Hallo zusammen
Ich habe mich jetzt großflächig eingelesen und bin trotzdem verwirrt.
Hubi: T-Rex 500 ESP
Sender: DX 8
Letztendlich geht es um die prog. der Senderanlange ( DX8)
1. D/R Expo
Ich habe jetzt eine Gerade ( solch eine Linie / ) bei allen dreien Quer/Höhe/Seitenruder.
D/R 100/100
Expo aus
Geber: Aus-Wahlweise: Aus,Ein,
Quer D/R,
Höhe D/R,
Seite D/R,
Flugz,
Kreisel,
Governer,
Mischer
Richtig, oder falsch
2. Gas aus- Wahlweise: L-Trimm
R-Trimm
Schüler
Halten
3. Gaskurve ( Flight Mode)
Mode1 habe ich jetzt alles auf 75% eingestellt. Quasi zum Rundfliegen
Mode2 habe ich jetzt alles auf 100 % eingestellt. Quasi zum 3D fliegen
Mode3 habe ich alles auf 0 % gestellt. Quasi zur Autorotation
4. Taumelscheibe ist eine 120 Grad 3 Servo
5. Drehzahlregler
Position 0= 0%
Position1=75%
Position2=80%
Gerber: Governer- Wahlweise Aus
Flugz
Kreisel
Quer D/R
Höhe D/R
Seite D/R
Governer
Mischer
6.Pitchkurve
Wieder eine gerade( /) mit 0 %, 25%, 50%, 75% und 100%
7. Mischer: alles auf Null
ICH HOFFE DAS ICH HIER NICHT ÄPFEL MIT TOMATEN VERWECHSLE
Einstellungen bei DX8
- Hausm@ster
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.01.2011 00:20:45
#1 Einstellungen bei DX8
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
#2 Re: Einstellungen bei DX8
Hallo,
nun hast Du soviel geschrieben und keiner antwortet.
Ich versuchs mal, obwohl Dein Bericht schwer zu verstehen ist. Diese Expo Geschichte ist reine Geschmacksache. Ich hatte z.B. immer nur auf dem Heck etwas Expo, jetzt übernimmt das bei mir noch das Microbeast.
Deine Gaskurve ist etwas seltsam. Grundsätzlich musst Du Deinen Regler erst mal einlernen. Sowas steht im Manual des Reglers beschrieben. Danach solltest Du dann Deine Gaswerte anpassen. Ich gehe mal davon aus, Du fliegst im Governor Mode der Reglers, da Du Gasgeraden gesetzt hast. Dann würde ich keine Flugphase zum Autorotieren nehmen, wie Du es hast, sondern den Hold Schalter dafür programmieren. Denn dazu ist der da. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Deine Drehzahl bekannt ist, und Idle1 oder Mode1 wie Du es schreibst, passt in etwa. Dann macht man nicht einfach auf der anderen alles auf 100, wie soll da der Regler vernünftig regeln. Versuchs doch mal in der ersten Idle mit Deinen 75, in der zweiten mit 80 und in der dritten mit 90. Aber bitte, alles nur als Beispiel. Es ist äusserst wichtig, daß Du den Regler vorher einlernst und in den Gov Mode stellst. Ansonsten musst Du V-Kurven programmieren.
Der Motor wird dann mit dem Hold Schalter gestartet und abgeschaltet.
Den Drehzahlregler brauchst Du doch gar nicht. Den stell mal aus. Ich hab mich da auch noch nicht genauer eingelesen, aber ich schätze mal, der ist was für Verbrenner.
Die PItchkurve passt am Sender, ob sie auch am Heli passt, weisst nur Du. Notfalls nachmessen.
Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel bringen können.
LG
Jörn
nun hast Du soviel geschrieben und keiner antwortet.
Ich versuchs mal, obwohl Dein Bericht schwer zu verstehen ist. Diese Expo Geschichte ist reine Geschmacksache. Ich hatte z.B. immer nur auf dem Heck etwas Expo, jetzt übernimmt das bei mir noch das Microbeast.
Deine Gaskurve ist etwas seltsam. Grundsätzlich musst Du Deinen Regler erst mal einlernen. Sowas steht im Manual des Reglers beschrieben. Danach solltest Du dann Deine Gaswerte anpassen. Ich gehe mal davon aus, Du fliegst im Governor Mode der Reglers, da Du Gasgeraden gesetzt hast. Dann würde ich keine Flugphase zum Autorotieren nehmen, wie Du es hast, sondern den Hold Schalter dafür programmieren. Denn dazu ist der da. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Deine Drehzahl bekannt ist, und Idle1 oder Mode1 wie Du es schreibst, passt in etwa. Dann macht man nicht einfach auf der anderen alles auf 100, wie soll da der Regler vernünftig regeln. Versuchs doch mal in der ersten Idle mit Deinen 75, in der zweiten mit 80 und in der dritten mit 90. Aber bitte, alles nur als Beispiel. Es ist äusserst wichtig, daß Du den Regler vorher einlernst und in den Gov Mode stellst. Ansonsten musst Du V-Kurven programmieren.
Der Motor wird dann mit dem Hold Schalter gestartet und abgeschaltet.
Den Drehzahlregler brauchst Du doch gar nicht. Den stell mal aus. Ich hab mich da auch noch nicht genauer eingelesen, aber ich schätze mal, der ist was für Verbrenner.
Die PItchkurve passt am Sender, ob sie auch am Heli passt, weisst nur Du. Notfalls nachmessen.
Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel bringen können.
LG
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
- Hausm@ster
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.01.2011 00:20:45
#3 Re: Einstellungen bei DX8
Vielen lieben Dank für die Info.
Daraus habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten gelernt, die mir weiterhelfen.
Gruß
Daraus habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten gelernt, die mir weiterhelfen.
Gruß
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf