Brechen wir eine Lanze für Graupner

Antworten
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#1 Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von Rundumadum »

Hallo Leute,

heute muß ich mal eine Lanze für Graupner brechen. Da ich meine MC24 nach 13 Jahren hartem Einsatz zur Inspektion einschicken wollte, habe ich mir Gedanke über eine gute Zweitanlage gemacht. Nachdem das neue HOTT-System neu auf dem Markt ist habe ich mir die MX16-hott geholt. Böse Zungen zerreissen sich in diversen Foren gegenseitig und machen das System schlecht. Ich habe die Anlage jetzt schon ziemlich heftig im Einsatz, trotz der Bibber-Temperaturen. Also - Programmierung selbsterklärend, Reichweite super, Handhabung einfach, Stromverbrauch niedrig, Knüppel klasse - kurz und gut ich bin mit der Anlage rundum zufrieden!
Die MC24 habe ich eingeschickt, nach 3 Tagen war ein Schreiben per Post in meinem Briefkasten daß der Sender eingegangen ist, Kostenvoranschlag folgt. Der Kostenvoranschlag war am nächsten Tag per e-mail da, habe beauftragt und per Vorkasse bezahlt, nach insgesamt 10 Tagen war mein Sender wieder zuhause und zwar top in Ordnung.
Toller Service!
:D :D :D
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von yacco »

Hat sich an der Software in der MX16-hott etwas geändert im Vergleich zu den diversen Vorgängern (speziell Anzahl der Modellspeicher, Übertragen von Modellen auf USB oder so)?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von EagleClaw »

Rundumadum hat geschrieben:Die MC24 habe ich eingeschickt, nach 3 Tagen war ein Schreiben per Post in meinem Briefkasten daß der Sender eingegangen ist, Kostenvoranschlag folgt. Der Kostenvoranschlag war am nächsten Tag per e-mail da, habe beauftragt und per Vorkasse bezahlt, nach insgesamt 10 Tagen war mein Sender wieder zuhause und zwar top in Ordnung.
Was wurde denn alles gemacht und in welchem Preisrahmen? Kann man die Einstellungen im Speicher belassen oder werden bei der Inspektion gelöscht?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#4 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von Rundumadum »

Bei mir wurden beide Knüppelaggregate, die Speicherbatterie und zwei Flachbandkabel erneuert. Preislage € 225,- inkl. Versand und Mwst.
Die Modelldaten waren teilweise gelöscht (passiert beim Ausbau der Speicherbatterie), daher - erst Speicher auf den PC übertragen, das dauert pro Modell ca. 10 sek.

Zur Software der MX16: Lt. eines Kameraden ist die Software identisch mit den Vorgängern.

Grüße
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von -Didi- »

Rundumadum hat geschrieben:Preislage € 225,- inkl. Versand und Mwst.
Das ist nicht wenig Geld! :shock: *find*
Aber wenn sie jetzt wieder ein paar Jahre hält/reicht/gefällt, warum nicht!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von EagleClaw »

-Didi- hat geschrieben:Das ist nicht wenig Geld! *find*
Dito ;)
Rundumadum hat geschrieben:Die Modelldaten waren teilweise gelöscht (passiert beim Ausbau der Speicherbatterie),
Das ist schade, denn...
Rundumadum hat geschrieben:erst Speicher auf den PC übertragen, das dauert pro Modell ca. 10 sek.
...das ist bei einer leider MC16-20 nicht möglich.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#7 Re: Brechen wir eine Lanze für Graupner

Beitrag von Rundumadum »

Wäre doch mal einen Anruf wert. Jetzt nach der Reparatur merkt man erst mal, wie präzise die Steuerung ist. Vorher war ein deutliches Servozucken um die Knüppelmitte zu sehen, was jetzt weg ist. Interresant ist auch, daß jetzt alle Taumelscheibenservos gleichzeitig auf Pitch reagieren, das war vorher eher ein "raufeiern".
Kann die Überprüfung nur empfehlen!

Grüße!
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“