Helifliegen in München-Ost
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#601 Re: Helifliegen in München-Ost
und ich auch.
Gruß, Wilhelm
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#602 Re: Helifliegen in München-Ost
Bin die Uhrzeit noch auf dem Weg Richtung Wertstoffhof, die alte Duschwand entsorgen, weiter zu FW, brauche noch eine neue Blattlagerwelle und Drucklager...
Läßt die Heli's heile, der Wind ist ja nicht von schlechten Eltern .... jedenfalls was mir hier auf dem Balkon um die Nase weht ... Wenn ich nur raus schaue, "Super Flatterwetter" Nase vor dir Tür ... ein wenig viel böig. Ich drück euch die Daumen, daß ihr nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen müßt
Läßt die Heli's heile, der Wind ist ja nicht von schlechten Eltern .... jedenfalls was mir hier auf dem Balkon um die Nase weht ... Wenn ich nur raus schaue, "Super Flatterwetter" Nase vor dir Tür ... ein wenig viel böig. Ich drück euch die Daumen, daß ihr nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen müßt
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#603 Re: Helifliegen in München-Ost
Der MT kommt auch...randygerd hat geschrieben:Heute um 13:00 Uhr in RP?
Wer ist dabei?
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#604 Re: Helifliegen in München-Ost
Heut war's wieder mal recht spannend mit meinem Logo. Da ließ sich plötzlich das Heck nicht mehr richtig steuern - eine der beiden Richtungen sprach nicht an - und die Kiste war schon recht weit weg
. Als Gerd rief "jetzt fliegt er zu uns her" hab ich ihn mit Müh und Not zum Landeplatz dirigieren und irgendwie absetzen können. Jetzt war das Drama aber noch nicht zu Ende. Als ich den Auro = Stopp Schalter umlegte, lief der Motor weiter und ging nicht aus. An Abnehmen der Haube und Abstöpseln des Motors bei fast 2000 U/Min war aber nicht zu denken. So beschlossen wir abzuwarten, bis der Akku leer lief. Zwischendrin schaltete ich den Sender paarmal aus und ein, und auf einmal reagierte der Stopp Schalter wieder - stirnwisch
.
Nächsten Akku rein, neuer Start, nach wenigen Sekunden das gleiche Spiel > Heck läßt sich nicht steuern. Wieder mühsam abgesetzt, nun funktionierte wenigstens der Ausschalter.
Zu Hause das Heckservo getestet - funzt einwandfrei. An Kabeln und Microbeast rumgewackelt, kein Fehler feststellbar. So kann ich das Problem wohl nur durch Komponententausch eingrenzen. Drum hab ich als ersten Versuch gerade einen anderen Empfänger eingebaut...
Nur gut, daß ich auch nen funktionierenden Rex 600 (zwecks Frustabbau) dabei hatte
.
Gruß, Wilhelm
apropos Frustabbau: nix abgebaut, wieder dicker Hals > FC Bayern verloren


Nächsten Akku rein, neuer Start, nach wenigen Sekunden das gleiche Spiel > Heck läßt sich nicht steuern. Wieder mühsam abgesetzt, nun funktionierte wenigstens der Ausschalter.
Zu Hause das Heckservo getestet - funzt einwandfrei. An Kabeln und Microbeast rumgewackelt, kein Fehler feststellbar. So kann ich das Problem wohl nur durch Komponententausch eingrenzen. Drum hab ich als ersten Versuch gerade einen anderen Empfänger eingebaut...
Nur gut, daß ich auch nen funktionierenden Rex 600 (zwecks Frustabbau) dabei hatte

Gruß, Wilhelm
apropos Frustabbau: nix abgebaut, wieder dicker Hals > FC Bayern verloren

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#605 Re: Helifliegen in München-Ost
Geheimdienstinformationen zufolge steht ein getanktes WoMoBi mit gelben Kennzeichen an der Säberner abfahrbereit.hubibastler hat geschrieben:apropos Frustabbau: nix abgebaut, wieder dicker Hals > FC Bayern verloren
Der Präsi hats heut abend extra aufgetankt und waschen lassen, damit der CW Wert möglichst gering ist.
Nun zum Logo:
"Ich denke" (OT LvG), meine erste Vermutung, der Empfänger spinnt, trifft langsam zu
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#606 Re: Helifliegen in München-Ost
Ihr macht sachen. Zu glück ist er noch heile
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#607 Re: Helifliegen in München-Ost
Ich denke, die "Testreihe" geht heute weiter
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#608 Re: Helifliegen in München-Ost
denk ich auch, kann aber nicht vor 14:30randygerd hat geschrieben:Ich denke, die "Testreihe" geht heute weiter
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#609 Re: Helifliegen in München-Ost
Hat durch Zufall jemand noch eine Hauptantriebszahnrad / incl. Auro Zahnrad und dem ganzen Freilauf-gedöse ( Also Lager/ Hülse etc...) zu Hause rumliegen und kann es heute mal mitbringen (Ich würde es demjenigen wenn möglich abkaufen ....) ? Das Teil was dabei ist eiert und ich vermute es liegt an dem Alu-Teil, wo die Freilauf-Hülse drinsteckt ....; jedoch eiert das AuroZahnrad auch
... und das steckt wieder rum nur auf der Hülse .... eher alles zusammen ...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#610 Re: Helifliegen in München-Ost
Hallo RP Piloten: Heute wars soweit!!!
Sicherheitskonferenz hat sich in RP verlagert und ich bin zweu Akkus unter Polizeieskorte geflogen
Aber mal von vorne: Nachdem ich gestren bei den Windverhältnissen gekniffen habe hat mich heute früh nichts mehr zu Hause gehalten also Rex 600 untern Arm und ab in den Park.
Bin gerade zwei Minuten in der Luft wie ich im Augenwinkeln einen Polizeiwagen sehe
Als die zwei auch noch ausstiegen und auf mich zukamen wars mir klar ( die Anwohner haben sie geschickt)
Ich bin also gelandet um mir mal anzuhören was jetzt kommt ???
Und dann der Knaller : einer der beiden hat selber gerade mit dem Helifliegen begonnen und wollte mal zusehen wie der Gr0ße so fliegt. Die beiden waren so begeistert das wir ein kleines Schwätzen abhielten .
Und was glaubt Ihr war das Ergebnis ? Genau solange hier keine Benziner fliegen meinte der Polizist dürften wir hier fliegen .
Falls sich allerdings die Anwohner mal beschweren müßten Sie vorbeikommen und sich die Lärmbelästigung vor Ort anhören , dürfte aber kein Problem sein .
Fazit : 600 er Test bestenden und Akkus sind schon wieder am Lader.
Bis gleich
Gruß
Helmut
Sicherheitskonferenz hat sich in RP verlagert und ich bin zweu Akkus unter Polizeieskorte geflogen

