Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#16 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Thommy12 »

*Andi* hat geschrieben:
Thommy12 hat geschrieben:Kann ich bestätigen, habe mein Beast Update 2.0 gemacht und vorher (nichts verändert) mal die alten Einstellungen nachgemessen.
Wenn du das Update daruf gespielt hast musst du auch alle Grund-Einstellungen neu machen!!!!!!
Hallllllooooo, ich habe doch geschieben, daß ich vorher die alten Einstellungen (SW 1.0) nachgemessen habe! Daß nach dem SW alles neu eingestellt werden muß ist mir schon klar!
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#17 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Thommy12 »

Magic-Herb hat geschrieben:Hallo!
Frag doch mal im Beastx-Forum nach, da wird Dir bestimmt schnell und professionell geholfen. Die MB-Macher sind da auch vertreten und sind an solchen "Auffälligkeiten" sehr interessiert! Deas Statement dort würde hier sicherlich auch viele interessieren (also zumindest mich :mrgreen: ).

Grüße

Magic-Herb

Habe ich mal gemacht, denn hat mich schon sehr verunsichert: http://www.beastx.com/showthread.php?11 ... 7#post8817
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#18 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von neotask »

Hi Thomas, hast Du schon neue Erkenntnisse bezüglich der verstellten Pitchwerte? Im Beastforum redet man sich gekonnt dran vorbei und schiebt es auf den Piloten. Da es aber auch bei Mir und meinem Kumpel so ist, fange ich langsam an zu zweifeln.
Hab gesehen das auch Du die DX7 hast. Evtl.liegt es ja am Sender, denn auch Wir haben die DX7. Vorher mit der DX6i hatten wir dieses Problem nicht.

Mir fehlen im Moment die Ideen wie man den Fehler reproduziert bekommt da es ja nicht ständig passiert.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#19 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Uli4g3 »

Hi. Ich hatte das problem ja auch einmal. Hab jetzt das 2.0 drauf gemacht und seitdem keine probleme mehr gehabt. Gruss, uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#20 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von neotask »

Bei Version 2 ist das auch schon passiert (Beim Kumpel) . Ich hab gestern auf Version 2 geflasht. Wie gesagt, es ist blöd das der Fehler nicht reproduzierbar ist auf Wunsch. So hätte man wenigstens ein paar Dinge testen können.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#21 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von labmaster »

neotask hat geschrieben:... Im Beastforum redet man sich gekonnt dran vorbei und schiebt es auf den Piloten. ...
Wir reden da an nix vorbei.
Wir können das Problem nur nicht nachvollziehen, weder in der Praixs, noch ist es technisch zu erklären.
Sämtliche Einstellungen werden in einen Flash Speicher geschrieben, der selbe Typ in welchem auch das Program selbst vom Microbeast steht.
Das Program und auch die Daten werden jeweils geprüft (mit Checksumme) wenn da etwas beim Powerup nicht mehr stimmt, dann blinkt das Microbeast nur noch zwischen G und N hin und her, was bedeutet es muß eingeschickt werden.
Dazu kommt dann noch, daß bei den Kunden bei welchen wir das selbst anschauen, konnten dann eben doch andere Ursachen die Auslöser waren.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#22 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Uli4g3 »

Also ich habe für mein verstelltes Beast, das ja anscheinend mit zu den ersten gehörte, keine vernünftige Erklärung.

Ich hatte zu dem zeitpunkt auch noch keine futaba Steuerung und definitv nichts am pitch verstellt bzw. war eine trimmung verschoben wie vermutet!

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#23 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von neotask »

Hallo Walter, wenn es sich technisch auch nicht erklären lässt, so muss es doch einen Grund haben. Wie ich ja schon drüben schrieb mag es diverse Piloten geben die es wirklich unwissend verstellt haben, aber bei Einigen ist dies aber nicht der Fall und genau diese werden nicht wirklich ernst genommen. So empfinde ich das zumindest.

Wie ich ja nun schon mehrfach erwähnt habe, liegt meine Vermutung richtung DX7 Sender. Mir fehlt aber leider das technische Wissen um da weiter zu forschen und hatte mir eine kleine Resonanz erhofft.

@Thomas ,wie sieht das bei Dir aus mit Senderwechsel in letzter Zeit ? Mit welchem Sender ist das bei Dir passiert ?

Im Beastforum hatte ich ja auch schon gefragt wer die DX7 hat und evtl. das selbe Problem. Leider noch keine Resonanz. Daher hab ich mich hier mal angehängt.

Nochmal zu Walter, es liegt doch sicher auch im Sinne des Beast Team solche Fälle zu lösen. Auch wenn es am Ende wirklich nicht am Beast, sondern an der DX7 liegen sollte. Was meinst Du denn zu der Vermutung mit der DX7 ? Wäre das möglich ? Wenn ja wie könnte ich das testen ?

