Taumelscheibenführung wie rum ??

Antworten
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von mozart1982 »

hallo wie rum bau ich die ts führung ein ??? auf jeden foto was ich seh ist es anders... und die beschreibung, naja... also die flache seite zur ts oder die wo die führung raus steht... so hab ich es im moment ... sieht aber doof aus und anders rum steckt die ts ja nicht grad weit rein... wie nu ? :drunken: mfg micha
Tompson
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2008 07:30:11
Wohnort: Germering

#2 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von Tompson »

Hallo

Die flache Seite zum Heck
Die Nasenseite zur TS



lg Tom
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#3 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von telicopter »

Ich habs andersrum, da es mit der Nase zur TS nicht gapasst hat!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Tompson
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2008 07:30:11
Wohnort: Germering

#4 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von Tompson »

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo,..ist doch logo!
----------------------------------------------------------------


Die Frage ist nur welchen 400 500 600???

Es ging doch um den600 ?
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#5 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von telicopter »

O.K! ich meinte den 400er! :oops: Ich hab nicht gesehen um wwelchen es ging!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von mozart1982 »

also hab ich es richtig... flache seite zum heck... danke.. !
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#7 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von Rainer1304 »

Wäre mir bei meinem Logo 500se fast auch ´passiert hätte fast die flache Seite zur Taumscheibe aufgebaut da es in dieser sehr fragwürdigen Logo Bauanleitung nicht klar dargestellt war, habe dann mal prbiert und bei max. Pitch ist mir die Taumelscheibenführung rausgerutscht ;-)) Nicht auszudenken was passiert wäre wenn das beim Erstflug oder so rausgerutscht wäre.

Ja die Logo bauanleitung ist ein reines Blutdruckthema so geärgert habe ich mich, hätte am liebsten einen bösen Brief direkt zum Mikado GF gesendet, Teilenummern falsch drin, Gestängelängen passen nicht, Lochabstand der Servohebel wiedersprüchlich und der Einbau des heckservos hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, Position der Distanzscheiben für Einbau HZR stimmt nicht, schleift am gehäuse wenn man ess nach der Anleitung macht, Heckrotorwelle hat Spiel, musste Distanzscheiben vom Protos einbauen um die spielfrei hinzubekommen usw., ist der Logo erstmal fertig ist alles gut aber der Weg dahin unter Berücksichtigung der Bauanleitung ist echt der Wahnsinn, wenn man vorher noch nie einen Heli gebaut hast ist es fast nicht möglich einen 500se zusammen zu bekommen.

Ich verstehe das nicht ein Deutscher hersteller das dürfte dennen doch klar sein, es geht um ein paar fehler die man in einem word doc ect. korrigiert und gut ist, es macht mich echt wütend, wenn bei unseren Produkten ein Hinweis nicht stimmt haben wir gleich eine rechnung über 5.000€ erhöhten Montageaufwand im haus, hätte herrn Buxnowitz auch gerne mal eine Rechnung gesendet.

So das musste einfach mal gesagt werden ;-)

Gruß
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#8 Re: Taumelscheibenführung wie rum ??

Beitrag von mozart1982 »

ja ich habs mir nicht getraut... aber mit der beschreibung kann man sich den arsch .... ist echt nen witz... aber mein chassi ist jetzt so gearbeitet das alles passt also die kanten sind nicht mehr nur rein gefräst sonder mein chassi ist so gegoßen das es super passt...

aber eins muss man mikado lassen... ganz vorne in der beschreibung steht ja das man bei diesem heli ahnung haben muss ... und dies keiner für anfänger ist... so in der art... :lol: bzw man halt erfahrung mit hubis haben soll...

nen mikado heli mag man"n" oder nicht... wenn man sich für das geld nen 700er rex anschaut fragt mancher sich schon und das nicht zu unrecht... :lol: aber noch nen staubsauger wollt ich nicht und wenn ich nen 700er rex fbl kauf und dann noch nen v stabi, kann ich mir halt auch gleich nen logo 600se kaufen und der ist dann leichter und hat noch nen jive dabei... und ist leise und sieht besser aus...
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“