu finden unter anderem den 40 gegen einen 80er Jazz getauscht und mich gewundert warum der Motor deutlich spürbar weniger eingebrochen ist. Da ein 80er bei aller Liebe aber sicher overkill ist hab ich nen 55er verbaut, allerdings zusätzlich noch ein CC BEC weil ich dem alten Jazz BEC nicht so richtig über den Weg traue wenn man nur noch digitale Servos an einem Vbar fliegt.

Ciao
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1646 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hab jetzt den Roxxy grade neu. Würde das trotzdem reichen am 2221-8 ?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1647 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

gute Frage, weiß leider nicht was der abkann. Vielleicht fliegt ja jemand die Kombo und kann was zu sagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1648 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Raptor-Flyer »

Crizz hat geschrieben:gute Frage, weiß leider nicht was der abkann. Vielleicht fliegt ja jemand die Kombo und kann was zu sagen.
Oder ich bring den zum Rauchen und reklamier den... Würde das eig gehn? Kenn mich da nich so aus :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1649 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Schau doch mal auf der Robbe Website nach, da müßten die zulässigen Werte doch stehen, bzw. in der Anleitung die normalerweise beim Regler beiliegt. Ich denke das bei vernünftigem Design der Regler eher dichtmacht als durchbrennt. Kann das aber nicht genau sagen, das kann zwischen den Herstellern und Produktreihen sehr unterschiedlich ausfallen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1650 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

Ich habe mal gerade bei mir Nachgeschaut, der 940-6 macht Spitze 50A mit, kann mir aber vorstellen, dass eventuell noch höher Peaks gehen, aber nur fürn Bruchteil einer Sekunde
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“