Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2446 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

speedy hat geschrieben:, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ? Brauchen ja dann andere nicht auch erst bei denen bestellen.
Forget it ...

Wir haben "geradedrum" DA bestellt, weils DA seither IDG650 gab :-(

Naja bis jetzt ist ja nicht gesagt dass es nicht tut. Hab aber im Moment andere Sorgen und hab ja ne "fliegbare" Konfig
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2447 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Mataschke hat geschrieben:Forget it ...

Wir haben "geradedrum" DA bestellt, weils DA seither IDG650 gab
Ich meinte es ja auch andersrum. Also dein Händler ist jetzt dadurch auf der Balcklist und der nächste brauch da nicht mehr bestellen. Calli hatte ja z.B. auch spezielles Glück - also brauch man da auch nicht bestellen. Nur wüßt ich jetzt nicht, welcher Händler das war - also mal ne Liste machen, bei welchen man schon "schlechte WMP Erfahrung" in unserem Sinne gemacht hat.


MFG
speedy
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2448 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

So da ich nach und nach alle Teile für mein Quad zusammen bekomme mal ne frage was is den das Pro und Contra bei X oder + weise der Quads?
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2449 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Juergen110 »

135erHeli hat geschrieben:was is den das Pro und Contra bei X oder + weise der Quads?
:dontknow:

Allerdings kann ich beim + einfach ´nen Ausleger anmalen und weiß wo "vorne" ist :lol:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2450 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

bei X doch auch einfach 2 anmalen :drunken:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Aeroworker

#2451 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeroworker »

hatte schon mal jemand das ein FTDI Breakout aufgegeben hat? Hing 24std am USB-Port und war danach ein "unbekanntes Gerät", Treiber de- und wiederinstallation geht nicht, Winxp UND auch win7 sagen dann "your Driver is uptodate" die TX un rx leds auf dem Board flackern schwach solange man nichts dranhängt, steckt man das Arduino dran sind alle Lämpchen still. ?
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#2452 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

falls jmd von euch noch 2 CF2822 hat .... ich hätte Interesse ..... ;)
oder evtl nen Smart 18 bzw 2 ..... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2453 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

speedy hat geschrieben:Hmm, vielleicht könntet ihr ja mal ne Art Blacklist machen, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ?
Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2454 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

calli hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:Hmm, vielleicht könntet ihr ja mal ne Art Blacklist machen, bei welchem Händler ihr die "falschen" Clone bekommen habt ?
Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.

C
Das vermute ich auch!
Ist eben wie Lotto spielen oder Ü-Ei kaufen! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2455 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Der Vorteil von nem X-Ausleger : man kann ne 450er Haube draudfmachen, die vom Rex paßt bei den meisten, die vom MT ist bisl größer und paßt bei Minis nicht unbedingt. Außerdem kann man problemlos ein Heli-LG drunter machen, bei + Ausleger geht es oftmals nicht eil die Rahmenplatten diagonal dazu stehen . Ansonsten reine persönliche Geschmacksentscheidung, ich fliege die X-Config lieber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2456 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

Danke Chrizz jetz weiss ich bescheid :) Im stillen viel meine Entscheidung ja schon auf X das mit der Haube Versteh ich aber nich so ganz wo bauste da denn noch ne Haube hin mit nem zusätzlichen Dummy ausleger?
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2457 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

calli hat geschrieben:Hat doch keinen Sinn, die wechseln so wie die Container aus China kommen. Heute so morgen so.
riiiiischtisccchhhh :mrgreen:

Aeroworker hat geschrieben:steckt man das Arduino dran sind alle Lämpchen still. ?
verdreht ? Hatte ich auchmal ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Aeroworker

#2458 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeroworker »

Mataschke hat geschrieben:verdreht ? Hatte ich auchmal ;-)
nö, liegt ziemlich sicher an dem FTDI, ist neicht mehr zu bewegen als Serial Bus oder "egal was" in Windows erkannt zu werden.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2459 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

ausstecken und in anderen USB Port ???
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#2460 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von AndyS »

Hallo,
mein ProtoQuad+ ist mechanisch soweit aufgebaut. Nich schön aber schwer :cry:
Bin jetzt an dem Punkt die Regler an die Motoren zu löten. Wie sieht das aus mit den drei Kabeln und der Drehrichtung der Motoren.
Einfach anlöten und schauen ob die Drehrichtung stimmt oder gibt's auch ne Möglichkeit das im Sourcecode anzupassen?

Wäre halt schön wenn die drei Kabel flach auf dem Auslieger liegen ohne zu kreuzen :)

Gruss Andy

P.S.: Muss wohl meine Signatur mal anpassen ...
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“