Aber mal von vorne: Nachdem ich gestren bei den Windverhältnissen gekniffen habe hat mich heute früh nichts mehr zu Hause gehalten also Rex 600 untern Arm und ab in den Park.
Bin gerade zwei Minuten in der Luft wie ich im Augenwinkeln einen Polizeiwagen sehe

Als die zwei auch noch ausstiegen und auf mich zukamen wars mir klar ( die Anwohner haben sie geschickt)
Ich bin also gelandet um mir mal anzuhören was jetzt kommt ???
Und dann der Knaller : einer der beiden hat selber gerade mit dem Helifliegen begonnen und wollte mal zusehen wie der Gr0ße so fliegt. Die beiden waren so begeistert das wir ein kleines Schwätzen abhielten .
Und was glaubt Ihr war das Ergebnis ? Genau solange hier keine Benziner fliegen meinte der Polizist dürften wir hier fliegen .
Falls sich allerdings die Anwohner mal beschweren müßten Sie vorbeikommen und sich die Lärmbelästigung vor Ort anhören , dürfte aber kein Problem sein .
Fazit : 600 er Test bestenden und Akkus sind schon wieder am Lader.
Bis gleich
Gruß
Helmut
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
#611 Re: Helifliegen in München-Ost
Tja, dann habe ich wohl wieder was verpasst
Kurze Frage in die Runde; ich hoffe, ich habe das richtig im Internet recherchiert, bin mir aber noch nicht sicher:
Der Freilauf, Hülse und die Nabe vom 600Nitro sollte doch auch im 600 ( CF / ESP ) passen, oder ?
Also es geht genau genommen um dieses Set hier :
http://www.freakware.de/shop/search.php ... image1.y=0

Kurze Frage in die Runde; ich hoffe, ich habe das richtig im Internet recherchiert, bin mir aber noch nicht sicher:
Der Freilauf, Hülse und die Nabe vom 600Nitro sollte doch auch im 600 ( CF / ESP ) passen, oder ?
Also es geht genau genommen um dieses Set hier :
http://www.freakware.de/shop/search.php ... image1.y=0
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#612 Re: Helifliegen in München-Ost
Im Text steht "Use for T-Rex 600/600 Nitro"
Ist in Poing gemäß Shop-System vorrätig - aber besser vorher anrufen...
Ist in Poing gemäß Shop-System vorrätig - aber besser vorher anrufen...
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#613 Re: Helifliegen in München-Ost
Vorrätig vielleicht,
ABER : Passen das Ganze in die 600 E-Version?
ABER : Passen das Ganze in die 600 E-Version?
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#614 Re: Helifliegen in München-Ost
Hallo miteinander,
ich wollte fragen, ob von euch jemand zufällig einen Riemen für nen Hurri 550 rumliegen hat, den er (net mehr) braucht... Ich habe eigentlich alles Vorrätig, auser den Riemen und bevor ich dann soviel Versand zahle, frage ich lieber hier mal nach... Natürlich nicht geschenkt!
LG aus Anzing
Patrick
ich wollte fragen, ob von euch jemand zufällig einen Riemen für nen Hurri 550 rumliegen hat, den er (net mehr) braucht... Ich habe eigentlich alles Vorrätig, auser den Riemen und bevor ich dann soviel Versand zahle, frage ich lieber hier mal nach... Natürlich nicht geschenkt!
LG aus Anzing
Patrick
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. 
Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7
Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
#615 Re: Helifliegen in München-Ost
Hi Patrick,
ich schau heute abend mal nach ob ich noch was habe. Evtl. auch DeWe, welcher meinen Bestand aufgekauft hat =)
Geht heute wer fliegen? mache gleich Feierabend
Ralf
ich schau heute abend mal nach ob ich noch was habe. Evtl. auch DeWe, welcher meinen Bestand aufgekauft hat =)
Geht heute wer fliegen? mache gleich Feierabend

Ralf
Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X