C-Angaben im Forum
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#1 C-Angaben im Forum
Hallo Piloten,
folgende Frage:
Wenn ich hier lese 6s 2650 mAh 30 C, steht das 30 C dann für Constant Discharge: 30C oder Peak Discharge (10sec): 40C?
Danke
folgende Frage:
Wenn ich hier lese 6s 2650 mAh 30 C, steht das 30 C dann für Constant Discharge: 30C oder Peak Discharge (10sec): 40C?
Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


#2 Re: C-Angaben im Forum
In der Regel für die konstante Abgabe, außer es steht was Anderes dran. Garantieren würd ich das aber gerade bei Verkäufen nicht. 

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#3 Re: C-Angaben im Forum
Richtiiig,Nymphenburg hat geschrieben:Wenn ich hier lese 6s 2650 mAh 30 C, steht das 30 C dann für Constant Discharge: 30C
wo willst du die denn holen?
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#4 Re: C-Angaben im Forum
Zunächst danke Euch beiden.
Werde bei Hobby King GERMAN WAREHOUSE Turnigy 6S holen, wollte dazu nur wissen ob 30/40 C oder 20/30 C
Die erste Variante passt dann wohl
Werde bei Hobby King GERMAN WAREHOUSE Turnigy 6S holen, wollte dazu nur wissen ob 30/40 C oder 20/30 C
Die erste Variante passt dann wohl
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#5 Re: C-Angaben im Forum
Deswegen fragte ich, nimm lieber 40/50 C, ist besser. Ich hab beim letzten Flug einen Ballon draus gemacht, einfach nur beim Funnel üben.Nymphenburg hat geschrieben:Werde bei Hobby King GERMAN WAREHOUSE Turnigy 6S holen, wollte dazu nur wissen ob 30/40 C oder 20/30 C
40 C kosten nicht viel mehr, meine kamen am Donnerstag.

Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#7 Re: C-Angaben im Forum
brauchst du nicht
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#8 Re: C-Angaben im Forum
soviel zum Thema Halbwahrheiten über c-Raten. Zuerst mal schriebt man das "c", und zwar klein - die Definition ist aber richtig erkannt worden.
Zum anderen sollte man mal Testberichte lesen, bevor man sich irgendwas holt, denn nicht jeder Akku, auf dem 40/50c draufsteht, bringt das auch. Die meisten schwächeln daran, es gibt nur wenige, die wirklich extreme Nehmerqualitäten haben - und die sind mir im Least-Cost-Bereich noch nicht auf den Tisch gelegt worden, egal von welchem Hersteller.
Aber unabhängig davon gibt es auch 35c-Zellen, die bei 25c Dauerlast schon ins schwitzen kommen. Auf der anderen Seite gibt es 35c Zellen, die die 45c Zellen anderer teils namhafter Hersteller gehörig ins schwitzen bringen.
Und genua dafür sollte man mal Testberichte anschauen, vor allem wenn sie nachvollziehbar sind
Zum anderen sollte man mal Testberichte lesen, bevor man sich irgendwas holt, denn nicht jeder Akku, auf dem 40/50c draufsteht, bringt das auch. Die meisten schwächeln daran, es gibt nur wenige, die wirklich extreme Nehmerqualitäten haben - und die sind mir im Least-Cost-Bereich noch nicht auf den Tisch gelegt worden, egal von welchem Hersteller.
Aber unabhängig davon gibt es auch 35c-Zellen, die bei 25c Dauerlast schon ins schwitzen kommen. Auf der anderen Seite gibt es 35c Zellen, die die 45c Zellen anderer teils namhafter Hersteller gehörig ins schwitzen bringen.
Und genua dafür sollte man mal Testberichte anschauen, vor allem wenn sie nachvollziehbar sind

