MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#151 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Hi Uwe,

klar macht Bluetooth Sinn, damit spart man sich das lästige Anstecken und Abstecken, ausserdem muß die Config-Box dann nicht mehr in der Gefahrenzone sein, wenn man neue Setups ausprobiert. Ein passendes Board wäre z.B. das hier http://www.watterott.com/de/Bluetooth-Mate (gibt sicher noch günstigere).

Meine Idee war nur, auf eurer Platine Anschlußmöglichkeiten für sowas vorzusehen (an der gleichen seriellen Schnittstelle, das macht es einfacher).
Ciao, Arnd
Fighter
Beiträge: 7
Registriert: 03.01.2011 19:03:14

#152 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Fighter »



@ Arnd

Ich bin zur Schule gegangen da hast du Schnösel noch in die Windeln Ge…….

Gruß Joachim
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#153 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von tracer »

Fighter hat geschrieben:Ich bin zur Schule gegangen da hast du Schnösel noch in die Windeln Ge…….
Was soll dieser völlig sinnfreie Flame?

Auf jeden Fall hast Du "damals" wohl in "Benimm" nicht aufgepasst.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#154 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Fighter, nix für ungut, war ein Scherz. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#155 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:Fighter, nix für ungut, war ein Scherz. :)
Um was geht es? Resp. auf was bezieht es sich?
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#156 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Wohl auf die Bemerkung
yacco hat geschrieben:(Schaltplan gibts keinen, liebe Waldorfschüler.)
Naja, ein Smiley hätte es vielleicht für die älteren Semester eindeutiger gemacht... :mrgreen:
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#157 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von tracer »

Seit wann darf man denn hier keine Witze mehr über Waldorfschüler machen? Das gehört zu der Strafe, die die Eltern sich ausgedacht haben.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#158 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Bugfix-Update...

Abspielen von Logfiles funktioniert jetzt wieder, hatte beim Umsortieren die Initialisierung der seriellen Schnittstelle zu weit nach hinten geschoben. Ausserdem gibt es in der Abspiel-Routine jetzt einen Timeout, wenn die Gegenseite (sprich das MultiWiiConf-Programm auf dem PC) nicht reagiert.
Dateianhänge
LCD_Config_131.zip
(12.66 KiB) 126-mal heruntergeladen
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#159 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von el-dentiste »

yacco hat geschrieben:Hehe, stimmt, scheint aber der einzige Patzer zu sein, sonst ist das wirklich 1:1 vom DFRobot Board abgekupfert. Meine Meinung über die Chinesen ist aber gestiegen, seit ich mein DSO Nano bekommen hab. :)

Arnd, oder die andren die es wissen...... :D

http://cgi.ebay.de/2Msps-sampling-rate- ... 3351wt_722

Ist es das ?? Ist das v1 oder?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#160 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von calli »

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#161 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von el-dentiste »

Ok!
Ths
...Zahnfee....
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#162 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Ich hab mein v2 direkt von Seedstudio.com (ab 80$ liefern die versandkostenfrei). Das Ding aus ebay hat 2 MHz? Scheint ein gepatchtes v1 zu sein.

Von Seed kommt demnächst das DSO Quad heraus, zwar deutlich teurer als das Nano, aber vier Kanäle bis 36 MHz.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#163 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von calli »

Das DSO Quad ist auch für 200$ nicht schlecht, wenn man so mal bei Reichelt etc schaut was vergleichbare Digis kosten. Oder gibts da ne Alternative?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#164 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von ChristophB »

Wenn einer (der Verkäufer) noch bestätigt, daß das Gerät nicht mit EMS kommt.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#165 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von el-dentiste »

ChristophB hat geschrieben:Wenn einer (der Verkäufer) noch bestätigt, daß das Gerät nicht mit EMS kommt.
Was meinste aus meinem Link oder von arnd.

Meinste wegen GDSK!
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“