
MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
#196 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
So. Mein Keypad Shield ist auch unterwegs... Danke yacco nochmal für die tolle Arbeit - auch wenn ichs erst morgen oder Mittwoch überhaupt ausprobieren kann. Sieht alles sehr vielversprechend aus 

#197 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Yacco: Konkurrenz! http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=7422
Poste doch mal da Dein Programm, ist doch 100x besser....
Carsten
Poste doch mal da Dein Programm, ist doch 100x besser....
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#198 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Klar, sobald jemand eine brauchbare englische Anleitung schreibt... 

Ciao, Arnd
#199 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
aber ein grösseres display hat auch seinen reizcalli hat geschrieben:Yacco: Konkurrenz! http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=7422
Poste doch mal da Dein Programm, ist doch 100x besser....

- > http://plischka.at/Multi_Box.html
nur gibts das nicht für 1,90€ bei pollin

_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
#200 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Naja ich hab da auch noch nen Touch-LCD-Shield liegen für Arduino... man kann auch vieles übertreiben 

#201 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Wow, so stell ich mir das vor, tolles Projekt. Hast du ne Ahnung, was die MultiBox kostet?
So einen kleinen Touchscreen hatte ich mir auch mal bestellt, das macht aber ohne extra Speicher (für Fonts usw.) nicht viel Spaß.
So einen kleinen Touchscreen hatte ich mir auch mal bestellt, das macht aber ohne extra Speicher (für Fonts usw.) nicht viel Spaß.
Ciao, Arnd
#202 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Jau, beim Watterott gibts die deswegen auch nur in Verbindung mit dem SD-Shield...
#203 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Wo ist die brauchbare deutsche Anleitung, ich übersetze sieyacco hat geschrieben:Klar, sobald jemand eine brauchbare englische Anleitung schreibt...


Carsten
ps: Ich wusste das da ein Haken ist als er meinen Namen in den Source geschrieben hat

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#204 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Der Sourcecode ist doch wohl selbsterklärend, mann mann mann... 

Ciao, Arnd
#205 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
0 ahnug über den preis.yacco hat geschrieben:Wow, so stell ich mir das vor, tolles Projekt. Hast du ne Ahnung, was die MultiBox kostet?
So einen kleinen Touchscreen hatte ich mir auch mal bestellt, das macht aber ohne extra Speicher (für Fonts usw.) nicht viel Spaß.
hier habe ich noch eine aktueller version der tools gefunden - > http://gallery.mikrokopter.de/main.php/ ... ewsIndex=2
wenn ich mich nicht täusche, untersützt ARDUINO inzwischen auch einen ATMEGA644p mit 2 seriellen

hier noch ATMEGA644p / DOGM128 dateien für selberätzer.
- > http://gallery.mikrokopter.de/main.php? ... emId=11435
- > http://gallery.mikrokopter.de/main.php? ... emId=11439
display - > http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 1e87668bc1
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
#206 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#208 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Hab da mal ein vereinfachtes Zustandsdiagramm zum LCD_Config gezeichnet... Calli, baust du das in die Doku ein? 

- Dateianhänge
-
- Simplified state chart of the LCD Config app
- LCD_Config_State.jpg (169.43 KiB) 659 mal betrachtet
Ciao, Arnd
#209 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Ich habe mal den Anfang gemacht: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Mul ... LCD_Config
Ich denke wir bräuchten noch Schaltpläne zumindest für die zwei Hauptvarianten Hardware und Spannungsteiler Keys.
Ein paar Bilder von fertigen Geräten wären fein. Ich könnte ein Video machen von der Bedienung. Wir hatten ja schon einiges ich hab grad nur keine Zeit den Thread nochmal durchzugehen, warte auf einen Kunden der sich verspätet.
Wiki ist ja für jeden RHFler offen! Also wer Bilder, Schaltpläne etc hat immer rein damit!
Carsten
Ich denke wir bräuchten noch Schaltpläne zumindest für die zwei Hauptvarianten Hardware und Spannungsteiler Keys.
Ein paar Bilder von fertigen Geräten wären fein. Ich könnte ein Video machen von der Bedienung. Wir hatten ja schon einiges ich hab grad nur keine Zeit den Thread nochmal durchzugehen, warte auf einen Kunden der sich verspätet.
Wiki ist ja für jeden RHFler offen! Also wer Bilder, Schaltpläne etc hat immer rein damit!
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#210 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Genial! Ich werd heute abend mal die Links zu den verwendeten Komponenten zusammensuchen und was zu den nicht ganz so offensichtlichen Funktionen dazuschreiben.
(Ein Schaltplan für den Anschluß der HW Keys? Dann will bestimmt auch wieder einer einen für die Status-LEDs... [Scherz, Scherz]).
(Ein Schaltplan für den Anschluß der HW Keys? Dann will bestimmt auch wieder einer einen für die Status-LEDs... [Scherz, Scherz]).
Ciao, Arnd