Auch ich habe jetzt einen T-Rex (und bin Anfänger)

Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#1 Auch ich habe jetzt einen T-Rex (und bin Anfänger)

Beitrag von oskar5 »

Hallo T-Rex-Freunde,
zunächst allen ein gutes neues Jahr 2006.
Nachdem ich jetzt mehrere Wochen in den Foren gelesen habe, mußte ich mich einfach für einen T-Rex entscheiden. (450 XL CDE)

Motor: Align 420
Regler: Xenon35
4 Servos: S3107
Lipos: Kokam 3S 2000
GY401 geplant

Jetzt mein Problem:
Ich habe als FS eine MPX Cockpit MM mit Ausbau Schalter und Schieber.
Ich habe gelesen, dass ich für den mitgekauften Regler Align BL25T eine Gaskurve programmieren müßte.(geht wohl nicht)
Da ich aber noch vom Flächenmodell den Xenon35 habe, hoffe ich, ohne Gaskurve auszukommen.
Komme ich mit diesem Sender und einem Hubi wie T-Rex klar? Wie dann einstellen? Bin als Hubi-Anfänger für jede Hilfe dankbar.
Muß allerdings noch alles zusammenbauen.

Viele Grüße
Axel (oskar5)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Axel,
erstmal Hallo auch!
Der Sender sollte prinzipiell gehen - Du musst allerding drauf achten, die SW-Version (ab) 2 zu haben, die alte hatte ein Problem mit dem Pitchweg bei m 120grad-TS-Programm. Sollte man aber bei MPX updaten lassen können - u.U. fragen.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von oskar5 »

Hallo Wolfgang,
Sender hat SW-Version 2.4
Gruß
Axel
Gruss,
Axel


T-REX: 450 CDE; 450TH; Xenon35; GY240; 4xS3107; FX-18
Status: Erste Versuche
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Hallo,
habe meinen Trex seid dem 30.12.05 den 450XL CDE ! habe ich das falsch verstanden oder kann ich den original Regler wirklich nicht verwenden ? bin leider auch noch ein absoluter Neuling habe auch die MPX Cockpitt MM ist zur Zeit beim Update bei Multiplex ! wäre um jeden Rat dankbar , laut Händler soll es funktionieren ! Dank im Vorraus :-)
Gruß Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von CAT »

:) Will nicht den 10000 tread aufmachen vvon wegen (T-Rex Frage)
Hab mich grade bis juni durchgelesen :oops:

Würde mir gerne nach den vielen Positiven berichten die ich über den T-Rex hier gelesen habe auch einen Kaufen.Wenn ich mir ansehe was die ersat7teile vom Picoolo geschweige denn Alutuningteile kosten,scheint der T-rex ja fast schon "billig" zu sein.
Nun aba zu meiner Tausendfach gestellten frage.
Bin an diesen komponenten interresiert:

T-REX 450XL (CDE) 155€
Futaba Kreisel GY-401 (Import) 130 €
4*HT-HS56HB 90€
JETI REX 7 MPD 35 Mhz 55€
450TH Brushless Motor 40€
35A Brushless ESC RCE-BL35G 55€
bin mir nur noch nicht sicher wegen den Servos!! da wurde immer was andres gesagt..ke weiter mann zurückgeht im forum desto mehr werden dei HS55 50 empfohlen..wobei ich jetzt eher rauslese das die HS56Hb wohl die bessere wahl wären(ist da so??)
Dann wäre da noch der Regler!! ist der Jeti GUT!? oder nicht!! ja ich weiß :D ich höre euch schon JAZZ schreiben ;) aba der ist mir dann doch ehrlich gesagt zu TEUER!!! irgendwo muss ja mal schluß sein!!
Zu guter letzt noch mal ne frage wegen AKKUS:Welche würdet ihr nun empfehlen +LADER! und BALANCER?? BRAUCH MANN DIE WIRKLICH??
Gruß CAT
Zuletzt geändert von CAT am 03.01.2006 02:53:32, insgesamt 1-mal geändert.
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#6

Beitrag von Bishop »

@oskar5: Schau doch einfach mal auf der Landkarte nach, wer so in deiner Nähe wohnt. Meistens können diese Leute dann beim Einstellen des Rex helfen und geben dir gute Ratschläge für den Erstflug :)

@Kuddel66: mhh ich kenn leider den Regler nicht, dazu werden sicher die Spezies was schreiben :)

@CAT: deine Konfiguration ginge, wie ich das sehe. Ob der Jeti gut ist, weiß ich nicht, ich habe zumindest nichts schlechtes darüber gelesen. zum Regler: Die original Regler von Align haben glaub ich ein schwaches BEC, dh wenn ein Servo irgendwo aneckt, könnte dir der Vogel vom Himmel fallen. Wenn man darauf achtet sollte es aber keine Probleme geben. Meine Empfehlung ist der Jazz, da die Antriebskonfiguration 450TH an Jazz wie sau abgeht und zudem ein gutes BEC hat :) Gegen den Gy-401 ist nichts zu sagen :)
Jetzt zu den Servos: Fürs Heck würde ich ein HS50 nehmen, da es schneller als das HS56HB ist. Für die Taumelscheibe musst du gleiche Servos benutzen. Wenn du grade Geld zuviel hast (ist in gaaaanz seltenen Fällen so), kannst du dir die teuren HS56HB kaufen. Ansonsten kann ich dir die HS55 mit ruhigem Gewissen für die Taumelscheibe empfehlen.

