Microsoft oder Mac? -Warum?

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#46 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von sungamer »

fireball hat geschrieben:3) Zum Löschmythos empfehle ich die vorletzte c't
:D Ist auch das erste was mir eingefallen ist! Direkt auf der Titelseite "Deinstallieren am MAC" :lol:
In der aktuellen C't wieder ein interessanter Artikel: "Mac OS X hat Mängel - doch keiner nutzt sie aus". Also kann es wohl nicht mehr lange dauern, bis es bei Mac auch mit Viren etc. los geht... C't Zitat: "Doch fragt man Experten, ist Apple langsam beim schließen von Sicherheitslücken, inkonsequent bei der Implementierung neuer Sicherheitstechnicken - und OS X unsicherer als Windows 7"
Outrunner hat geschrieben:aber die Hardware hält auch länger
Was verstehst du denn unter "hält auch länger"? In einem MAC ist genau die gleiche Hardware drin wie in allen anderen x86 Rechnern auch... Kauf mal einen PC mit Win7 der das gleiche wie ein iMAC kostet, da bekommst du aber wehstenlich mehr :wink:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#47 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von ColaFreak »

Das Windows langsamer wird ist kann ich nicht nachvollziehen. Ich sitze jeden Tag mehrere Stunden an meinem Arbeitsplatzrechner und an den Rechnern zu Hause keiner ist je langsam geworden.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#48 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Outrunner »

fireball hat geschrieben: Interessante Fakten, die allesamt nicht stimmen.

1) Windows wird (vergleichen wir bitte mal aktuelle Versionen) nicht mit der Zeit langsamer
2) Windows defragmentiert seit Vista falls nötig im Hintergrund (und das auch nur bei Nichtbenutzung)
3) Zum Löschmythos empfehle ich die vorletzte c't
Zu 1: Kannst Du das belegen? Bei mir wird W7 mit der Zeit klar langsamer. Und von Leuten, die ein Rechenzentrum betreiben, weiss ich, dass Windows-Server regelmässig neu gestartet werden müssen, genau aus diesem Grund. Das ist bei Unix-basierten Systemen einfach nicht so. Unsere Linux-basierten Server laufen monatelang ohne reboot.

Zu 2: Ok, Dein Punkt. OSX macht es aber eleganter: Es defragmentiert schon beim Schreiben, sozusagen "instant".

Zu 3: Da ich selber Software entwickle, kann ich sagen, dass ein OSX-Programm typischerweise ein "Paket" ist, das alles beinhaltet, was das Programm zu Laufen braucht. Es sieht nur aus wie ein einzelnes Programm, ist aber tatsächlich ein ganzes Verzeichnis. Darüber hinaus legen OSX-Programme ihre Konfiguration an einem wohldefinierten Ort im Dateisystem ab (eine sog. pList). Die kann man problemlos per Finder löschen, wenn einen das stört. Wie gesagt, das gilt für sauber geschriebene Anwenderprogramme.

Leider gibt es auch schwarze Schafe (z.B. MS Office :mrgreen:), die sich nicht daran halten. Aber die sind meiner Erfahrung nach die Ausnahme. Und die haben in der Regel dann auch einen Uninstaller dabei.
fireball

#49 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Wir starten unsere Server hier @ work auch einmal die Woche neu. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die langsamer werden, sondern dass halt Security Patches und Updates installiert werden. Ansonsten laufen hier verschiedene Systeme seit Jahren ohne Neuinstallation. Mit gleichbleibender Performance.
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#50 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von powerpaul »

Warum ein Mac??
Ich kann es gar nicht genau sagen. Ich habe Jahrelang nur mit Windows gearbeitet, gesurft, konvertiert, gespielt, mich über Treiber und Software geärgert oder gefreut und habe nun seit ca. 1Jahr einen Mac, zu dem ich mich wirklich durchringen musste. Der Grund: Angst vor neuem und ob ich alles machen kann wie bisher. Erkenntniss: Ich kann alles machen wie bisher, was nicht geht (wenige Sachen gibt es nicht für Mac, z.B. spez. Software aus dem Modellbereich) kommt über Bootcamp auf Windows. Alles andere klappt tatsächlich alles ein wenig einfacher, unkomplizierter und schneller.
Einen Apple macht man an und es geht, egal ob Mac, Iphone, Ipod oder anderes. Ich kenne Windows 7 nicht und hätte mich vor einem Jahr noch darum gerissen. Heute will ich es gar nicht kennenlernen, warum auch. Ach ja, doch ich kenn es ein wenig, mein Schwiegerpappa hat es auf dem Laptop und... selbst er sagt: im direkten Vergleich ist OS einfach intuitiver, logischer und schneller.
Zur Umstellung von jahrelangem Windows auf OS X: alles ist anders und alles ist gleich!
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#51 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Armadillo »

Outrunner hat geschrieben:Zu 1: Kannst Du das belegen? Bei mir wird W7 mit der Zeit klar langsamer.
Das Märchen hält sich wirklich erstaunlich wacker. Computer werden nur langsamer wenn sie mit der Zeit vollgemüllt werden. D.h. wenn neue Programme installiert werden, die sich womöglich noch in den Autostart knallen und dann schon im Hintergrund unnötig Ressourcen verbrauchen.
Schuld ist in dem Fall aber der Benutzer der Sachen die er nicht mehr braucht nicht deinstalliert sondern einfach weiter vor sich hinschlummern lässt und sich wundert, dass alles immer langsamer wird. Das hat man aber auf jedem System, egal ob Linux, Windows oder OSX.
Ein Grund warum das auf Unix-basierten Systemen vielleicht nicht so zum Tragen kommt ist der zentrale Updatemchanismus, der bei Windows aktuell noch völlig fehlt. Dadurch lassen viele Programme (die üblichen Verdächtigen sind hier wie immer die komplette Adobe-Produktreihe, Java, Antivirenprogramme, usw.) ihre eigenen Updater im Hintergrund laufen und die machen das System in der tat langsamer. Desweiteren finden es viele Programme richtig geil immer beim Booten gestartet zu werden und wollen sich deshalb gleich mal in den Autostart hängen. Mittlerweile fragen die meisten Programme das zum Glück beim Installieren ab, aber die normalen User klicken halt einfach weiter...
Dazu kommen dann noch so "praktische Gimmicks" wie die Google Toolbar, die Yahoo-Toolbar, die XYZ-Schlagmichtot-Toolbar die bei jedem dummen, meist kostenlosen Programm mitkommt.

Alles in allem ist nicht Windows direkt schuld daran, wenn es langsamer wird. Vielmehr müsste man den Benutzer halt mehr steuern, z.B. mit dem erwähnten zentralen Updatemechanismus (es ging ja eh mal das Gerücht um, dass das mit Win8 oder 9 kommen soll). Getan wurde das z.B. schon mit dem Defrag im Hintergrund, was auch wirklich gut funktioniert.

Ich kann mich ColaFreak eigentlich anschließen, ich warte mein System in regelmäßigen Abständen und deswegen wird mein Windows auch nicht langsamer. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#52 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Ansätze für Zentrales Update - als Tipp für die Interessierten ;) - "Secunia PSI".
fireball

#53 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Ahja... passend zum Thema "Firmenpolitik und Umgang mit den Usern" - druckfrisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 81290.html
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#54 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Armadillo »

Na ja, dass Apple einen an der Klatsche hat ist ja bekannt. Aber wenns die User kaufen, warum nicht? :D Sehr toll finde ich übrigens diese Fernkontrolloptionen für Software auf mobilen Geräten bei Apple, Google und Amazon. Ich frag mich immer wieder, wie man sowas noch toll finden kann. :lol:
Wenn jetzt der Appstore auf den Mac ausgeweitet wird, gibts das dort sicher auch bald. :bounce:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#55 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Outrunner »

sungamer hat geschrieben:
Outrunner hat geschrieben:aber die Hardware hält auch länger
Was verstehst du denn unter "hält auch länger"? In einem MAC ist genau die gleiche Hardware drin wie in allen anderen x86 Rechnern auch... Kauf mal einen PC mit Win7 der das gleiche wie ein iMAC kostet, da bekommst du aber wehstenlich mehr :wink:
<Klugscheiss-Modus>
Erstens: Es heisst Mac, nicht MAC :wink:
</Klugscheiss-Modus>

Ich meine damit, dass OSX so weiterentwickelt wird, dass es auch ältere Hardware noch gut unterstützt. Ein "altes" Macbook Pro hier bei mir läuft mit Snow Leopard besser und schneller denn je. Natürlich nicht so schnell wie ein aktuelles, aber immerhin besser als mit Tiger, das damals dabei war. Das habe ich in meinen ganzen Windows-Jahren nie erlebt. Und daher hat Mac-Hardware einen längere Lebensdauer, sofern man OSX benutzt.

Was die Preise von Macs betrifft: Man muss halt das Gesamtpaket vergleichen, nicht nur die Innereien. Was für einen W7-PC würdest Du mit dem iMac vergleichen? Hast Du schon mal in einen Mac Pro reingeschaut? Dass man so einen sauberen Aufbau, das wertige, minimalistische Gehäuse, einen Netzteil-Lüfter, der auch nach Jahren Dauerbetrieb noch nicht jault usw. usf. auch bezahlen muss, dürfte klar sein. Ob man das auch bezahlen will, muss jeder für sich entscheiden. Oder nimm das Macbook Pro: Wieviel kostet ein Windows-Notebook mit ähnlich wertiger Verpackung, vergleichbarer Akkulaufzeit, vergleichbarem Gewicht, vergleichbarem Bildschirm?
fireball

#56 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von fireball »

Zieh jeweils 30% ab.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#57 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von sungamer »

Outrunner hat geschrieben:Ich meine damit, dass OSX so weiterentwickelt wird, dass es auch ältere Hardware noch gut unterstützt.
Es ist aber z.B. nicht möglich mit einem G4 Laptop oder Mac Apps für das iPhone zu schreiben. Völlig ohne Grund! So schaut Apple auch, dass alte Hardware aussortiert wird. So ist auch iOS 4.3 nicht mehr 2G kompatibel.
Das kann man Apple aber auch nicht übel nehmen, macht schließlich jede Firma so.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#58 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Bran »

Jap, war früher noch anders, mittlerweile ist überall der gleiche Scheiß drin.
Aber wie gesagt, das muss man als Gesamtpaket sehen.
Trex 700e krieg ich komplett für 1000€, andere Helis in der Größe kosten 30% mehr ;)

Zum Ausschlussverfahren:
Apple versucht, die Software auf möglichst wenig Hardwarekombinationen anzupassen. Windows z.B. muss auf jeder Gurke laufen, egal welcher Prozessor/GraKa etc. Deswegen tut sich MacOs an manchen stellen einfach leichter, denke ich.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#59 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von Armadillo »

Outrunner hat geschrieben:Ich meine damit, dass OSX so weiterentwickelt wird, dass es auch ältere Hardware noch gut unterstützt. Ein "altes" Macbook Pro hier bei mir läuft mit Snow Leopard besser und schneller denn je. Natürlich nicht so schnell wie ein aktuelles, aber immerhin besser als mit Tiger, das damals dabei war. Das habe ich in meinen ganzen Windows-Jahren nie erlebt. Und daher hat Mac-Hardware einen längere Lebensdauer, sofern man OSX benutzt.
Also Windows 7 läuft bei uns auf so ziemlich allem was wir ihm hingeschmissen haben. Dabei ist ein Netbook (wohlgemerkt Professional, nicht die abgespeckte Starter Edition, nicht das einer meint es wird "geschummelt" ;)), ein 5 Jahre alter Laptop, 6-8 Jahre alte Desktops. Und läuft super und flott. Gegenüber XP und Vista haben sich die Akkulaufzeiten bei den mobilen Geräten sogar verbessert dank massiv verbesserter Energiespareinstellungen. Ist doch wunderprächtig oder? :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#60 Re: Microsoft oder Mac? -Warum?

Beitrag von face »

Ich hatte damals auch ein Win7-Pro Notebook, hab auch versucht das immer zu pflegen, mit Tune-Up etc etc, trotzdem war es nach einer Neuinstallation und anschließender Installation aller Programme die vorher drauf waren wieder schneller. Mir egal was ihr (in dem Fall!) sagt, es war so^^ Trotzdem hatte ich das damit nie so stark beobachten können wie bei alten Betriebssystemen, Win7 nutze ich auch immer noch sehr gerne.
sungamer hat geschrieben:
Outrunner hat geschrieben:Ich meine damit, dass OSX so weiterentwickelt wird, dass es auch ältere Hardware noch gut unterstützt.
Es ist aber z.B. nicht möglich mit einem G4 Laptop oder Mac Apps für das iPhone zu schreiben. Völlig ohne Grund! So schaut Apple auch, dass alte Hardware aussortiert wird. So ist auch iOS 4.3 nicht mehr 2G kompatibel.
Das kann man Apple aber auch nicht übel nehmen, macht schließlich jede Firma so.
Genau das meine ich ja. Nur weils Apple ist muss man dann nicht auf einmal drauf rumhacken^^
Zieh jeweils 30% ab.
Mmh, das ist so nicht ganz korrekt. Wenn du ein Notebook einfach mit der gleichen Hardware nimmst, ja dann kommts hin. Jedoch ist es sehr schwer da was vergleichbares zu finden wenn man die anderen Faktoren noch mit einbeziert... weil bei OS X ja noch mehr Programme von Haus aus drauf sind, viel mehr Geld in die Entwicklung gesteckt wurde und halt "Kleinigkeiten" wie ein riesiges Glastouchpad mit 4-Finger-Gesten, die gute Tastatur bei Macbooks oder das Vollalu-Gehäuse (jetzt grade auch das ultraflache bei meinem Air), einfach ne Menge Kohle kosten. Wie ich oben kurz erwähnt hatte: wenn dir Design, Fertigungsqualität und Benutzerfreundlichkeit nicht mit ins PL-Verhältnis einrechnest ist ein Windows-Notebook IMMER günstiger. Aber wie gesagt, sowas zählt auch und das macht es quasi unmöglich das mit anderen Notebooks zu vergleichen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“