Microsoft oder Mac? -Warum?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von tracer »

Flashcard hat geschrieben:Dann Frag ich mal in die Windows-Runde: Was sind eure Gründe um bei Windows zu bleiben? weil man das System gewohnt ist? Wegen dem großen Angebot? wegen der vielen Hardware? Worin seht ihr die Vorteile? Oder die Nachteile?
Ich bin nach vielen, vielen Jahren Linux auf dem Desktop auf Win7 umgestiegen.
Man bekommt halt für jeden Scheiss Treiber, und mit 8GB auf nem DualCore 4000+ läuft das auch nett :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#32 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von frankyfly »

Flashcard hat geschrieben: Aber egal wie es ist... Ich stell mir ja auch keinen zweiten Motor fürs Auto in die Garage falls der erste mal die Flügel streckt.
Eine externe HDD auf die man die Daten in regelmäßigen Abständen sichert (z.B. Täglich Inkrementell und einmal die Woche/Monat komplett und immer min. das Letzte komplette als als Sicherung drauf lassen) und ansonsten aus ist. sehe ich nicht als so Aufwändig an.

Das habe ich seit Jahren, denn es kann ja nicht nur sein das einem das OS abkackt (da kann man die daten wie gesagt meist noch ohne Probleme retten), sondern auch mal ein Hardwaredefekt kann einen lahmlegen oder auch der ganze Rechner (in meinem Fall Laptop. bei Desktop ist es natürlich Schlecht, weil dann ist die Sicherung wahrscheinlich mit weg, es sei denn das Laufwerk ist gut versteckt :roll: ) kann abhanden kommen.
Was sind eure Gründe um bei Windows zu bleiben? weil man das System gewohnt ist? Wegen dem großen Angebot? wegen der vielen Hardware? Worin seht ihr die Vorteile? Oder die Nachteile?
Ich habe noch ein Windows (XP-Pro) in einer VM laufen, weil ich einfach immer wieder über Software stolpere die nur auf Win läuft. (z.B. die Simatic-Produktreihe)

Hardware ist wie gesagt zwar ein Problem, aber nicht so das ich zwangsläufig wider komplett zurück auf Win gehen würde. ich muss nur einfach nur ein wenig aufpassen was ich kaufe, dann geht das schon. Alles was an meinem "Compaq 615" verbaut ist klappt z.b. ohne Probleme. was ich aber nicht zum laufen bekomme ist ein altes Brother-Multifunktionsgerät (Drucker Scanner Fax in einem)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#33 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von sungamer »

Meine Windows 7 PROs:

- Läuft stabil
- Wird zuhause, in der Schule und Arbeit eingesetzt
- Läuft auch auf meine betagten Laptop super
- Ist günstig
- Visual Studio ist einfach die geilste Entwicklungsumgebung die es gibt!
- Insgesamt ist die ganze Entwicklung für Windows einfach ein super! VS super, WPF super, .NET super, AD super!
- MSDNAA Programm bietet mir zwei kostenfreie Win Lizenzen und VS Lizenzen über die Berufsschule, auch sehr vorbildlich im Gegensatz zum miesen MAC Studenten Programm...
- Office von MS wird fast überall eingesetzt
- Fast alle Programme sind für Win
- Multimedia Unterstützung ist super
- Läuft schnell
- Ist kompatible mit meinem Samsung Fernseher, kann also sofort vom Rechner Video via DLNA auf dem Fernseher abspielen
- Viele Programme sind schon dabei (Backup, Antivirus, Mail, Powershell <3)
- Sieht gut aus
- Windows Media Center ist sofort dabei und unterstütze auch meine SAT Karte sofort
- Meine Xbox kann sich als Extender anmelden und dann über die SAT Karte Fernseh empfangen, einfach genial!
- Sekunde, gleich fällt mir noch mehr ein!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#34 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von face »

Stimmt, Win7 finde ich auch größenteils sehr gelungen. Allerdings muss man neidlos anerkennen das bei OS X einfach auch vieles besser gelöst ist und generell viele Programme besser aussehen und sich besser bedienen lassen. Auch Ubuntu find ich echt schick, aber da ist die Treiber- und Programmsuche manchmal eine echte Qual, wenn ichs nicht brauchen würde würd ichs auch nicht benutzen.
Ich jedenfalls nutze mometan lieber OS X als Win7. Die Sachen die oben genannt sind kannst du entweder über Parallels/Virtual Box oder über ein parallel installiertes OS (Apple liefert dir mit Bootcamp sogar schon die dafür benötigte Software mit) laufen lassen, das sollte also kein Problem darstellen denke ich. Es sind halt die Kleinigkeiten die positiv auffallen... z.B. bei Notebooks jetzt die Funktionen des Touchpads, oder das Expose, Dashboard und so weiter... auch die Integration mit Itunes und jetzt dem App-Store gefällt. Ich würde es eigentlich immer weiterempfehlen... grade auch bei Notebooks. Bei Desktops und Tablets haben sie mich noch nicht so überzeugt, aber grade mit den Macbooks liegen sie da ganz weit vorne. Jetzt mal unabhängig vom OS sind die Teile auch echt schick und ich steh echt auf mein Air, hat auch einfach was wenn man damit im Cafe sitzt oder so.

Vorteile bei Windows... es ist besser bei Spielen, sie hauen ständig Updates raus, es laufen halt auch viele Nischenprogramme drauf... z.B. die ganzen Online-Poker-Clients, da laufen auf OS X soweit ich weiß nur FTP und Stars, auch hier zum Beispiel als Zusatzprog nur Holdemmanager. Alle CAD-Programme gibts jetzt auch nicht für Mac, da muss man dann halt schauen. Dafür hast du beim Mac im Gegenzug viele gut programmierte Programme und viele Sachen laufen einfach praktischer ab als unter Windows. Hab jetzt z.B. mal ein Passfoto gemacht über die Webcam, das dann unter OS X bearbeitet und zugeschnitten und hab mich, ja jetzt als relativ neuer User, gefühlt fünf mal so gut zurechtgefunden wie bei Windows.

Ich weiß jetzt nicht was mit dem MS Office ist? Für Mac gibts doch auch das Microsoft Office (und bitte keine Beschwerden dass man eine extra Version kaufen muss, das eine ist halt Unix und das andere MS) und nebenbei auch noch sehr gute kostenlose Programme wie zum Beispiel Open-Office oder NeoOffice. Mit OpenOffice komme ich z.B. fast besser zurecht als mit MS Office, zumindestens bei dem was ich mache ist der Unterschied marginal. Hatte jetzt zum Beispiel mal ein PDF-Dokument erstellt, ging wesentlich besser wie bei MS Office (wobei ich da nur eine ältere Studenten-Version habe, sehe nicht ein dafür so viel Kohle rauszuhaun, nutze ja eh eher LaTeX).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#35 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von face »

