Na so ähnlich.yacco hat geschrieben:dass du als Arduino-Board ein Mini oder Nano einsetzt

Ähm - du willst dann alles direkt selbst auf dem Arduino drauf haben bzw. programmieren ? - weil das da ist ja dann wirklich nur der Sockel ? (dachte da braucht es noch mehr zur Datenversorgung etc.)yacco hat geschrieben:dann reicht da schon http://www.sparkfun.com/products/204 oder http://www.sparkfun.com/products/544.
Hmm, nur die 3,3V für die Spannungsversorgung oder benötigt man auch was fürs Signal ?yacco hat geschrieben:allerdings kommt dann wieder die Levelshifter-Problematik ins Spiel, SD Cards laufen auf 3.3V.
MFG
speedy