Mein neues Netzteil ist fertig :-)

Antworten
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Mein neues Netzteil ist fertig :-)

Beitrag von Kupfer »

Um meine Akkus schneller voll zu bekommen, habe ich mein altes NT (http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0)
mit zwei weiteren NT´s erweitert, so habe ich jetzt eine Nennspannung von 25V und einen max. Strom von 22A.
Das macht eine max. Ausgangsleistung von 550W. Wenn ich für den Lader einen Wirkungsgrad von 85% rechne, bleiben dann noch 468W, also pro Ausgang genau 234W.
Meine größten Akkus sind 6S - 2.65Ah, laden tue ich max. mit 3C macht 191W. Somit ist es mehr als ausreichend dimensioniert...

Gemessen habe ich auch gleich, weil mich der Wirkungsgrad interessiert hat. Im Anhang ist die Tabelle mit Eingangsleistung sowie Ausgangsstrom, -spannung und -leistung.
Die Eingangsleistung bei Leerlauf beträgt 44W die Ausgangsspannung bei Leerlauf 26,4V.

Lg. Jürgen

Bitte keine Hinweise bezgl. der Optik und den Sicherheitsvorschriften, das Teil ist nur zum Privatgebrauch und soll nicht in Serie gehen :D
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (63.92 KiB) 1433 mal betrachtet
P1060910.JPG
P1060910.JPG (464.9 KiB) 1433 mal betrachtet
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“