Mal auf OS X übernommen von jemandem der beides parallel hier stehen hat:
- Läuft stabil
Check, mein OS X läuft stabiler als Win7 (gibts bei OS X überhaupt Bluescreens?), wobei ich aber auch selbst an Biossen rumschraube.
- Läuft auch auf meine betagten Laptop super
OS X ist ebenfalls sehr ressourcenschonend, soweit ich weiß sogar eher wie Win7.
- Ist günstig
Den Punkt gewinnst du mit meilenweitem Vorsprung! (wenn man Design nicht mit ins P-L-Verhältnis einrechnet)
- Insgesamt ist die ganze Entwicklung für Windows einfach ein super! VS super, WPF super, .NET super, AD super!
Damit muss ich ganz ehrlich sagen habe ich absolut keine Erfahrungen, allerdings gibts es ja auch unter OS X leistungsfähige Entwicklungsumgebung und auch so Sachen wie Apple Script Editor oder den Automator mit denen auch nicht-Programmierer wie ich zurechtkommen :oops: (Automator ist übrigens echt praktisch)
- Office von MS wird fast überall eingesetzt
Wie gesagt, gibts auch aufm Mac. Aber stimmt schon, MSDNAA nutze ich auch und ist wirklich sehr nett von MS uns kostenlose Betriebssysteme zur Verfügung zu stellen.
- Läuft schnell
Zumindestens nach dem was hier bei mir steht gewinnt OS X^^
- Viele Programme sind schon dabei (Backup, Antivirus, Mail, Powershell <3)
Gut gibts bei Apple auch. Viren sind zwar bei OS X ebenfalls vorhanden, aber lange nicht so aktuell wie bei Windows und wenn man sich nicht grade ein "kostenloses" iWork runterlädt sollte man da wenig Probleme haben. Mail gibts hier auch... übrigens verzweifle ich bis heute daran Outlook einzurichten, Apple Mail habe ich aber sogar diese komplizierten Uni-Fächer einrichten können. Übrigens ist VPN bei OS X sehr einfach einzurichten, seltsamerweise das Uni-WLAN aber im Vergleich zu Windows wesentlich komplizierter, warum das so ist ka...
- Sieht gut aus
Sehen beide gut aus, aber OS X ist schon schicker find ich ;)


Bei allem was mit Kompatibilität zu tun hat ist Windows klar im Vorteil, da hast du schon recht. Muss man halt vorher schauen was man damit anstellen möchte...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#36 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Bran »

Bin langjähriger Mac-Nutzer, habe auf meinem Macbook Pro zusätzlich Win7 installiert, auf meinem Netnook läuft Ubuntu.

Insgesamt kann man sagen, dass alle Beiträge bis jetzt stimmen, hat alles seine Vor- und Nachteile.

Der für mich größte Vorteil von OSX ist einfach die UNIX-Basis, außerdem kann ein Mac out of the box eigentlich alles ohne zusätzliche Installationen. Filme, Musik, Videobearbeitung, Musikaufnahmen, Photos verwalten, brennen, Mail etc.
OOo gibts auch fürn Mac, genau wie Gimp etc...
Das gleiche gilt natürlich auch für ubuntu, das ist im Prinzip Hausfrauen-Linux. Bin jedes mal wieder begeistert, 10min installiert, läuft schnell, stabil und ohne Aufwand.

Win7 ist eigentlich auch der Wahnsinn, da hat MS ein richtig gute OS aufgestellt. Kein Vergleich zu Vista, stabil und "mager" wie XP SP3, hat ein paar gute Detaillösungen.
Benutze ich für Phönix und meine 2-3 Spiele.

Nimm also alle Posts hier, schmeiß sie in einen Topf, rühr einmal um, und du hast deine Empfehlung ;)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#37 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von RedBull »

Für mich war die Lösung am iMac über Boot Camp auf einer weiteren Partition Win7 zu installieren, so komme ich nicht in Verlegenheit auf irgendetwas verzichten zu müssen und kann auch alle Vorteile des Mac nutzen!
Mein 27" iMac Quad Core mit Win7 läuft einfach genial 8)
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#38 Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von PeterLustich »

