Morgen!
Ich versuche hier verzweifelt ein Bild zu vectorisieren nur leider macht inkscape mir da immer eine Doppelkontur. Ich habe unzählige male mit diversen einstellungen unter Pfad>Bitmap vectorisieren das Bild umgewandelt aber mit dem Ergebnis das die Umrandung zu dick ist und als Vektorgrafik dann halt als außen und innenlinie erkannt wird. Was mache ich falsch? Oder kennt jemand ein anderes Freeware Programm welches ich nutzen könnte?
MfG Michael
Vectorisieren mit inkscape
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#2 Re: Vectorisieren mit inkscape
Hi..
als Freeware gäbe es da noch Wintopo: http://www.wintopo.com/dl-wintopo.htm
Dürfte aber im Vergleich zu Inkscape mehr als primitiv sein.
Hast du mal versucht, das Bitmap vorab ein wenig aufzubereiten? (Kontrast, Antialiasing etc..)
als Freeware gäbe es da noch Wintopo: http://www.wintopo.com/dl-wintopo.htm
Dürfte aber im Vergleich zu Inkscape mehr als primitiv sein.
Hast du mal versucht, das Bitmap vorab ein wenig aufzubereiten? (Kontrast, Antialiasing etc..)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
-
tazmandevil
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#3 Re: Vectorisieren mit inkscape
Nee, das habe ich nicht gemacht, werde ich aber mal testen. Die Kantenerkennung funktioniert ja ganz gut, aber das wird immer ein Strich und kein Vektor bzw. aus dem Strich macht er 2 Vektoren. Das nervt ganz schön. Ich habe Corel 11 für 39€ gesehen
eBay Artikel: 140507276021
klappt das Plotten damit auch bzw. das Verkorisieren? Ansonsten lese ich immer das Corel gleich mehrere 100€ kostet und jetzt bin ich skeptisch ob ich mit 39€ das anstellen kann was ich benötige.
eBay Artikel: 140507276021
klappt das Plotten damit auch bzw. das Verkorisieren? Ansonsten lese ich immer das Corel gleich mehrere 100€ kostet und jetzt bin ich skeptisch ob ich mit 39€ das anstellen kann was ich benötige.
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#4 Re: Vectorisieren mit inkscape
Dann lösche einfach den inneren Teil. Dann klappt es ganz gut
Sven
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
-
tazmandevil
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#5 Re: Vectorisieren mit inkscape
Der hat mir bei der Schablone über 34000 Vektoren gesetzt. Ich muss dann 15000 wohl löschen. Dann kann ich das besser nachzeichnen
-
tazmandevil
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#6 Re: Vectorisieren mit inkscape
So, nich lang schnacken hab ich mir gedacht. Hab mir gerade Corel Draw x5 gekauft und gut is. Ich habe gestern versuch ein Schild mit Rahmen und verschiedenen Textarten zu Plotten. Bis ich die Datei im Richtigen Format hatte vergingen bestimmt 2 Stunden! Dann habe ich das Schild erstmal mit einem Stift geplottet und das ergebnis sah sehr gut aus. Habe mich gefreut wie ein Schneekönig. Als ich es dann geschnitten hatte fiel auf das der Plotter an jeder Rundung kurz abgesetzt hat. Das Schild war nicht zu entgittern. Gute Software kostet halt gutes Geld. Thema erledigt