Schwenkbereich der Paddelstange

Antworten
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2005 19:17:00
Wohnort: Sprockhövel

#1 Schwenkbereich der Paddelstange

Beitrag von Skywalker »

Hallo Raptoren,

nachdem ich meinen Raptor nun zusammengebaut, die ersten Schwebe-
und Rundflüge getätigt habe fiel mir bei der Überprüfung des Systems
folgendes auf:

- Der mechanische Anschlag der Paddelstange ist nicht im Zentralstück sondern auf der Anlenkungsstange.
(Langlochbauteil mit 2 Kugelköpfen aus Kunststoff)
- Nach Montage der beiden besagten Stange war der Weg einwandfrei.
- Ich habe diese dann mal um 180° gedreht. Dies führt zu keinem Anschlagen
mehr, jedoch ist der Servoweg dann begrenzt. Anlenkstange liegt dann
auf Blatthalter auf.

Meine Frage an euch, was passiert im Kunstflug und speziell im 3D?.
Ich habe die Befürchtung das bei harten Schwenkbewegungen der Paddelstange, die Anlenkung zerstört werden könnte. :?

Für alle Equipment interessierten, folgende Ausstattung:

- Nick- und Rollservo Futaba 9205
- Pitchservo Graupner 4421
- Heckservo Futaba 9203
- Gyro GY 401, mit Kohlerohr direkt am angelenkt. Selbstgemachte KFK Platte.
- Original Motor TT 50 (lief auf Anhieb), Orginal Holzblätter

Das ganze nach Bauanleitung montiert (Stangenlängen usw.) Motor lief auf Anhieb, schwebt und fliegt das Ding super. :D
Selbst der Spurlauf ist optimal (glück gehabt). :lol:
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2005 19:17:00
Wohnort: Sprockhövel

#2

Beitrag von Skywalker »

Ups, Attachment vergessen. :oops:
Dateianhänge
Raptor Rotorkopf 2006-01-03.jpg
Raptor Rotorkopf 2006-01-03.jpg (228.27 KiB) 240 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“