Helifliegen in München-Ost
#541 Re: Helifliegen in München-Ost
mit einige 100'er wirst du bei einer kompletten Raum Renovierung nicht hinkommen : Teppich oder Parkett, Wände (Tapete im Regelfall) runter, Decke erst mal behandeln, da Ruß sich nicht ohne Probleme decken lässt; evtl .sind Möbel auch noch betroffen. Selbst andere Räume können von den Rauch/Ruß betroffen sein. Der Geruch wird sich wohl irgendwann verziehen, aber die Arbeit, Zeit und Geld .... Was die Versicherungen im Schadensfall sagen, wenn du nichts gemacht / vorgesorgt hast, möchte ich nicht unbedingt am eigenen Leib erfahren (zumal das Gefahrenpotential ja allgemein bekannt sein sollte) Dies waren auch meine Überlegungen gewesen - daher die Koffer; auch wenn ich nicht unbedingt damit rechne, daß etwas passiert; jedoch sollte man die nötige Sorgfalt mit den LiPo's walten lassen. Und wenn ich überlege, was für Werte wir in den Acker versenken, an Ladetechnik und sonstiges Zubehör ausgeben oder haben; sind die paar Kröten meines Erachten gut angelegt. Selbst 1 LiPo für für den 500'er kostet schon mehr.
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#542 Re: Helifliegen in München-Ost
Ich glaube auch nicht, dass ausgerechnet einer meiner Akkus hochgeht, aber das kann morgen schon anders aussehen.
Und es stimmt schon, wenn man überlegt wieviel jeder von uns ausgegeben hat, dann sollte ein wenig Sicherheit schon drin sein
Dann werde ich wohl mal zuschlagen und mein Gewissen etwas beruhigen.
Und es stimmt schon, wenn man überlegt wieviel jeder von uns ausgegeben hat, dann sollte ein wenig Sicherheit schon drin sein

Dann werde ich wohl mal zuschlagen und mein Gewissen etwas beruhigen.
__________________________________________________________________
#543 Re: Helifliegen in München-Ost
hubibastler hat geschrieben:@BlueHeliBlueHeli hat geschrieben:hab das Teil in eine Kiste gepackt und zurückt geschickt....Nach dem Ausflug in die 450 Klasse...
Ist das die Fortsetzung deiner Geschichte?
http://www.beastx.com/showthread.php?12 ... 1#post9180
Danke Wilhelm für den Link. Genau das war meiner.
Komisch nur das ein Softwareupdate das Teil aus der bahn wirft

T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
#544 Re: Helifliegen in München-Ost
Man spricht hier vom Beast (nicht umsonst die Namensgebung)BlueHeli hat geschrieben:Komisch nur das ein Softwareupdate das Teil aus der bahn wirft
Dem geneigten Bie(a)stpiloten solls doch nicht langweilig werden
Da steht der Depp in der Kälte und damit er nicht erfriert, sind Überraschungen rund um die TS zu erwarten.
Das hebt den Blutdruck und somit ist die Erfrierungsgefahr gebannt.
Da hab ich doch glatt Angst um die restlichen unbeschwerten (V-)Stabi und rondolierenden Piloten,
denen dieser Genuss vorenthalten wird

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#545 Re: Helifliegen in München-Ost
Jetzt hast dich aber so richtig auf die Microbeaster eingeschossen, Gerd
.
Bei mir sind 4 Stück in 3 verschiedenen Softwareversionen im Einsatz und tun alle brav ihren Dienst
.

Bei mir sind 4 Stück in 3 verschiedenen Softwareversionen im Einsatz und tun alle brav ihren Dienst

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#546 Re: Helifliegen in München-Ost
Bei mir eigentlich auch.
Bin aber gespannt auf das V-Stabi 5.0 blue in meinem TDR dann.
Will doch sehen, welche Unzulänglichkeiten es so bei den Mitbewunderern gibt,
will doch da auch mitmeckern...
Bin aber gespannt auf das V-Stabi 5.0 blue in meinem TDR dann.
Will doch sehen, welche Unzulänglichkeiten es so bei den Mitbewunderern gibt,
will doch da auch mitmeckern...

Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#547 Re: Helifliegen in München-Ost
Es wird spannend und größer
Der T-Rex 800 ! wird bei FW schon im Web vorbereitet !
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=2592
Bilder im IN sind alle immo gefaket: Bei den alten Bildern ist auf der Haube noch 700E zu lesen (angeblich steht hinterm 800'er der 700'er
) bei den Neuen ist retuschiert worden ( 700E gelb verdeckt).

Der T-Rex 800 ! wird bei FW schon im Web vorbereitet !
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=2592
Bilder im IN sind alle immo gefaket: Bei den alten Bildern ist auf der Haube noch 700E zu lesen (angeblich steht hinterm 800'er der 700'er

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
- phoobie2000
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.01.2009 13:30:42
#548 Re: Helifliegen in München-Ost
Hi DeWE;
da ist bei Freakware doch schon seit mindestens einem halben Jahr drin...
also nix Neues....
Gruss
Peter
da ist bei Freakware doch schon seit mindestens einem halben Jahr drin...

also nix Neues....
Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
#549 Re: Helifliegen in München-Ost
Geht heute jemand nach RP?
Gruss
Gerd
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#550 Re: Helifliegen in München-Ost
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#551 Re: Helifliegen in München-Ost
Hab mal zwei Lipos an den Lader gehangen - 13:00 Uhr?
Gruß, Wilhelm
@andi1604
Ist das auch 500-er Größe ?
Gruß, Wilhelm
@andi1604
Ist das auch 500-er Größe ?
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#552 Re: Helifliegen in München-Ost
hört sich gut an
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#553 Re: Helifliegen in München-Ost
Will mal meinen Erstlings-Laminierversuch vorstellen:
Blätter leicht schräg aufgebaut, von unten Decal-Folie, als Damm gegen Weglaufen selbstklebender Polster-Schaumstoff.
Erstmal Harz ohne Füllmittel, damit es möglichst tief in die Schadstellen fließt, dann mit dem Zahnstocher Baumwollflocken zugemischt.
Mal seh'n ob ich dem Blattschmied (wenigstens 1 x) das Geschäft vermasseln kann
.
Blätter leicht schräg aufgebaut, von unten Decal-Folie, als Damm gegen Weglaufen selbstklebender Polster-Schaumstoff.
Erstmal Harz ohne Füllmittel, damit es möglichst tief in die Schadstellen fließt, dann mit dem Zahnstocher Baumwollflocken zugemischt.
Mal seh'n ob ich dem Blattschmied (wenigstens 1 x) das Geschäft vermasseln kann

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#554 Re: Helifliegen in München-Ost
hoffentlich tropft nichts auf den Boden, sonst ..........................
(Strafexpeditionen en masse)
(Strafexpeditionen en masse)

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#555 Re: Helifliegen in München-Ost
Ja ist der 500er rex
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast