Stützakku für CC ICE 100 ?

Antworten
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#1 Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von Charly »

Hallo und Tach zusammen
Fliegt irgendjemmand einen ICE 100 mit Stützakku oder hat Erfahrung mit GoldCaps ?
Lt. CC sollte man die Regler nur ohne Stützakku betreiben.
Ich betreibe ihn in einem Raptor E550 mit 3 x 3152 auf der TS und GY-401 mit 9254 auf dem Heck .

mfg Charly
fireball

#2 Re: Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von fireball »

Ich flieg den in meinem 500er FBL ohne...

(Ja, mir ist bewusst, dass der 550er Hurri nen Ticken größer ist). Bevor Du da wirklich mit Stützakku rumexperimentierst, verbau lieber nen zusätzliches BEC (oder wie auch immer tracer es dann nennen mag, wenn er den Thread hier sieht... Zusatzregulator...)
Zuletzt geändert von fireball am 31.01.2011 16:39:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von tom550 »

Ich hab dem ICE100 mal nen Eneloop Stützakku parallelgeschaltet mit dem Ergebnis,
dass mir in der Bude fast ein Feuer ausgebrochen ist und sich die Isolation des BEC-Kabels verabschiedet hat.
Das würde ich also ohne Blockierdiode tunlichst unterlassen... :)
Fliege beide ICE 100 übrigens nur mit internem BEC in zwei T-Rex500 mit BLS254 am Heck
und hab mit de BEC Stromversorgung wirklich null Probleme.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von -Didi- »

fireball hat geschrieben:oder wie auch immer tracer es dann nennen mag, wenn er den Thread hier sieht... Zusatzregulator...)
:lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#5 Re: Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von Jense »

Nimm dir das bis jetzt gesagte zu herzen.
Wenn du dich nicht auf das interne verlassen willst, nimm ein cc bec und ruhe ist!
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#6 Re: Stützakku für CC ICE 100 ?

Beitrag von Charly »

Danke erst mal ich nehme das interne BEC
mfg Charly
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“