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#9 Re: C-Angaben im Forum
Das sehe ich auch so, mein SLS 2650 6S 30 C sieht noch aus wie neu und ich ich bin damit nicht anders geflogen.Crizz hat geschrieben:denn nicht jeder Akku, auf dem 40/50c draufsteht, bringt das auch.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#10 Re: C-Angaben im Forum
Zu den SLS kann ich sagen, das ich aktuell die ECO als 2200 - 40c auf dem Tisch habe - und sie ne hervorragende Zelle zu nem geilen Preis ist. Es gibt erheblich teurere, die ähnliche Leistung bringen, aber keine billigere. Wer richtig Power braucht greift zur Rockamp in dem Segment, und ne echte Sonderstellung nimmt die Avionics von Kyosho / Team Orion ein. Da bringt die 30c ne Spannungslage, dei traumhaft ist, und anderen mit höherem Rating den Rang ablaufen kann, solange sie im Rahmen der Specs betrieben wird. Und die ist neben der SLS eine der wenigen mit nem echten Rating, wo von Temp.-Verhalten bei Hochlast über Kapazität bis Spannungslage wirklich alles recht sauber paßt.
Wenn man die drei genannten nicht unnötig tiefentlädt oder überhitzt hat man da sogar noch lange richigen Spaß dran.
Wenn man die drei genannten nicht unnötig tiefentlädt oder überhitzt hat man da sogar noch lange richigen Spaß dran.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#11 Re: C-Angaben im Forum
Den SLS hatte ich sogar mal aus versehen tiefenentladen, und er hat mir das nicht übel genommen. Klasse Akku.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#12 Re: C-Angaben im Forum
Dein Wort in Gottes Gehörgang, nur leider sind wirklich umfangreiche Testberichte zu Akkus im Modellbausektor selten. Ab und an werden in den Magazinen mal 3-4 getestet, das wars dann. Oft sind grad bei der 3D Heli Action auch nur alte Akkus dabei, z.B. die SLS ZV oder xTreme, die man mittlerweile gar nicht mehr kaufen kann. Unterschiedliche Tester kann man sowieso nicht vergleichen, weil jeder andere Testbedingungen hat.Crizz hat geschrieben:Zum anderen sollte man mal Testberichte lesen, bevor man sich irgendwas holt
Und zu Akkus wie den Turnigy habe ich noch gar keinen richtigen Test gefunden.
Gerd GIese hat zwar einige Akkus getestet, aber gegenüber dem aktuellen Angebot auf dem Markt ist das nichts als ein Tropfen auf den heißen Stein und bei ihm erscheinen auch nur sehr sporadisch mal neue Vermessungen.
Von daher ist es als Otto-Normalverbraucher meiner Meinung nach nicht leicht herauszufinden welche Zellen gut sind.
Desweiteren gibt es bei einigen Akkus auch mal starke Schwankungen was die Leistungsfähigkeit betrifft. Z.B. hatten wir einen SLS EP 6S 5000er 30c (man beachte das klein geschriebene "c"!

Du testest ja auch Akkus soweit ich das weiß. Führst du da auch ne Datenbank, oder werden die nicht veröffentlicht?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#13 Re: C-Angaben im Forum
Ich teste ja für den VTH-Verlag. In der FMT 12/2010 war der erste Teil eines Tests der 2100 - 2600 mAh -Klasse, der zweite Teil müßte theoretisch Ausgabe 03, spätestens 04, erscheinen ( da mußte ein Akku nochmal neu getestet werden ( 2. Exemplar ) weil die Werte so seltsam waren ). Aktuell hab ich gerade ne Serie 4500/5000er durch, dürfte dann im März erscheinen. In der Heli 4 Fun wird es dann voraussichtlich im April einen Test der Klasse 3000 - 3500 mAh geben.
Wenn man sowas nicht hauptberuflich macht dauert natürlich, bis man entsprechende Ergebnisse zusammentragen kann. Das liegt schon in der Natur der Sache. Für einen Akku brauche ich incl. Konditionierung und Vermessen bis hin zum anteiligen Bericht mit Diagrammen ca. 1 Arbeitstag, wenn man den gesamten Zeitaufwand addiert. Natürlich laufen mehrere Vorgänge zeitgleich, da man bei einigen Aktionen sonst nur "danebenstehen" kann, so relativiert es sich. Aber auf einen einzelnen akku bezogen zieht sich das ganze über min. 2 Tage hin, da immer wieder der Akku auf die Umgebungstemperatur auskühlen muß. Bis dann letztlich alles druckfertig ist geht nochmal Zeit bei drauf, so ist leider ein gewisser zeitlicher Versaz immer drinnen - und die Hersteller liefern ja auch nicht einfach so, die wollen auch erst angefragt werden, sonst ginge es etwas fließender.
Den ersten Teil des "2100er" Tests werd ich heute abend einscannen und als PDF auf meiner Website zum Download einstellen, der ist jetzt freigegeben dafür. Ist zwar noch nicht die Masse, aber so wird bei mir zumindest relativ Zeitnah aktuelle Testberichte verüfgbar sein ( Kommen aber erst ca. 6 Wochen nach Erscheinen des jeweiligen Hefts auf die Website, Auflage des Copyrightträgers )
Wenn man sowas nicht hauptberuflich macht dauert natürlich, bis man entsprechende Ergebnisse zusammentragen kann. Das liegt schon in der Natur der Sache. Für einen Akku brauche ich incl. Konditionierung und Vermessen bis hin zum anteiligen Bericht mit Diagrammen ca. 1 Arbeitstag, wenn man den gesamten Zeitaufwand addiert. Natürlich laufen mehrere Vorgänge zeitgleich, da man bei einigen Aktionen sonst nur "danebenstehen" kann, so relativiert es sich. Aber auf einen einzelnen akku bezogen zieht sich das ganze über min. 2 Tage hin, da immer wieder der Akku auf die Umgebungstemperatur auskühlen muß. Bis dann letztlich alles druckfertig ist geht nochmal Zeit bei drauf, so ist leider ein gewisser zeitlicher Versaz immer drinnen - und die Hersteller liefern ja auch nicht einfach so, die wollen auch erst angefragt werden, sonst ginge es etwas fließender.
Den ersten Teil des "2100er" Tests werd ich heute abend einscannen und als PDF auf meiner Website zum Download einstellen, der ist jetzt freigegeben dafür. Ist zwar noch nicht die Masse, aber so wird bei mir zumindest relativ Zeitnah aktuelle Testberichte verüfgbar sein ( Kommen aber erst ca. 6 Wochen nach Erscheinen des jeweiligen Hefts auf die Website, Auflage des Copyrightträgers )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: C-Angaben im Forum
Danke für die Info Crizz!
Dann werd ich mir das PDF heute Abend mit Sicherheit anschauen und auch mal in die nächsten Heftchen der FMT/Heli4Fun reinschauen! 
Mir ist auch klar, dass das Ganze viel Arbeit ist bei solchen Tests, ich kenn das von meinen Wochen als Aushilfe im Testzentrum vom TRW (bauen Autoelektronik), ist sehr aufwändig wenn man das gewissenhaft machen will.
Also hier schon mal meinen Respekt dafür. 


Mir ist auch klar, dass das Ganze viel Arbeit ist bei solchen Tests, ich kenn das von meinen Wochen als Aushilfe im Testzentrum vom TRW (bauen Autoelektronik), ist sehr aufwändig wenn man das gewissenhaft machen will.


HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#15 Re: C-Angaben im Forum
Söderle.......... erstmal "sorry" für die Verzögerung, ich hab´s vorher nicht auf die Rolle bekommen. Der Artikel ist jetzt zum Download online, kann auf meiner Site gesaugt werden.
Bedingt durch Hardware-Änderungen konnte ich es nicht so gut komprimieren, mußte nen Umweg wählen, sind daher 13.5 MB ( für 5 Seiten ) PDF, aufgrund der Grafiken.
Hier noch der Direktlink in den Download des PDFs : http://www.hadi-rc.de/Akkutest_1_2200-2600mAh.pdf
( Für diejenigen die der Rest meiner Website nicht interessiert )
Bedingt durch Hardware-Änderungen konnte ich es nicht so gut komprimieren, mußte nen Umweg wählen, sind daher 13.5 MB ( für 5 Seiten ) PDF, aufgrund der Grafiken.
Hier noch der Direktlink in den Download des PDFs : http://www.hadi-rc.de/Akkutest_1_2200-2600mAh.pdf
( Für diejenigen die der Rest meiner Website nicht interessiert )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !