TT 50 Motor einstellung

Antworten
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 TT 50 Motor einstellung

Beitrag von Ralle180 »

Hallo

hab jetzt den TT 50 Motor zwei Tanks laufen lassen! Wenn ich jetzt auf Halbgas gehen will nimmt er mir das Gas nicht mehr an und würgt sich fast ab (Drehzahl bricht ein)!!! Zu fett oder zu mager? Finde irgendwie keine richtige Einstellung... :cry: Was kann ich noch tun ??
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
willie

#2 Re: TT 50 Motor einstellung

Beitrag von willie »

Ralle180 hat geschrieben:Hallo

hab jetzt den TT 50 Motor zwei Tanks laufen lassen! Wenn ich jetzt auf Halbgas gehen will nimmt er mir das Gas nicht mehr an und würgt sich fast ab (Drehzahl bricht ein)!!! Zu fett oder zu mager? Finde irgendwie keine richtige Einstellung... :cry: Was kann ich noch tun ??
Zu fett ist er wenn er so abwuergt aber Ich bin leider kein Experte, da helfen Dir bestimmt noch Leute die besser Ahung haben.

Gruss
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hi Jungs,

ich habe da auch eine Frage. Also ich habe jetzt zu Weinachten alles was ich zum fliegen brauche für mein Rappi bekommen, :) nur ist die Vergasernadel (TT 50) noch nicht richtig eingestellt. Wie weit kann / soll ich die Vergasernadel öffnen (Motor hat bisher 1.5 Liter Sprit gesehen und soll voraussichtlich mit 20 % Nitro geflogen werden.

Herzliche Grüße
Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

grundsätzlich: So fett wie möglich, so mager wie nötig.

Die Motoren sollten schon mindestens 5 Liter mit besonderem Einlaufsprit betrieben werden, und dann die Leistung LANGSAM gesteigert werden, so das man frühestens wenn 15 Liter durch den Motor gelaufen sind bei der richtigen Einstellung gelandet ist. Wichtig ist das in allen Lagen immer eine gute Rauchwolke aus dem Auspuff kommt. Das Öl dient vor allem der Kühlung des Motors und natürlich auch der sicheren Schmierung.
Der Motor sollte bei ca. 110-120°C betrieben werden, und keinesfalls heisser als 150° werden, dann kann man davon ausgehen das der Motor die besten Zeiten hinter sich hatte. Also ganz wichtig: Ständig die Temperatur im Auge behalten. Das geht am besten mit einem Onboard-Thermometer. So kann ich bei jedem Flug gerade am Anfang ~10 mal die Temperatur überwachen.

Ich empfehle dringenst eine OS8 Kerze zu benutzen.
Mit Rossi und Webra Kerzen liessen sich meine Motoren nicht vernünftig und sicher zum laufen bringen. OS8 rein, und alles lief perfekt. Das ist wirklich eine Wunderkerze!
Ich fliege momentan mit einem Webra 55 GTH, Lötterle-Lüfterrad, 10% Nitro, 15% Synthetiköl und die Motortemperatur liegt jetzt nach ca. 10 Litern Sprit bei 80°C

Gruß
Chris
Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#5

Beitrag von MR.NT »

Noch besser als die OS8 Kerze ist übrigens die Enya 4 Kerze.
Absolut zuverlässig und der Motor springt immer sofort an.
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#6

Beitrag von Ralle180 »

hab jetzt die OS 8 drin und funzt :D lass jetzt noch mal nen halben Liter durch laufen, dann sollte es langsam los gehen!! Wenn mal es Wetter mitspielen würde!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
MatthiasL
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2005 15:30:01
Wohnort: Birkenhördt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MatthiasL »

hallo,
Wenn mal es Wetter mitspielen würde!!
...wie war das....?
es gibt kein schlechtes wetter....:-D...nur schlechte kleidung ;-)
Liebe Grüße

Matthias
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“