adrock hat geschrieben:Mir ist noch nicht klar, was Du mit dem Teamviewer eigentlich anstellst

Von wo willst Du wohin drucken?
Generell brauche ich den Teamviewer-Zugriff, wenn ich unterwegs mit dem Smartphone auf den Firmenserver zugreifen muß.
Das Smartphone kann nicht ins Firmennetzwerk (mangels passendem Cisco-Client für Android).
Speziell die VPN-Funktion von Teamviewer brauche ich, um meinen Netzwerk-Drucker zuhause zu erreichen, wenn ich vom Firmenlaptop aus etwas drucken will.
Alternativ weiß ich nicht o b es möglich ist, daß die WLAN-Karte sich parallel als Client von der Fritzbox direkt ins Netzwerk einloggt? Ich denke mal daß die Cisco-Software das nicht zuläßt.
adrock hat geschrieben:Verbindet sich der Teamviewer über das VPN mit dem Server oder ist der VPN-Client auf Split-Tunneling konfiguriert, d.h. verbindet sich Teamviewer direkt über Deine Internetleitung mit dem Server? Wie hast Du das Netzwerk in der VM konfiguriert? Bridged? Oder NAT?
Nein, kein Split-Tunneling (Policy, kann ich nicht ändern). der Gast kann nur "nach draußen/Firmennetzwerk", nicht ins LAN.
Ich habe sowohl Bridged als auch NAT ausprobiert.
echo.zulu hat geschrieben:Teamviewer verwendet selbst VPN-Strukturen. Unter Umständen kollidiert das. Wenn ich per VPN verbunden bin, geht parallel kein Teamviewer mehr. Alternativ zum Teamviewer kannst Du ja mal VNC testen.
Ich hatte ja bereits erwähnt, daß es mit der Virtual-Box (oder wars doch VirtualPC?) schonmal funktioniert hatte. Daher sollte es grundsätzlich mit Teamviewer klappen. OOOOOOder es klappte nur deshalb, weil die vorige VM ganz anders installiert war.
VNC benutzt nen Port der definiv gesperrt ist, selbst SSH wird gefiltert, egal über welchen Port. die Tests hab ich leider alle schon durch.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!