Max. Akku-Gewicht im Piccolo V2 ??
#1 Max. Akku-Gewicht im Piccolo V2 ??
Hallo !!
Eine Frage an die Experten :
Ich plane für den Piccolo V2 ein Kokam LIPO HD 1500 11,1V Akku.
Nun hab ich gesehen, das Ding wiegt 104 g.
Was ist nach eurer Meinung und Erfahrung das max. Gewicht für
ein Akku im Piccolo V2 ??
Danke für eure Antworten
Gruss
Airwolf46
Eine Frage an die Experten :
Ich plane für den Piccolo V2 ein Kokam LIPO HD 1500 11,1V Akku.
Nun hab ich gesehen, das Ding wiegt 104 g.
Was ist nach eurer Meinung und Erfahrung das max. Gewicht für
ein Akku im Piccolo V2 ??
Danke für eure Antworten
Gruss
Airwolf46
#2
Hallo,
imho ist das Abfluggewicht entscheidend.
Hast du einen leichten Pic kannst du einen großen Akku nehmen und kehrvehrt.
Mit Bürstenmotor ist unter 300g besser.
Mit Brushless 320-330g max.
Natürlich gehts auch noch schwerer aber die Flugeigenschaften erinnern dann halt mehr an einen Autobus als einen Heli.
Also Pic Abflugfertig auf die Waage und dann siehst du ja was in etwa noch möglich ist.
schöne Grüße
imho ist das Abfluggewicht entscheidend.
Hast du einen leichten Pic kannst du einen großen Akku nehmen und kehrvehrt.
Mit Bürstenmotor ist unter 300g besser.
Mit Brushless 320-330g max.
Natürlich gehts auch noch schwerer aber die Flugeigenschaften erinnern dann halt mehr an einen Autobus als einen Heli.
Also Pic Abflugfertig auf die Waage und dann siehst du ja was in etwa noch möglich ist.
schöne Grüße
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:
*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55
*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000
*FX-18 Xpeak3 plus
*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Meiner heißt:
*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55
*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000
*FX-18 Xpeak3 plus
*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
#3
Moin,
Ich habe meinen Pic V2 bis jetzt mit einem 9-Zeller NiMH geflogen. Dabei lag ich immer bei 325g. Damit kam ich immer 5 Minuten zurecht. Dann habe ich auch den 1500'er Graupner angeklemmt, das gleiche Gewicht, doch nichts gewonnen. Die maximale Flugzeit kann man mit dem Akku eh nicht ausreizen. Da brennen vorher die Motoren ab ( beiden Standard bei mir ). Als o habe ich einen 800'er genommen. Der hält zwar auch nur 7 Minuten, doch länger Fliegen ist eh nicht drin. In der Abkühlzeit lade ich den immer nach.
Außerdem pa0ßt der perfekt vorne unter die Piccoboardauflage.
Gruß
Eric
Ich habe meinen Pic V2 bis jetzt mit einem 9-Zeller NiMH geflogen. Dabei lag ich immer bei 325g. Damit kam ich immer 5 Minuten zurecht. Dann habe ich auch den 1500'er Graupner angeklemmt, das gleiche Gewicht, doch nichts gewonnen. Die maximale Flugzeit kann man mit dem Akku eh nicht ausreizen. Da brennen vorher die Motoren ab ( beiden Standard bei mir ). Als o habe ich einen 800'er genommen. Der hält zwar auch nur 7 Minuten, doch länger Fliegen ist eh nicht drin. In der Abkühlzeit lade ich den immer nach.
Außerdem pa0ßt der perfekt vorne unter die Piccoboardauflage.
Gruß
Eric
Eco8 : SHP M13, Jazz 40-6-18, 4xHS81, GY401, FX18
Pic V2
Sweet16V2 XM12, Jazz55-10-32
Pic V2
Sweet16V2 XM12, Jazz55-10-32
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#4
Hi Airwolf46,
Ich bin den Akku selbst einige Zeit lang im V2 geflogen, und kann ihn nicht besonders empfehlen. (Nichts gegen die Zellen an sich, sondern die Verwendung im Pic)
Ich habe die Akkus vorne auf der Piccoboard-Ablage montiert (fliege komplett board-brushless) und fand die Flugeigenschaften eher schlecht.
Der Pic war viel zu träge, und driftete im Bodeneffekt aufgrund des Gewichtes viel schneller und heftiger weg. Hat sich m.M. nach auch schneller aufgeschaukelt. (Besonders in Kombination mit Trainingsgestell)
Von der Flugzeit her hat er nicht mehr hergegeben wie ein 1200er E-Tec.
Daher würde ich auch lieber diesem den Vorzug geben.
Noch leichtere Packs habe ich noch nicht getestet. (wg. Schwerpunktproblemen...)
Ich bin den Akku selbst einige Zeit lang im V2 geflogen, und kann ihn nicht besonders empfehlen. (Nichts gegen die Zellen an sich, sondern die Verwendung im Pic)
Ich habe die Akkus vorne auf der Piccoboard-Ablage montiert (fliege komplett board-brushless) und fand die Flugeigenschaften eher schlecht.
Der Pic war viel zu träge, und driftete im Bodeneffekt aufgrund des Gewichtes viel schneller und heftiger weg. Hat sich m.M. nach auch schneller aufgeschaukelt. (Besonders in Kombination mit Trainingsgestell)
Von der Flugzeit her hat er nicht mehr hergegeben wie ein 1200er E-Tec.
Daher würde ich auch lieber diesem den Vorzug geben.
Noch leichtere Packs habe ich noch nicht getestet. (wg. Schwerpunktproblemen...)
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Hallo,
ich hatte die 1500er Kokams auch mal drin - trotz (damals) leichtem und kräftigen CDR-Bl kam da keine lange Freude auf - viel zu träge.
Fliege meinen FP am liebsten mit Tanic830er (3s), mit den 700er E-Tec-HP ist er zwar noch spritziger, aber die Flugzeiten dann doch nur um 15Min (was für Bürste eh zu viel ist). Da sind die Tanics mit rund 18,20min schon eher was. Beide passen übrigens mit dem Feigao-BL (selbes Gewicht wie der 310er) geanu unter die Piccobaordauflage - nur die serienhaube geht dann halt nicht mehr (mag ich eh nicht so sehr).
Im ProPicc (Pitch) dann die 1200er ETEcs osder 1300er GWS - wegen dem Board auf dem Heckrohr komme ich sonst mit dem Schwerpunkt nicht hin.
Grüße Wolfgang
ich hatte die 1500er Kokams auch mal drin - trotz (damals) leichtem und kräftigen CDR-Bl kam da keine lange Freude auf - viel zu träge.
Fliege meinen FP am liebsten mit Tanic830er (3s), mit den 700er E-Tec-HP ist er zwar noch spritziger, aber die Flugzeiten dann doch nur um 15Min (was für Bürste eh zu viel ist). Da sind die Tanics mit rund 18,20min schon eher was. Beide passen übrigens mit dem Feigao-BL (selbes Gewicht wie der 310er) geanu unter die Piccobaordauflage - nur die serienhaube geht dann halt nicht mehr (mag ich eh nicht so sehr).
Im ProPicc (Pitch) dann die 1200er ETEcs osder 1300er GWS - wegen dem Board auf dem Heckrohr komme ich sonst mit dem Schwerpunkt nicht hin.
Grüße Wolfgang
#6
1200 Kokam flugzeit ca 15-18 Minuten ohne Pause 

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#7
Wolfgang, Du hast die Akkus auf dem Heckrohr?? 

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#8
@all
erst mal danke für eure Antworten !!
Also ich wollte keine "tief-religiöse" Diskussion hier lostreten, dennoch
interessant und für meinen "Anfänger"-Verstand verwirrend, dass
die Akkus mit mehr Kapa offensichtlich gar keine besseren
Eigenschaften in Summe haben, allen Prospekteigenschaften zum Trotz.
Aber dafür gibt es ja solche Foren, um real gemachte Erfahrungen zu
erfahren und subjektive Meinungen zu teilen !!
@Wolfgang :
hey, und die "Tanic 830 3s Lithium-Polymer 11,1V/830mAh Akku"
wiegen auch nur 62g ...
Danke an alle !!
Gruss
Christoph
erst mal danke für eure Antworten !!

Also ich wollte keine "tief-religiöse" Diskussion hier lostreten, dennoch
interessant und für meinen "Anfänger"-Verstand verwirrend, dass
die Akkus mit mehr Kapa offensichtlich gar keine besseren
Eigenschaften in Summe haben, allen Prospekteigenschaften zum Trotz.
Aber dafür gibt es ja solche Foren, um real gemachte Erfahrungen zu
erfahren und subjektive Meinungen zu teilen !!

@Wolfgang :
hey, und die "Tanic 830 3s Lithium-Polymer 11,1V/830mAh Akku"
wiegen auch nur 62g ...

Danke an alle !!
Gruss
Christoph
#9
Gibt auch andere Meinungen
; hab selbst auch den Akku und erfreue mich mit meinem Fun mit ein paar Modifikationen (s. Signatur) über ehemals 20-30min, heute 15min bei 5° und ca. 150 Ladezyklen. Hab auch schonmal von 40min gehört und gelesen
, gleiche Zusammenstellung wie meine. Ob er träge ist kann ich schlecht sagen, hatte nie einen anderen Akku. Ich finde er fliegt sich schön. Aber halt CDR und Fun-Haube. Gerade heute habe ich noch einen neuen 1500er bestellt.


Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
@christian:
nöö, halt unter dem vorderen Bürzel vomChassis, wo halt normalerweise das PB festgeklebt wird (so im FP). Im Pro sind sie auf diesem Bürzel. Guckst Du Gallery!
nöö, halt unter dem vorderen Bürzel vomChassis, wo halt normalerweise das PB festgeklebt wird (so im FP). Im Pro sind sie auf diesem Bürzel. Guckst Du Gallery!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#11
Achso Wolfgang, 
Dein letzter Satz oben lässt viel Spielraum zum Interpretieren..
Hätte mich auch gewundert..

Dein letzter Satz oben lässt viel Spielraum zum Interpretieren..




Hätte mich auch gewundert..

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#12
Hallo !
Habe selber mehrer PIC,s . Ich fliege alle mit 740 Kokamzellen 3s . Ein PIC hat den Speed 300 und mit dem flieg ich so um die 15 min , die anderen beiden haben nen Speed 400 drin aber die Flugueit geht auf 8 min zurück ( dafür hat die Karre Dampf ) . Alle PIC,s haben bei mir den Freilauf drin sowie ein 10er Ritzel aus Metall . Ich bin mit den Konfig,s sehr zufrieden .
mfg Sascha
Habe selber mehrer PIC,s . Ich fliege alle mit 740 Kokamzellen 3s . Ein PIC hat den Speed 300 und mit dem flieg ich so um die 15 min , die anderen beiden haben nen Speed 400 drin aber die Flugueit geht auf 8 min zurück ( dafür hat die Karre Dampf ) . Alle PIC,s haben bei mir den Freilauf drin sowie ein 10er Ritzel aus Metall . Ich bin mit den Konfig,s sehr zufrieden .

mfg Sascha
Gruss Sascha