GoPro Hero HD vs Hero 960

Anfängerfragen und Generelles rund um FPV
(und die Beiträge aus dem alten FPV-Bereich)
Antworten
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#1 GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von dynai »

Hi,

bin mir grad am überlegen eine GoPro Hero zuzulegen und die 960er wäre eine preislich ansprechende alternative zur HD

Unterschiede:

Hero 960:
Max. Auflösung: 1280x960
Max. Bildrate: 30fps
kein Expansion Port (gibt zwar noch kein Zubehör)
Preis: 219Euro

Hero HD:
Max. Auflösung: 1920x1080
Max. Bildrate: 60fps
Preis: 309Euro


Meine Fragen: Lohnt sich das "mehr" der HD? Braucht man den 60fps oder ist das nur ein "ab und an recht fein"? In welcher Auflösung filmt ihr falls ihr eine HD habt die meiste Zeit? Hat wer eventuell Erfahrungen mit beiden?

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#2 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

also richtig flüssige Bilder, ohne Kopfschmerzen, flimmern, usw sieht man erst bei ca 60fps ....
Daher haben sich die 60Hz / 60 Frames auch soweit bei Monitoren, Filmen usw eingebürgert ....

Außerdem kannste wenn du in Full HD ausnimmst, das ganze auch bequem aufm 24" oder großen HD Fernseher gucken ... ;)
bei der Hero 960 finde ich, sind eher die 30fps nen ausschluss Kriterium! Bei schnellen bewegungen und vorallem wenns bissl vibriert dürftest du bei 30fps kein vernünftig erkennbares Bild bekommen ...
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von calli »

Folgendes bezieht sich auf Kameras die mit Standards umgehen können und meine Erfahrung also nicht die komische 960 Gopro dings. Vielleicht hält es der eine oder andere ja nicht völlig für Nonsens.

Aus meiner Erfahrung mit einer Sanyo Xacti:

Full HD @60fps bringt auch potentere Rechner schnell ins schwitzen beim Schneiden, bzw. es ist je nach Format auch schwierig ein Programm zu finden das überhaupt das Format unterstützt. 60p ist ganz schlimm in der Beziehung (s.u.)

Die Optiken von solchen Kameras (auch meiner) haben oft nicht die Güte um Full HD abzubilden, also totaler Quatsch Full HD aufzuzeichen. Den Unterschied von Full-HD zu HD-Ready merkt auch kaum ein Laie (bei den Bilder über die wir hier reden! Ne Blueray im direkten Vergleich ist schon eher sichtbar, aber die machen da auch nicht mit 300Eur Kameras ;-))

Sind die 60fps 60p (Vollbilder) oder Halbbilder 60i? Bei Halbbildern kann es wieder zu Kammartefaken an Kanten sich schnell bewegender Objekte geben.

Zum Thema "erst ab 60Hz/fps ist es flüssig" da ist was drann, Fernsehen (PAL) zeigt ja deshalb 50 Halbbilder in der Sekunden 50i sozusagen, allerdings kenne ich niemanden der sich im Kino über 24 Bilder pro Sekunde beschwert oder Heimkino-Freaks die sich über eine 24p Bildübertragung beschweren würden. Und das ein 24, 25, 30fps Film Flimmert ist quatsch, der 60Hz Monitor stellt natürlich immer noch 60Bilder/Sekunde dar er doppelt halt ab und zu. Ein 100Hz TV stellt auch 100fps dar. Also: Mehr fps meint nicht bessere Bilder, aber die Bewegung selbst kann flüssiger werden.

Also ich würde zur HD-Ready tendieren solange Du nicht komplett HD fähig bist von PC bis Fernseher.

