Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#1771 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

Das ist "advanced"... Die Elektronik drunter ist deutlich teurer.

Erstmal WiiCopter und Erfahrungen sammeln... dann mach ich auch beim Arducopter weiter ;)

Hatte ich den Link nicht schon auf einer der ersten Seiten gepostet? :D
Brauchst nicht zu Arducopter wechseln, für den MultiWii-Copter haben wir doch schon das erste 9DOM + BMP085 gefertigt.
Vermutlich kommt die Platine mit Bauteilen diese Woche :bounce: . Das heißt Beschleunigungssensor + Gyros + Kompass (alles 3-Achsig) + Luftdrucksensor für 50USD.
Als Serie vermutlich um die 70€ fertig ( ArduCopter oder arduPirates kosten ca. 150USD + Zoll + Versand + Steuer). Die Platine ist kompatible mit Arduino Pro und Seeeduino Mega oder Ardoino Mega.
Wenn man GPS benutzen möchte , muß halt auf die Mega umgestiegen werden.
Ich werde mal Ergebnisse Posten, wie sich das Board verhält.
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#1772 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

sandmen hat geschrieben: ..., für den MultiWii-Copter haben wir doch schon das erste 9DOM + BMP085 gefertigt.
Vermutlich kommt die Platine mit Bauteilen diese Woche :bounce: . Das heißt Beschleunigungssensor + Gyros + Kompass (alles 3-Achsig) + Luftdrucksensor für 50USD.
Wo gibts das zu bewundern :?:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1773 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Das hört sich extrem interessant an. Gibt es da auch einen Link zu? Wer ist "wir"? :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1774 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Arducopter kommt bei mir später. Muß erstmal Geld dafür übrig sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#1775 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

Günti hat geschrieben:
sandmen hat geschrieben: ..., für den MultiWii-Copter haben wir doch schon das erste 9DOM + BMP085 gefertigt.
Vermutlich kommt die Platine mit Bauteilen diese Woche :bounce: . Das heißt Beschleunigungssensor + Gyros + Kompass (alles 3-Achsig) + Luftdrucksensor für 50USD.
Wo gibts das zu bewundern :?:
würd mich auch mal interessieren!!!

btw: PPM = Pulspausemodulation. Quasi Alle Channel hintereinander drin: __|^^|_|^|___ (2 Channel)
PWM = Pulsweitenmodulation. Im Prinzip PPM mit nur einem Channel: |^^|__|^^|__ (1 Channel, 2x wiederholt)
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1776 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

trailblazer hat geschrieben:(5,95$+7,38$+3,99$Versand)
Muss man irgendwie goldgewirktesplatin Mitglied sein um solche Versandpreise zu bekommen? Ich seh immer nur was über 10 Dollar oder so.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1777 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Du darfst nicht immer so viel kaufen. :) Guck mal in der Postage Table, es geht sogar schon bei 2,99 los (International Air Mail ($40 limit) 0 - 100gr).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1778 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... etable.asp

unter 100g kostet der billigste Versand 2.99$

edit: mal wieder zu langsam :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
fireball

#1779 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Maik262 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:trailblazer: Dann denk dran, die Sachen mit ausreichend zeitlichem Versatz zu bestellen, sonst gilt es als _eine_ Sendung - mit den entsprechenden Konsequenzen ;)
Ich habe vor ner Weile mir nem Zollbeamten bei der Abholung einer HK-Sendugn gesproche und er meinte, wieviel kommen wäre egal, jede Sendung wird für sich gerechnet, Garantie auf Richtigkeit gebe ich keine
"Mein" Beamter hatte mir das seinem Vorschriftsheftchen gezeigt... :( - also es gilt das gleichzeitige Ankommen in .de wohl.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1781 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Soooo
Erstflug Hexa copter ging in die Hose, bzw in mein Arm :(

In der Hand beim Test sah alles gut aus mit gegenregeln. Aber dann schlug er über. Naja zwei props kaputt und der Bast am Unterarm ab.

Habe nochmal im GUI geschaut, und ich habe jetzt Motor 5 und 6 getauscht, da sie genau entgegengesetzt das taten was sie sollen :D dachte vor Erstflug es wäre alles ok. Die sechs Balken im GUI tun was sie sollen, das heißt aber noch lang nicht das die Motoren das auch tun......was ich JETZT weiss :oops: also WMP ist aber richtig drauf :mrgreen:
Tom hattest du nicht auch sowas bei deinem Y6??

Bin grad traurig und lecke meine Wunden und brauche etwas Trost :-)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1782 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

el-dentiste hat geschrieben:Habe nochmal im GUI geschaut, und ich habe jetzt Motor 5 und 6 getauscht, da sie genau entgegengesetzt das taten was sie sollen :D d
Jo, bekannter Fehler... Hatten wir auch schon hier gepostet bei Tombson der hatte ja auch die Probs.

C!

Ach so: Tätschel!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Chrisser
Beiträge: 1
Registriert: 31.10.2010 19:12:42

#1783 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Chrisser »

Hallo,

es hat mich auch, ich bin infiziert... So ein Teil muss unbedingt auch noch her!

Bin nun gerade dabei die Komponenten zusammenzusuchen jetzt hat sich mir die Frage gestellt ob ich das Arduino Board auch mit einem normalen COM port am PC programmieren kann oder benötigt man den FTDI Adapter auf jedenfall?
fireball

#1784 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Theoretisch geht auch nen COM port. Da muss dann aber ein Pegelwandler zwischenrein (MAX 232/MAX 3232).
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1785 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Kann ich bestätigen: Ein normaler MAX232 tuts - was anderes ist das FTDI ja auch nicht ( http://www.ftdichip.com/). Wenn man das automatische Bootloader proggen benutzen möchte, muss man aber zusätzlich das DTR signal durchschleifen (sonst im "richtigen" Moment den Resettaster drücken).
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“