Ich arbeite nun auch schon seit ca. 15 Jahren mit Macs und parallel sogar noch etwas länger mit DOS bzw. Dann Windows PCs. Wenn einen der höhere Preis, die etwas ältere Hardware und die etwas schlechtere Leistung nicht abschreckt würde ich ruhig zum Mac raten. Wenn man ehr soviel Leistung wie möglich benötigt, möglichst den letzten Stand der Technik haben möchte und das alles für weniger Geld sollte man zum Windows PC greifen. Im Grunde kochen beide nur mit lauwarmen Wasser und ein Mac läuft bei wirklich intensiver Benutzung genauso stabil oder instabil wie auch ein Windows PC...da tuen sich beide Systeme absolut nix. Ich spreche da wirklich aus Erfahrung. Der Mac hat evtl. Noch den Vorteil das er im Grunde ein Hybrid ist und man dort beide Systeme ohne großen Aufwand installieren kann...gut, OS X läuft auch auf so ziemlich jedem handelsüblichen Windows PC, allerdings ist da die Installation etwas komplizierter. Von der Geschwindigkeit der Betriebssysteme gibt es da im Grunde keine Vorteile, egal von welchem System. OS X hat bei manchen Programmen seine Stärken ebenso wie Windows. Im direkten Vergleich haben ein Admin von Bertelsmann und ich mal einen Quadcore Mac und meinen damaligen Windows PC miteinander verglichen und verschiedene Tests durchgeführt. Der Windows PC hat den Mac trotz das der Mac die wesentlich bessere Ausstattung hatte bei Programmen wie Photoshop, Illustrator und vor allem Acrobat derbe stehen lassen. Dafür hat der Mac bei Soundbearbeitung klar die Nase vorn gehabt. Bei Premiere war es sehr ausgeglichen. Beim Benchmarktest hat der Mac damals klar den kürzeren gezogen.

Abschließend kann ich nur sagen das es auf die persönlichen Vorlieben und Anforderungen ankommt! Keines der Systeme ist schlecht und keines von beiden die eierlegende Wollmilchsau, auch wenn das gerne über den Mac behauptet wird. Fordert man die Kiste wirklich und das stetig und viel stürzen die Dinger genauso oft oder wenig ab wie ein Windows PC. Den berühmten Bluescreen gibt es auch beim Mac, nur ist er da grau. :-)


iPhone macht's möglich, PeterLustich auch von unterwegs!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von 135erHeli »

PeterLustich hat geschrieben:Ich arbeite nun auch schon seit ca. 15 Jahren mit Macs und parallel sogar noch etwas länger mit DOS bzw. Dann Windows PCs. Wenn einen der höhere Preis, die etwas ältere Hardware und die etwas schlechtere Leistung nicht abschreckt würde ich ruhig zum Mac raten. Wenn man ehr soviel Leistung wie möglich benötigt, möglichst den letzten Stand der Technik haben möchte und das alles für weniger Geld sollte man zum Windows PC greifen. Im Grunde kochen beide nur mit lauwarmen Wasser und ein Mac läuft bei wirklich intensiver Benutzung genauso stabil oder instabil wie auch ein Windows PC...da tuen sich beide Systeme absolut nix. Ich spreche da wirklich aus Erfahrung. Der Mac hat evtl. Noch den Vorteil das er im Grunde ein Hybrid ist und man dort beide Systeme ohne großen Aufwand installieren kann...gut, OS X läuft auch auf so ziemlich jedem handelsüblichen Windows PC, allerdings ist da die Installation etwas komplizierter. Von der Geschwindigkeit der Betriebssysteme gibt es da im Grunde keine Vorteile, egal von welchem System. OS X hat bei manchen Programmen seine Stärken ebenso wie Windows. Im direkten Vergleich haben ein Admin von Bertelsmann und ich mal einen Quadcore Mac und meinen damaligen Windows PC miteinander verglichen und verschiedene Tests durchgeführt. Der Windows PC hat den Mac trotz das der Mac die wesentlich bessere Ausstattung hatte bei Programmen wie Photoshop, Illustrator und vor allem Acrobat derbe stehen lassen. Dafür hat der Mac bei Soundbearbeitung klar die Nase vorn gehabt. Bei Premiere war es sehr ausgeglichen. Beim Benchmarktest hat der Mac damals klar den kürzeren gezogen.

Abschließend kann ich nur sagen das es auf die persönlichen Vorlieben und Anforderungen ankommt! Keines der Systeme ist schlecht und keines von beiden die eierlegende Wollmilchsau, auch wenn das gerne über den Mac behauptet wird. Fordert man die Kiste wirklich und das stetig und viel stürzen die Dinger genauso oft oder wenig ab wie ein Windows PC. Den berühmten Bluescreen gibt es auch beim Mac, nur ist er da grau. :-)


iPhone macht's möglich, PeterLustich auch von unterwegs!

Weiss ja nicht was fürne Büchse du nutzt aber meine Macs sind bisher nie abgeschmiert klar schmieren dann und wann mal nen Programm beim start ab wenn man nicht auf die Versionsnummer geachtet hat,aber importier doch mal in XP,Win7 ne 1tb grosse HD Video datei habe bisher keinen PC gefunden der das ohne Crash überlebt hat,auf den Mac selbst nen G4 keinerlei Probleme geht auch ratz fatz :)


Und nen Benchmarktest unter den Betriebsystemen halte ich für sehr fraglich da einfach zuviele Faktoren da ne Rollen spielen is wie mit den Bogomips unter Linux ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
fireball

#40 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Kontra Mac:
* die Firmenpolitik des Ladens mit dem angebissenen Apfel und der Umgang mit den Usern
* die global anhaltende "wir Mac-User sind viel toller und ihr Windows-Nutzer seid so arme Würstchen"-Einstellung - da kann ich mich nicht mit identifizieren
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#41 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von ColaFreak »

Auf jeden Fall egal welches OS du einsetzt mach einfach Sicherungen. Nachdem die neuen Macs genauso auf normaler PC Hardware basieren hast du auch die Fehler die sie hat mit gekauft ;). Und Festplatten fallen sowieso mal gerne aus. Deswegen kauf dir einfach ne externe USB Festplatte oder ein kleines NAS für zu Hause und sichere da _regelmäßig_ drauf. Denn vor Hardwaredefekt schützt dich kein einziges der genannten Betriebssysteme.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#42 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Bran »

fireball hat geschrieben:Kontra Mac:
* die Firmenpolitik des Ladens mit dem angebissenen Apfel
Jap, teilweise
fireball hat geschrieben: und der Umgang mit den Usern
Kann ich nichts zu sagen
fireball hat geschrieben: * die global anhaltende "wir Mac-User sind viel toller und ihr Windows-Nutzer seid so arme Würstchen"-Einstellung - da kann ich mich nicht mit identifizieren
Absolute Zustimmung. Das ist so ätzend wie BMW/Audi, Opel/VW etc.
Manche Leute müssen halt überkompensieren ;)
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#43 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Outrunner »

Ich kann Dir nur zum Umstieg auf Mac raten. Klar, auf den ersten Blick sind sie teurer, aber die Hardware hält auch länger hin und Macs haben einen sehr guten Wiederverkaufswert.

Für jede neue Windows-Version brauchst Du im Prinzip neue Hardware, damit die Performance nicht einbricht (Vista -> W7 jetzt mal ausgenommen, weil W7 eigentlich nur Vista SP2 mit ein paar optischen Schmankerln ist). Apple schafft es dagegen, neue Betriebssystem-Versionen rauszubringen, die auf derselben Hardware gleich gut bzw. sogar besser laufen (war jedenfalls bei Tiger -> Leopard und auch Leopard -> Snow Leopard so).

OSX läuft auf identischer Hardware auch besser und flüssiger als W7; kann ich direkt vergleichen, wenn ich auf dem Mac W7 via Bootcamp starte, um ein bisschen zu simmen.

Dass Windows mit der Zeit langsamer wird, ist einfach Fakt. Natürlich nur, wenn man es intensiv nutzt. Ich nutze beide OS sehr intensiv und OSX bleibt einfach schnell. Das liegt schon alleine daran, dass sich OSX (bis zu einem gewissen Grad) automatisch selber defragmentiert. Periodisches Defragmentieren der Festplatten gibt's bei OSX einfach nicht. Auch "fressen" sich Programme bei der Installation nicht so tief ins System wie bei Windows. Daher genügt es, ein Programm in den Papierkorb zu ziehen, um es zu löschen. Übrig bleibt dann nur noch eine allfällige Konfigurationsdatei. Wer mag, kann die auch noch löschen. Das gilt allerdings nicht für betriebssystemnahe Programme; die haben in der Regel aber auch einen Uninstaller dabei.

