Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Antworten
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#1 Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
ich will mir ein Antiblitzwiederstand ranmachen, ist 2 W 10 Ohm in Ordnung ?
Kann man den auch an den schwarzen machen ?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Armadillo »

Kommt auf den Regler an. Der Jive verträgt z.B. nicht mehr als 10 Ohm.

Wo du den dran machst ist egal. Du musst nur die andere Seite zuerst einstecken, damit der Stromkreisschluss an der Stelle mit dem Antiblitz geschieht. Ich hab meinen auch am Schwarzen am Jive. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#3 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

align 60 vom 500er, ich glaube das es 10 Ohm heißen soll
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... 4758-24857
kiek mal der hier
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Armadillo »

Ich würde 5-6Ohm und 1-2W empfehlen, damit solltest du bei allen Reglern auf der sicheren Seite sein! ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#5 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

meinste der ist zu groß, die haben gar keinen anderen
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Armadillo »

Widerstände bekommste ja überall. Habt ihr keinen Elektromarkt oder nen Conrad oder was um die Ecke? Ansonsten bekommste sowas wie gesagt beim Conrad oder auch bei www.reichelt.de.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#7 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

Ich hab jetzt mal in anderen Freds gekiekt und verstehe jetzt garnichts mehr.
Was passiert denn wenn man 10 Ohm nimmt ?
Ich hab null Peilung was Ohm angeht, da war ich wohl gerade Kreide holen. :shock:
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von torro »

im schlimmsten fall erkennt der regler weniger zellen, glaub ich...

ich hab nen 6,8Ohm 2W am castle100 und am YGE braucht´s sowas ned :P
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von mic1209 »

Feldflieger hat geschrieben:Ich hab jetzt mal in anderen Freds gekiekt und verstehe jetzt garnichts mehr.
Was passiert denn wenn man 10 Ohm nimmt ?
Ich hab null Peilung was Ohm angeht, da war ich wohl gerade Kreide holen. :shock:

Kauf Dir doch nen fertigen, dann hast Du die Probleme nicht.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#10 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

Ich wollte für den Align 60 einen haben aber bei RC-T haben sie nur 10 Ohm, das werd ich wohl verschieben.
Nur ein Wiederstand schicken lassen, muß ich erst mal schauen was ich noch so brauche.

Also 5-6 Ohm und 2 Watt, richtig?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#11 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von Feldflieger »

Hälfte vergessen, Danke Danke :)
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Antiblitz 2W 10 Ohm okay ?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Thomas.
Du kannst auch zwei 10 Ohm Widerstände parallel schalten. Dann hast Du 5 Ohm. Von der Belastbarkeit her sollten auch Typen mit weniger funktionieren, denn der Strom fließt ja nur sehr kurz.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“