Jetzt zur Energie :) Hab bei den Sachen die Artikelnummer des ehs (Forum-Stammladen) dazugeschrieben, damit du dir die Sachen ansehen kannst.
Akku: Ich habe die "Kokam Akku Lithium-Polymer, 3 Zellen, 2000 mA, High Power" (Artikel-Nr.: KK115126 ) und bin zufrieden damit.
Lader: da kann ich dir nicht helfen :) hab nur nen kleinen X-Peak3 Klon (für 3 Zellen Lipos und Senderakku reichts :) ) Für die meisten brauchst du ein 12V Netzteil. Da lohnt es sich ein PC-Netzteil für ein paar €uro zu kaufen und umzubauen :)
Balancer: Wenn du "lange" Spass mit dem Akku haben willst, wirst du um einen Balancer nicht rumkommen. Aber hierzu hatten wir schon einige Diskussionen, benutz einfach mal die suche :) Ich Empfehle dir den Robbe Lipoly Equalizer (Artikel-Nr.: R8446 ).

Soo, und ich geh jetzt erstmal ins Bett :) Gute Nacht...
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Bishop hat geschrieben:..snip
Jetzt zu den Servos: Fürs Heck würde ich ein HS50 nehmen, da es schneller als das HS56HB ist. Für die Taumelscheibe musst du gleiche Servos benutzen. Wenn du grade Geld zuviel hast (ist in gaaaanz seltenen Fällen so), kannst du dir die teuren HS56HB kaufen. Ansonsten kann ich dir die HS55 mit ruhigem Gewissen für die Taumelscheibe empfehlen.
...snip...
Soo, und ich geh jetzt erstmal ins Bett :) Gute Nacht...
Einspruch!
die HS50 gehen doch eigentlich nur dann schnell, wenn sie ausser dem Servoarm nix zu bewegen haben! Die 56 ziehen da schon besser durch (wenns denn Hitec sein soll :roll: ;) - ich würde bei den Robbe/Futaba bleiben)
Und von den gestöpselten 55er bin ich, was Präzision und Rückstellgenauigkeit angeht, der Meinung, dass die an einer 120Grad-TS genausoviel zu suchen haben wie runderneuerte Reifen auf'm Porsche Turbo!
Lass die Servos mal ruhig so, was Du in die Servos investierst, sparst später an Rotorblättern und Blattlagerwellen....!

Morgen auch!

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von CAT »

Würd auch Graupner/Futuba holen!! is mir egal..sollen halt gute sein!! aba keine volz..die sind bissel arg teuer hehe.
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von NT »

Hallo,
zu Empfehlen sind noch die GWS IQ120BB für die TS.
Sie sind Kugelgelagert, Preiswert 12-14.- Euro und haben noch einen Alu Servoarm dabei.

Bild


Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#10

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

graupner c261!!!
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von oskar5 »

Hallo,
wer kann mir sagen wo man das Teil bekommt:
Agrumi-Hecksteuerbrücke
Ich habe gelesen, es sei für Anfänger besonders von Vorteil damit anzufangen.

Gruß
Axel
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Hi,

ob die so von Vorteil ist, lasse ich mal dahingestellt.

Die bekommst Du bei Agrumi hier im Forum. Einfach ne PN schicken.


Cu

Harald
b.jack

#13

Beitrag von b.jack »

@NT welches chassis ist das?
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#14

Beitrag von xxxheli »

HI
es müsste dieses sein Web Page Name
Wenn wieder Geld frei ist wird das dran geschraubt
Hoffentlich sind da ordentliche Schrauben dabei.
Nicht die Kreuzschrauben die man nur fest bekommt
aber nicht mehr lösen kann.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von NT »

Hallo,
@Koblenzer:
es ist das Original Align Chassi wie der Link von xxxheli zeigt.
Siehe auch hier:
:DUmbau


@xxxheli:
die "Schrauben" sind mit innen6kant (Imbus 1,5) versehen, also ist gutes Werkzeug (Imbusschlüssel guter Qualität) angesagt. Die Kufenbügelbefestigungsschrauben habe ich durch Schlitzschrauben ersetzt, sonst hätte ich diese nie ins Plastik reinbekommen. :twisted:


Aber ansonsten absolut Lohnenswerte Investition, zumal man dann ja auch die Direktanlenkung hat.

PS.Hatte heute wieder 3 Akkus verflogen :twisted: bei Bestem Wetter, hab nämlich noch diese Woche Urlaub.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“