Carsten
Zuletzt geändert von calli am 24.01.2011 14:27:12, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Sundog »

wenn du nicht weisst wovon du redest cali, dann lasst es bitte lieber gleich ;)

das bischen mehr kannst du dir auf youtube anschauen.... die 960 macht nur hd mit der kleinen auflösung,
daher ist es keine HD-Cam in dem sinne. die 960iger ist eine aufnahmen in 4:3, also mit streifen links und
rechts, wenn man es auf einem 16:9 TV/LCD/Plasma/Monitor wiedergibt.
ich finde die bilder in 1280x720 24fps nicht sehr berauschen, dann kann man sich dann auch eine gopro hero
kaufen und gibt noch weniger aus. was sich gopro mit der 960 gedacht hat, fragen sich einige :roll: :roll: :roll:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von calli »

Versteh ich zwar nicht wie man 1280x960 mit Steifen links und rechts ausgeben kann (oder warum das die Hersteller machen) statt einfach auf HD Ready zu ziehen aber ich hab ja eh keine Ahnung nach 25 Jahren Grafik und Videotechnik. Also halt ich lieber meine Fresse.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Sundog »

wo steht das mit dem fresse halten?
kennst du die camera cali? das habe ich damit gesagt, wenn man nicht weiss wovon man redet ;)

das du ahnung von bearbeitung hast, mag ja sein, aber nur weil ich einen hd-ready LCD stehen habe,
kaufe ich mir keine cam die auch nur hd-ready ist. macht keinen sinnn. runterscalen kann ich immer
nur nicht in die andere richtung. da gibst du mir doch recht oder?????
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von calli »

Sundog hat geschrieben:wo steht das mit dem fresse halten?
Na bei mir.
Sundog hat geschrieben:kennst du die camera cali?
Nein, daher hätte ja auch ein "Kamera ist nicht zu gebrauchen weil..." gereicht um nicht gleich mein ganzes Posting als Dünnpfiff zu markieren.

Und macht es Sinn in HD aufzuzeichen wenn die Kamera von der Optik nur 500 Zeilen auflöst (macht meine ca. ich glaube nicht das die Gopros Irgendwas mehr als 600 schaffen)? Kostet doch nur Speicherplatz, CPU Power und sieht auch auf einem 4K Projektor nicht besser aus als auf einem HD-Ready Projektor.

Thread recycling:
Sundog hat geschrieben:da gibst du mir doch recht oder?????
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#8 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von trailblazer »

Ihr solltet euch bei einigen Definitionen mal einig werden!

Das Pixelverhältniss muss mit dem angezeigten Seitenverhältniss nicht unbedingt übereinstimmen (anamorph usw.)
Die Bildwiederholrate des anzeigenden Mediums hat nur bedingt etwas mit der "Framerate" (fps) des filmes/Videos zu tun - dieser Unterschied kann aber für diverse Problemchen verantwortlich sein.

Auf dem PC sind die meisten Sachen völlig uninterresant, 30, 50 oder 60fps Videos kann man sich am Rechner absolut ohne Probleme anschauen. Bei FormatKONVERTIERUNGEN kann es aber zu bösen Überraschungen kommen.
Ich würde gerne immer mit 60p Material arbeiten, gerade bei schnellen Aufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten bei modernen digitalen Geräten sieht das manchmal einfach unheimlich viel besser aus und man hat weniger sichtbare "Ruckeleffekte". Ausserdem lassen sich so noch flüssige 1:2 Slomos realisieren.
Als Beispiel kann ich nur jedem die Videos auf runryder von z.b. Venlo oder den IRCHA Veranstatlungen empfehlen.
http://rc.runryder.com/helicopter/rrTV-Photo/
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Sundog »

danke andre, du triffst immer den kern der sache. werd dich als mein berater zur seite stellen,
wenn es um solche themen geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@calli
wie immer, wenn man das gleiche meint und trotzdem aneinander vorbei redet ;)

sind wir uns einig, die cam ist nicht wirklich der bringer und man sollte eher zu der gopro hd greifen
oder zu der wesentlich günstigeren gopro wide, wenn man auf hd verzichten kann ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#10 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Hike-O »

Ich hab auch keine Ahnung, aber ich würde die HD kaufen.
Die Bilder sind schon beachtlich für so eine kleine Kamera, und wenn schon Geld ausgeben, dann doch bitte richtig :shock: :P
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Mikey
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2005 22:20:03
Wohnort: Dortmund

#11 Re: GoPro Hero HD vs Hero 960

Beitrag von Mikey »

Ich habe mir die Gopro Hero HD geholt.

weil ich damit mit 60fps bei 1280x720 und maximaler Weitwinkeleinstellung aufnehmen kann. Full HD werde ich wahrscheinlich kaum nutzen.

Womit schneidet ihr die GoPro Videos?
Antworten

Zurück zu „Starthilfe“