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#24 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von ICE63 »

Hallo Ulli, hatte ich auch. Bei mir war es das Silikonfett an der HRW, da hackelte die TS und klemmte kurz. Nie wieder verwende ich das Zeug.
Dachte auch erst das es das Beast ist.
------------------------
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#25 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Ripper67 »

Also ich habe ne DX7 und auch das Microbeast habe aber noch die alte version drauf(vor 2).Habe so etwas noch nicht erlebt und hatte den Heli auch 6 Wochen (wegen Schneefall)nicht geflogen.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Perrin
Beiträge: 110
Registriert: 23.06.2008 11:57:54
Wohnort: Jena

#26 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Perrin »

Hallo,

im Beast Forum wurde ja schon die Vermutung geäussert dass es evtl. am Mittensignal liegen könnte. Dieses lernt das Beast ja anscheined beim einschalten anhand von Roll oder Nick ein. Nu ist es bei Spektrum so, dass die Empfänger direkt nach dem Einschalten erstmal das Signal ausgeben was sie mal beim Binden gespeichert haben. Wenn sich da was ändert, zb. durch einen Senderwechsel, passt es danach nicht mehr. Gerade bei Spektrum kann dies sehr leicht passieren, da jeder Empfängertyp komplett unterschiedliche Mittensignale ausgibt (+/- 100µs), sogar mit dem gleichen Sender. Das hatte ich mal mit dem Unitest nachgemessen.

Binde den Empfänger mal neu, vielleicht is das Problem dann schon behoben.

Gruss,
Perrin

T-Rex 700E Microbeast
T-Rex 600 ESP Microbeast
MSH Prôtos Microbeast


http://www.modellsport-kahla.de
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#27 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von SeMc »

Hallo alle zusammen,
ich denke nicht, dass es an der Dx7 liegt, ich hatte das selbe Problem, nach Update auf V2.0.0 mit komplett neu eingestelltem Setup, dass ich bei einem späteren Flug(nach einigen Testflügen ohne diesbezüglichen Auffälligkeiten) auf einmal sehr viel negativ und sehr wenig positiv Pitch zur Verfügung hatte. Nachmessen mit der Pitchlehre hat dies bestätigt. Ich fliege mit einer Mc-19 mit Spektrummodul und hatte ebenfalls keine Änderungen am Sender vorgenommen. Darüber hinaus reagierte das Microbeast beim ersten Einstellversuch absolut nicht auf meine Einstelleingaben des Senders(TS- und Heckeinstellung). Nach aus- und wieder einschalten ging es dann und war ebenfalls nicht reproduzierbar.


Zum Thema Senderwechsel kann ich dann auch nur mit oben beschriebener Tatsache sagen, dass es auch auftritt, wenn man nicht den Sender wechselt, oder das Failsafe anders einstellt. Bis auf das Microbeastupdate wurde nichts geändert.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#28 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Hike-O »

So, ich melde mich dann auch nochmal zu diesem Problemchen. :evil:

Bei mir tritt das gleiche Problem mit den fehlenden positiven/erhöhten negativen Pitchwerten seit der ersten SW Version auf und ein Update der SW hat auch keinerlei Abhilfe gebracht.
Funke: Spektrum DX6i
Wollte letzten Sonntag seit langem mal wieder eine Runde fliegen, aber leider war das wieder nix dank dem "BEAST".
Das ganze Problem brauche ich nicht nochmal zu schildern, da ich ja nicht der einzige damit bin.
Aber seit dem ich Beast fliege, fliege ich gar nicht mehr wirklich, sonder ärgere mich hauptsächlich über das Teil.
Ansich ist eigentlich alles in Ordnung und die Bedienung echt gut, aber dass die Pitchwerte immer und immer wieder verstellt sind, kotzt echt an.
Es liegt aber kein Defekt vor, laut Support!

Da ich vom Support lt. Beast Support in dieser Sache also nicht viel zu erwarten habe, muß wohl entweder die Paddelstange wieder ran, oder aber ein anderer Hersteller solcher Flybarless-Systeme bekommt demnächst mal ein paar Euros von mir.

Habe zu dem Problem nochmal das Netz durchforstet und bis auf unbrauchbare Aussagen vom Beast-Team auch nix finden können.
Mein Fazit zu den Aussagen aus dem Beast Forum: Die dummen Käufer machen meistens alles falsch und was sollen wir da noch helfen?

Somit bleibt mir letztendlich eigentlich nur eine Option da mir/uns nicht geholfen wird: Beast verkaufen und mit einem reiferen Produkt hoffentlich glücklich werden.

Könnte das Teil gerade so aus dem Fenster schmeißen...und die Aussagen von Beast Team bringen mich auf die Palme.
Als wäre da nicht schon einmal ein Defekt aufgetaucht, der merkwürdigerweise hardwarebedingt war???!!! :wink: :roll: :evil:

Und weil ich auf die Belehrungen von Amok im Moment absolut keine Lust habe, lasse ich meinen Frust hier raus und meide erstmal das Beast Forum. Ist nämlich besser für den Blutdruck... :blackeye:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#29 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von neotask »

Hallo Heiko, auch Wir hatten es am We wieder bei einem Beast. Blöd ist nur das es sporadisch auftritt und man es nicht auf Kommando abrufen kann. Somit ist die Fehlersuche schwer. Mittlerweile kommt es auch immer öfter vor, das sich das Beast nicht initialisiert. Das nervt echt und ich kann deinen Frust verstehen.
Bis auf diese eine Sache funktioniert das Beast aber sehr gut.
Kann man nur abwarten und hoffen das dem Beast Team das auch bald passiert ;-)

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#30 Re: Microbeast bzw. Heli über Nacht einfach verstellt ????

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich war ja glaube ich der erste der dieses Phänomen hatte bzw. es hier gepostet hat!

Seitdem ich auf 2.0 geupt habe, hatte ich aber nie wieder das Problem !

Ich gehe heute nach 3 Wochen Pause mal den einen oder anderen Akku fliegen, mal schauen was passiert.


Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“