Beleuchtungsmodule
#1 Beleuchtungsmodule
ICh möchte mir bei Freakware die Scalebeleuchtung für den Scaleausbau meines T-Rex 450 bestellen. Habe mich aber noch nicht entschieden, welches. Sie haben zum einen das Modul von HeliArtist. Ich habe per google eine Seite gefunden worin steht, daß da die LEDs da 3mm größe haben. Wäre ja für einen 450er Rumpf die richtige Größe.
An sonsten hat Freakware noch ein zweites Modul was laut Artikel von Freakware selbest stammt. Hat jemand dieses Modul? Mich wundert nur, daß Freakware dort das selbe Foto eingesetzt hat.
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=1343
An sonsten hat Freakware noch ein zweites Modul was laut Artikel von Freakware selbest stammt. Hat jemand dieses Modul? Mich wundert nur, daß Freakware dort das selbe Foto eingesetzt hat.
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=1343
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
#2 Re: Beleuchtungsmodule
kannst du aber nicht über die Funke schalten, ich habe so ein Modul damals mal in meine A-109 eingebaut.
Muss man halt immer extra am Schalter einschalten und sich entscheiden ob man mit oder ohne LS fliegt.
Muss man halt immer extra am Schalter einschalten und sich entscheiden ob man mit oder ohne LS fliegt.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#3 Re: Beleuchtungsmodule
Warum so weit suchen wenn das gute so nahe liegt
http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 03056ac148
oder
http://www.scaleflying.de/index.php/cat ... htung.html
Sind beide hier im Forum zu finden
http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 03056ac148
oder
http://www.scaleflying.de/index.php/cat ... htung.html
Sind beide hier im Forum zu finden

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#4 Re: Beleuchtungsmodule
Da meine Funke nur 6 Kanäle hat fällt das doch eh flach.Heli Up hat geschrieben:kannst du aber nicht über die Funke schalten, ich habe so ein Modul damals mal in meine A-109 eingebaut.
Muss man halt immer extra am Schalter einschalten und sich entscheiden ob man mit oder ohne LS fliegt.

Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
#5 Re: Beleuchtungsmodule
Die die Funke kann Olli das Modul sowieso nicht einschalten, der hat nur 6 Kanäle zur Verfügung.
ich persönlich würde dir das Modul von Microhelis empfehlen
ich persönlich würde dir das Modul von Microhelis empfehlen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#6 Re: Beleuchtungsmodule
braucht aber einen Empfänger Kanal.Maik262 hat geschrieben:das Modul von Microhelis

Die beiden Module von Freakware sind identisch (HeliArtist).
#7 Re: Beleuchtungsmodule
Den Karsten von Scaleflying kenn ich schon weil ich bei ihm den Rumpf bestellen will.
Was meint ihr, welche LEDs passen besser zurm 450er Rumpf 5mm Durchmesser oder 3mm Durchmesser? Ich würde 3er nehmen.
@yogi:
Bist du sicher? Da kann ich ja auch das Freakware bestellen. Das HA wird ja als nicht im Lager angezeigt.
Was meint ihr, welche LEDs passen besser zurm 450er Rumpf 5mm Durchmesser oder 3mm Durchmesser? Ich würde 3er nehmen.
@yogi:
Bist du sicher? Da kann ich ja auch das Freakware bestellen. Das HA wird ja als nicht im Lager angezeigt.
Zuletzt geändert von Olli82 am 23.01.2011 22:17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
#8 Re: Beleuchtungsmodule
Kann man das eventuell mit den Kreiselempfindlichkeitskanal koppeln? Mit Y-Kabel?yogi149 hat geschrieben:braucht aber einen Empfänger Kanal.Maik262 hat geschrieben:das Modul von Microhelis![]()
Die beiden Module von Freakware sind identisch (HeliArtist).
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#9 Re: Beleuchtungsmodule
Hi
Dann eher über Gas. Dann sind die Landescheinwerfer bei höchster Drehzahl an.
Mein Modul schaltet ab Mitte (0%) zu den Blitzern, die Positionsbeleuchtung und den Beacon (langsam blinkend) an, ab ca. +70% auch die Landescheinwerfer.
Zur LED Größe: Welcher Heli soll es denn werden?
Bei einer Hughes500 in 450er Größe würden auch 5mm gehen, bei einer UH eher die 3mm.
Hängt doch ein bisschen vom Maßstab ab, oder?
ja, könnte man, würde ich aber nicht machen.Maik262 hat geschrieben:Kann man das eventuell mit den Kreiselempfindlichkeitskanal koppeln? Mit Y-Kabel?
Dann eher über Gas. Dann sind die Landescheinwerfer bei höchster Drehzahl an.

Mein Modul schaltet ab Mitte (0%) zu den Blitzern, die Positionsbeleuchtung und den Beacon (langsam blinkend) an, ab ca. +70% auch die Landescheinwerfer.
Zur LED Größe: Welcher Heli soll es denn werden?
Bei einer Hughes500 in 450er Größe würden auch 5mm gehen, bei einer UH eher die 3mm.

Hängt doch ein bisschen vom Maßstab ab, oder?
#10 Re: Beleuchtungsmodule
@ Yogi:
Weißt du doch. Die AS350. Wir hatten uns doch vor kurzem per Private Message drüber unterhalten.
Die LEDs sollen ja bissl zum Heli-Maßstab passen und nicht zu bullig wirken.
Weißt du doch. Die AS350. Wir hatten uns doch vor kurzem per Private Message drüber unterhalten.

Die LEDs sollen ja bissl zum Heli-Maßstab passen und nicht zu bullig wirken.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
#11 Re: Beleuchtungsmodule
ok, da müssten die 3mm für die Positionslichter passen. Für die Landescheinwerfer dann vielleicht 5mm.Olli82 hat geschrieben:Die AS350
