Welchen BL für den pic???

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Richard »

DEr Motor von Flyware ist ein guter, der hat meinen Rex inklusiveUH1D Rumpf locker gehoben mit genug Reserven ... kann ich nur Empfehlen, oder wie wär es mit einem 400DH ?? :D ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Juergen110 »

supermat1989 hat geschrieben:hi
ist den nun der motor gut dann würd ich nen nehmen!!!!
und wie viel amper sollte der regler vertragen???
Hi Patrick,
getestet habe ich den Motor leider nicht, sollte aber i.O. sein 8)

Regler? 10 A sollten reichen :)
Welchen hattest du für den CDR drin?
Normalerweise ist der ausreichend :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#18

Beitrag von Chris92 »

Hi,

der Flyware hat bei mir nicht reingepasst, weil er ne 3,2mm Welle hat und darum das Ritzel nicht mehr hinpasst.


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Juergen110 »

Chris92 hat geschrieben: Hi,
der Flyware hat bei mir nicht reingepasst, weil er ne 3,2mm Welle hat und darum das Ritzel nicht mehr hinpasst.
:?: :?: :?: Dremel :?: :?: :?:

(Notfalls auch ´ne Feile...... :lol: :wink: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#20

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich wollt ja nur testen, ob er reinpassen würde, ich hätte ihn eh nicht rein, weil ich schon nen CD-R hab, der mir von der Leistung her reicht und weil ich den Flyware für meinen Shockflyer brauch.
Da denk ich doch nicht an nen Dremel :roll: :D

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#21

Beitrag von Sascha »

Hey ! :)

Hab ich das gut . Ich habe im moment einen Speed 400 drin un darauf das 10er Ritzel vom Pro . Umschrauben und ferig . :D

P.S. : Das Ritzel kostet bei E-HELI-SHOP gerade mal 4 Euro .#

mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von supermat1989 »

hey
hab eben ne PN von flymax bekommen und der ist für nen motor vom
TigerVater ist der auch gut????

gruß
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#23

Beitrag von Chris92 »

Hi,

die Motoren vom Klaus sind super! :thumbup:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Juergen110 »

Chris92 hat geschrieben:Hi,

die Motoren vom Klaus sind super! :thumbup:

Gruß
Chris
Da kann ich nur zustimmen :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#25

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Patrik,
was ist denn an deinem CDR defekt??
Das Einzige, was an einem CDR verschleissen kann, sind die Kugellager.
Gegebenenfalls kann man einen CDR-Motor auch neu wickeln.
Also alles sehr viel preiswerter als die Anschaffung eines neuen Motors.
Wenn du möchtest, dann schau ich mir deinen CDR-Motor mal an.
Ausser Portokosten würden dir keine weiteren Kosten entstehen.
Also überleg es dir und schick mir eine PM.

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Antworten

Zurück zu „Ikarus“