seijoscha hat geschrieben:
Ich denke wenn er Teuer wird und sich im Preis einen Trex700E ein Pendelt dann ist das immer noch ein günstiger Heli.
Als komplette Kombo natürlich.
Eine Combo wäre natürlich auch gut.Und wenn es im 700 T-Rex preis pendelt ist es ja auch ok. Besser wäre für TT als Nachzügler ein günstiger Einführungspreis
Frage ob das neue TT Flybarlesssytem dann auch gut funktioniert?
Steeler hat geschrieben:Ist man "Horizonkunde", wenn man dort mit einem Blade auftaucht
Hast Du schon angefangen den Rappi zusammenzubauen ?
Beim ersten mal als ich dahin wollte sollte ich mich im Lagerverkauf anmelden. Als ich dann da ankam wollte keiner irgend ne Anmeldung oder so sehen. Aber Versicherungsnachweis ist jawohl selbstverständlich. Mitm Heli in der Ecke Schwebeübungen kannste sicher machen. Ansonsten fliegen da hauptsächlich alle mit so indoorflächen und das relativ wild durcheinander. So richtig in der Halle mit Helifliegen is schwer. Daher werd ich heute mal die Mustang antesten. 16-20 Uhr ist da Action.
Hätte den Rappi die ganze Nacht zusammengebaut aber die Post ist mal wieder sooooooo langsam Ich denk der kommt Montag oder Dienstag. Aber da ich eh noch nicht alle elektrischen komponenten habe wie Akkus ect. ist auch wurscht.
Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Ich weiss das Du dir die Daten nicht aus der Nase ziehst Andi aber warum sollte er so leicht sein und alle anderen 90iger hinter sich lassen...
Es mag natürlich sein aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Aber dafür mag ich ihn auch leiden, ist mal was neues...
Und TT stand schon immer hinten an wenn es um E-Helis ging in der richtigen grösse
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Steeler hat geschrieben:Ist man "Horizonkunde", wenn man dort mit einem Blade auftaucht
Hast Du schon angefangen den Rappi zusammenzubauen ?
Beim ersten mal als ich dahin wollte sollte ich mich im Lagerverkauf anmelden. Als ich dann da ankam wollte keiner irgend ne Anmeldung oder so sehen. Aber Versicherungsnachweis ist jawohl selbstverständlich. Mitm Heli in der Ecke Schwebeübungen kannste sicher machen. Ansonsten fliegen da hauptsächlich alle mit so indoorflächen und das relativ wild durcheinander. So richtig in der Halle mit Helifliegen is schwer. Daher werd ich heute mal die Mustang antesten. 16-20 Uhr ist da Action.
Hätte den Rappi die ganze Nacht zusammengebaut aber die Post ist mal wieder sooooooo langsam Ich denk der kommt Montag oder Dienstag. Aber da ich eh noch nicht alle elektrischen komponenten habe wie Akkus ect. ist auch wurscht.
Danke für die Info, aber ich denke dann lege ich heute und morgen lieber mal einen Basteltag ein !
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
... für weniger Geld bekommt man einen Shark, TDR.
... der T-Rex 700 kostet 1099,- € inklusive Servos, BEC, Regler, 3G etc.; da fehlt nur noch der Antriebs-LiPo und der Empfänger.
Naja, warten wir mal ab was das Teil dann wirklich kostet und was in dem Bausatz enthalten ist
Ich stehe auf dem Schlauch. Meinen Quadro habe ich so weit fertig nur die Motoren laufen nicht an.
die Anschlüsse habe ich mehrmals überprüft. Im einzeln laufen die Motoren
nur wenn die Signale über Arduino geht tut sich da nix. Arduino mit WMP läuft und zeigt die Bewegung an.
Gibt es da ein Trick oder so was?