Integration ins Heimnetz ist problemlos. Mein NAS klinke ich z.B. via NFS in mein Dateisystem. Einfach genial, sieht dann so aus, als wären alle NAS-Verzeichnisse lokal. Aber auch Windows-Maschinen und Drucker lassen sich problemlos einbinden. Und mit der Remotedesktop-Verbindung kannst Du (wie unter Windows auch) Windows-Maschinen "übernehmen" und vom Mac aus bedienen, eine prima Sache, die ich oft nutze.
fireball

#44 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Outrunner hat geschrieben:Dass Windows mit der Zeit langsamer wird, ist einfach Fakt. Natürlich nur, wenn man es intensiv nutzt. Ich nutze beide OS sehr intensiv und OSX bleibt einfach schnell. Das liegt schon alleine daran, dass sich OSX (bis zu einem gewissen Grad) automatisch selber defragmentiert. Periodisches Defragmentieren der Festplatten gibt's bei OSX einfach nicht. Auch "fressen" sich Programme bei der Installation nicht so tief ins System wie bei Windows. Daher genügt es, ein Programm in den Papierkorb zu ziehen, um es zu löschen. Übrig bleibt dann nur noch eine allfällige Konfigurationsdatei. Wer mag, kann die auch noch löschen. Das gilt allerdings nicht für betriebssystemnahe Programme; die haben in der Regel aber auch einen Uninstaller dabei.
Interessante Fakten, die allesamt nicht stimmen.

1) Windows wird (vergleichen wir bitte mal aktuelle Versionen) nicht mit der Zeit langsamer
2) Windows defragmentiert seit Vista falls nötig im Hintergrund (und das auch nur bei Nichtbenutzung)
3) Zum Löschmythos empfehle ich die vorletzte c't
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Tueftler »

fireball hat geschrieben:1) Windows wird (vergleichen wir bitte mal aktuelle Versionen) nicht mit der Zeit langsamer
Kann ich nur bestätigen! Und wer jetzt kommt mit Argumenten wie "ja aber früher hat's nur 40sec gebraucht zum Booten, jetzt 65sec" der soll mal bitte sehen was er selbst als User in den Autostart gelegt hat (bei Inastallationen usw.)
fireball hat geschrieben:2) Windows defragmentiert seit Vista falls nötig im Hintergrund (und das auch nur bei Nichtbenutzung)
Habe mein Win7 kurz vor der offiziellen Veröffentlichung per MSDNAA an der FH erhalten. Bis heute noch nicht einmal die Defragmentierung gesartet.
Hab grad mal eine HDD-Analyse gestartet und mir wurde mitgeteilt das mein System zu 1% fragmentiert ist - das kann sich sehen lassen 8)
fireball hat geschrieben:3) Zum Löschmythos empfehle ich die vorletzte c't
Als kleine Hilfestellung: http://www.heise.de/ct/hotline/Software ... 15826.html
Du musst selbst wissen ob du was haben möchtest. Und das MAC teurer ist und länger hält kann ich auch nicht untermalen! Ein guter Windows-Rechner ist nicht billiger und hat auf dem Markt ebensolche Wertigkeiten im Bereich Wiederverkauf usw.

Du solltest dich eher fragen:
- womit kenne ich mich aus
- was hat mein Umfeld damit ich bei Problemen Hilfe bekomme
- was kann ich ausgeben
- welche Software möchte ich installieren
- ist meine Hardware die vorhanden ist mit dem Wunschsystem kompatibel
- brauche ich das...?

Alles in Allem gebe ich keine Empfehlung ab. Diese Fragen muss jeder für sich selbst beantworten :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“