Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
#1 Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Kann von euch jemand einen besonderen Rucksack für eine Spiegelreflex-Kamera und zugehörige Objektive empfehlen?
Ich suche ausschließlich einen Rucksack...
Der mindestens Platz für
- einen Body mit montiertem Objektiv
- 2 weitere Objetkive
- 1 Blitz
- 1 Ladegerät
- 2 Ersatzakkus
- 3 Speicherkarten
- 2 Filter
- 1 Stativhalter
haben sollte und nach Möglichkeit bei nem Bisschen Regen nicht gleich von innen nass sein sollte.
Könnt ihr da was Spezielle empfehlen?
Für den "Kleinkram" wie Ladegerät, Akkus, Speicherkarten usw. muss nicht unbedingt je ein einzelnes Fach vorhanden sein. Ein großes "Wühlfach" reicht da auch aus.
Nur die Objektive und die Kamera sollten von einander geschützt verpackt sein...
Ich suche ausschließlich einen Rucksack...
Der mindestens Platz für
- einen Body mit montiertem Objektiv
- 2 weitere Objetkive
- 1 Blitz
- 1 Ladegerät
- 2 Ersatzakkus
- 3 Speicherkarten
- 2 Filter
- 1 Stativhalter
haben sollte und nach Möglichkeit bei nem Bisschen Regen nicht gleich von innen nass sein sollte.
Könnt ihr da was Spezielle empfehlen?
Für den "Kleinkram" wie Ladegerät, Akkus, Speicherkarten usw. muss nicht unbedingt je ein einzelnes Fach vorhanden sein. Ein großes "Wühlfach" reicht da auch aus.
Nur die Objektive und die Kamera sollten von einander geschützt verpackt sein...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#2 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _2132.html
Hilft das???
http://www.unterwegs.biz/fotorucksack.html
Hilft das???
http://www.unterwegs.biz/fotorucksack.html
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
ich hab mir einfach beim Saturn einen Rucksack von Cullmann geholt. Praktisch mit seitlichem Eingriff um die Kamera auch mal flott raus holen zu können 
Die findest auch so im Netz.
Die findest auch so im Netz.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Hi Daniel
Ich hab nen Lowerpro fastpack. Ich glaub nen 250 oder 350 müsst ich gucken.
Bin voll zufrieden. Optisch sehr lecker. Super funktionell. Zur Not kannste auch nen Stativ unten anbringen zum transport. Jedoch nur waagerecht nicht senkrecht.
Dafür ist der Rucksack sehr schmal und schlank, und es passt ne Menge rein. Ne 1000d passt sogar mit Batteriegriff und kleinem Objektiv dran rein, und hat auch verschb. gepolsterte zwischenstücke. Und auch Kartenhalter usw. Im Rücken luftig gepolster und auch für längere Wandertouren geeignet.
LG
Ich hab nen Lowerpro fastpack. Ich glaub nen 250 oder 350 müsst ich gucken.
Bin voll zufrieden. Optisch sehr lecker. Super funktionell. Zur Not kannste auch nen Stativ unten anbringen zum transport. Jedoch nur waagerecht nicht senkrecht.
Dafür ist der Rucksack sehr schmal und schlank, und es passt ne Menge rein. Ne 1000d passt sogar mit Batteriegriff und kleinem Objektiv dran rein, und hat auch verschb. gepolsterte zwischenstücke. Und auch Kartenhalter usw. Im Rücken luftig gepolster und auch für längere Wandertouren geeignet.
LG
...Zahnfee....
#5 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Ich habe inzwischen von Tamrac den Aero Speed Pack 85: http://www.tamrac.com/3385.htm. Der ist soweit ganz praktisch, die Reißverschlüsse sind abgedichtet. Ein Laptopfach ist auch vorhanden. Das Stativ kann man mit Gurten (nicht dabei) unter den Rucksack schnallen.
Was mir gut gefällt: der seitliche Extrazugang zur Kamera, sehr praktisch!
Was mir nicht so gut gefällt: es ist wenig Platz für sonstige Ausrüstung, wie Jacke oder Proviant.
Ansonsten gibt es bei Lowepro sehr nette Rucksäcke, die kosten aber auch 'ne Ecke mehr, wenn ich es richtig erinnere.
Was mir gut gefällt: der seitliche Extrazugang zur Kamera, sehr praktisch!
Was mir nicht so gut gefällt: es ist wenig Platz für sonstige Ausrüstung, wie Jacke oder Proviant.
Ansonsten gibt es bei Lowepro sehr nette Rucksäcke, die kosten aber auch 'ne Ecke mehr, wenn ich es richtig erinnere.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#6 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Hi Daniel,
Habe einen Lowepro slingshot, sind recht praktisch weil du die nach vorne ziehen kannst um ein Objectiv oder so zu wechseln. Für das was du machst ist der glaube ich vom Prinzip her sehr gut.
Grüße,
Habe einen Lowepro slingshot, sind recht praktisch weil du die nach vorne ziehen kannst um ein Objectiv oder so zu wechseln. Für das was du machst ist der glaube ich vom Prinzip her sehr gut.
Grüße,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
#7 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Diese beiden von LowPro haben es mir irgendwie angetan
Flipside 300
http://products.lowepro.com/product/Fli ... 0,2083.htm
Flipside 400
http://products.lowepro.com/product/Fli ... W,2116.htm
Grund:
Man kommt nicht an die Kamera drann, solange man den Rucksack auf dem Rücken hat, kann ihn aber problemlos auf den Bauch drehen und vor sich wie an einem Tisch hantieren und bequem an die Kamera. Bei dem 400 sogar ohne das Regencape zu entfernen (was mir sehr gut gefällt!)
Kommt man an die Kamera drann während man die Tasche normal trägt, oder ist es erschwert für "Langfinger" (wie bei dem Flipside) das Equipment aus dem Rucksack zu nehmen?
Grund ist halt das ich sehr viel damit auf Großveranstaltungen bin. Alleine im letzten Jahr 54 Konzerte
- da möchte ich nicht durch schnelle Zugriffsmöglichkeiten durch die Seite meine Ausrüstung gemopst bekommen 
Flipside 300
http://products.lowepro.com/product/Fli ... 0,2083.htm
Flipside 400
http://products.lowepro.com/product/Fli ... W,2116.htm
Grund:
Man kommt nicht an die Kamera drann, solange man den Rucksack auf dem Rücken hat, kann ihn aber problemlos auf den Bauch drehen und vor sich wie an einem Tisch hantieren und bequem an die Kamera. Bei dem 400 sogar ohne das Regencape zu entfernen (was mir sehr gut gefällt!)
Das hört sich sehr gut an!Friso hat geschrieben:Habe einen Lowepro slingshot, sind recht praktisch weil du die nach vorne ziehen kannst um ein Objectiv oder so zu wechseln. Für das was du machst ist der glaube ich vom Prinzip her sehr gut.
Kommt man an die Kamera drann während man die Tasche normal trägt, oder ist es erschwert für "Langfinger" (wie bei dem Flipside) das Equipment aus dem Rucksack zu nehmen?
Grund ist halt das ich sehr viel damit auf Großveranstaltungen bin. Alleine im letzten Jahr 54 Konzerte
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#8 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Das ist verständlich. Bei meinem Tamrac ist der Reißverschluß für das Seitenfach ziemlich schwergängig, aber auch nicht abschließbar. Mag sein, daß man es nicht rechtzeitig merken würde, wenn sich da jemand Zugang verschaffen will.Tueftler hat geschrieben:da möchte ich nicht durch schnelle Zugriffsmöglichkeiten durch die Seite meine Ausrüstung gemopst bekommen
Letztlich finde ich es sehr praktisch, an die Kamera heran zu kommen, ohne den Rucksack ganz absetzen zu müssen.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#9 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Ok, da hättest du einen Schwachpunk gefunden. Praktisch kannst du aber wenn einmal in der Menge das ganze auf die Seite schieben und den Arm drüber halten. Ist halt immer ein Kompromis aus praktisch und sicher wie ein Safe aber dann kannst du auch ein Pelicase nehmen
Wenn du einen grossen Laden in der Nähe hast schau dir die Taschen mal da an.
Grüße,
Wenn du einen grossen Laden in der Nähe hast schau dir die Taschen mal da an.
Grüße,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
#10 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Das habe ich gemacht und mir einen LowPro Flipside 300 mitgenommenFriso hat geschrieben:Wenn du einen grossen Laden in der Nähe hast schau dir die Taschen mal da an.
Absolute Spitzenqualität die keine Wünsche offen lässt
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
Hmm, hab den Thread jetzt erst gesehen.
Also so nen Rucksack ist schon was schönes - aber du wirst ihn mit Sicherheit mit der Zeit nicht immer auf nen Konzert mitnehmen wollen oder dann gar auch noch die ganze Zeit auf dem Rücken/Bauch tragen wollen. ... dat Zeug dadrin ist nämlich schwer und das geht aufs Kreuz.
Aber weil ich meine SLR auch in nem Rucksack mal mitnehmen wollte, aber für die Reise nicht 2 Rucksäcke mit mir rumtragen wollte, habe ich mir einfach was für das breite Fach in meinem "Standard-Rucksack" gebaut.
Nen paar alte Ordner geschnappt & Reste der Auslegeware und schon hatte ich nen schönes Behältnis für die Kamera inkl. aufgeschraubtem Objektiv und da drunter hat noch das 2. Objektiv Platz und das Blitzgerät. Neben dem Einbau ist dann noch Platz für was langes, was so hoch sein kann wie der Rucksack - z.B. ne Flasche 1.5l Wasserflasche oder so. Der Rucksack hat auch noch nen zweites Fach, wo ich dann Blöcke, Hefte etc. drin habe ... oder auch schonmal das Notebook. .... bei einem Urlaub/Flug war das Ding dann schlappe 8kg schwer.
MFG
speedy
Also so nen Rucksack ist schon was schönes - aber du wirst ihn mit Sicherheit mit der Zeit nicht immer auf nen Konzert mitnehmen wollen oder dann gar auch noch die ganze Zeit auf dem Rücken/Bauch tragen wollen. ... dat Zeug dadrin ist nämlich schwer und das geht aufs Kreuz.
Aber weil ich meine SLR auch in nem Rucksack mal mitnehmen wollte, aber für die Reise nicht 2 Rucksäcke mit mir rumtragen wollte, habe ich mir einfach was für das breite Fach in meinem "Standard-Rucksack" gebaut.
MFG
speedy
#12 Re: Welcher Rucksack für Kamera und Objektive?
.... Trabbi?speedy hat geschrieben:paar alte Ordner geschnappt & Reste der Auslegeware und schon hatte ich nen
neee ich wollt was Vernünftiges. Und das hab ich jetzt.
Neee, geht's nicht. Bin's gewohntspeedy hat geschrieben:Also so nen Rucksack ist schon was schönes - aber du wirst ihn mit Sicherheit mit der Zeit nicht immer auf nen Konzert mitnehmen wollen oder dann gar auch noch die ganze Zeit auf dem Rücken/Bauch tragen wollen. ... dat Zeug dadrin ist nämlich schwer und das geht aufs Kreuz.
2 Kameras mit schwerem Objektiv den ganzen Tag umhängen haben ist keine Seltenheit. PLUS Rucksack. Also das ist kein Thema. Außerdem ist der Rucksack sehr gut geschnitten und hat eine klasse Gewichtsverteilung. Super praktisch
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
