Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#1 Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Hi zusammen,

fliegt jemand diese Kombo oder kann mir sonst sagen wie ich den Jive am Besten für diesen Motor programmieren muss? Es wird ein 10S Setup. Ist es ratsam den KSA Modus einzuschalten?

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von polo16vcc »

Der Jive läuft astrein mit dem Motor.
Die lieben sich beide.
Kein KSA Modus.
Den Jive auf Werkseinstellungen für die Regelung lassen und fertig.

LG

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Na das klingt doch gut :). Danke :)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Also es hat sich schmerzhaft gezeigt, dass ohne KSA Mode wohl keine gute Idee war. Harter Abschalter beim ersten Looping direkt am Scheitelpunkt.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1201676
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von polo16vcc »

... was mit dem KSA Modus nicht wirklich etwas zu tun hat.
Kenne keinen der Scorpions mit KSA fliegt und ohne dem Modus oft Absteller hat. Der Modus hat eigentlich nur was mit dem Anlaufen zu tun bei Hacker Motoren und mit einer weicheren Regelung.
Ein Logg wäre klasse gewesen. Oft liegt es auch an zu "weichen" Lipos die die Steller schneller abschalten lassen. Die Spannung sinkt dann schnell und der Strom steigt. Der Motor zieht sich was er braucht.
Welche Abregelspannung hast du programmiert im Jive?

Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Also laut Daniel Gonzalez war es bei ihm auch so, dass er ohne KSA Absteller hatte.
Weil an den Lipos liegt es eher nicht, es war ein SLS APL 45C 4000mAh 10S.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von polo16vcc »

Naja wenn der Lipo nicht vorgewärmt wurde dann passiert sowas auch mit den besten Lipos.
Also mit meinem 4225 im Logo600 an 10s hatte ich auch um die 170A. Das macht kein 80HV mit. Im TDR an 12s waren auch auch knapp 190A.
Da blinke mein 120HV schon gern mal wild um sich nach dem Flug als Vorwarnung.
Hol dir nen Logger und dann siehst du dass der Strom einfach zu hoch ist.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich sollte meine Meinung hierzu äußern?

Nun, soviel zu "Scorpion" brauchen keinen KSA http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=172211

Ich war ich einer von vielen, die eben harte Absteller hatten und mit KSA nicht mehr.
Und diese harten Absteller hatte ich echt immer bei relativ soften Figuren und meist immer in einer Lastentlastung. Sprich hohe Last .... keine Last ... wieder etwas Last draufgeben .... flappflappautorotieren


Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von polo16vcc »

Sowas kann eine Fehlkommutierung sein. Um das sehen zu können braucht man nen Jlog am Jive.
Denke aber auch dass die 42XX Serie und 50XX Serie nicht zu vergleichen sind.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#10 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Ich habe mal Kontronik zu dem Thema angeschrieben. Bin mal gespannt was die antworten.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#11 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von tom550 »

Am wahrscheinlichsten sind wirklich Überstromabschaltungen
und die haben sowas von garnichts mit dem KSA-Mode zu tun ! :wink:

Wie oben schon mal erwähnt beruht der lediglich auf ein paar differenzierten Softwarealgorithmen
um wohl bestimmte Hackermotoren ruckelfrei hochlaufen und einrasten zu lassen.

Auch ich hatte am Jive im 600er, allerdings an 8S drei Abschalter,
jedesmal eindeutig wegen unzulässigem Überstrom.
Mir ist aber auch bekannt, dass aktuelle 40er Scorpion Motoren keine Kostverächter sind.
Normale Vorgehensweise ist:
Abschalter reproduzieren und erst mal Blinkcode auslesen...
zu nichts anderem wird auch Kontronik raten.
Ich habe dann die Übersetzung etwas entschärft und schon war's weg.

Ich halte den Jive 80HV schon im Rex 600 für unterdimensioniert
und werde wenn ich's nochmal in der Heligrösse zu tun habe den nächst grösseren nehmen.

Man muss sich nur mal den Leistungshype bei den Motoren in den letzten 12 Monaten anschauen.
Grad in der beliebten 500er und 600er Klasse kam fast jeden Monat ein neuer noch günstigerer Motor
mit angeblich noch mehr Leistung auf dem Papier daher.
Und ich behaupte, dass der Preisdruck bei den Motoren Made in China
die Hersteller zwingt, sowohl am Material als auch der Qualitätssicherung zu sparen.
Gerade eine durchgängige QS in der Produktion ist teuer.
Und so werden die Toleranzen immer grösser.
Dann kriegt man mal nen Motor mit unsauberer Wicklung oder einem schlechteren oder falsch platzierten Magneten
und schon hat der Regler arge Probleme mit der Kommutierung.
Dann wird beim Umschalten der Stromanstieg zu steil und es kann zu ganz kurzen extrem hohen Stromspitzen kommen.

Und wie sah's in der Zeit mit der Reglerentwicklung aus ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#12 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von tom550 »

tom550 hat geschrieben:uch ich hatte am Jive im 600er, allerdings an 8S drei Abschalter,
Übrigens:
Ich hab's wider besseres Wissen auch zuerst mit dem KSA Modus probiert am guten alten 4025...
weil ich zu faul zum runterritzeln war.
Effekt:
Abschalter beim nächsten Flug mitten in der Rolle.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von -Didi- »

Bin schon gespannt, wie sich mein 80HV an meinem selbstgewickelten 4225 macht! :|
Ihr macht mir Mut...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#14 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von ColaFreak »

Ich denke nicht dass ausgerechnet bei einer Limited Edition die Qualität schlecht ist ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Jive 80+ HV und Scorpion 4225-610

Beitrag von polo16vcc »

Mein 4225 im 120HV ging wie gesagt super und auch das hochlaufen war astrein mit Werkseinstellungen.
Je nachdem wie man den Motor wickelt bekommt man aber auch den 120er Jive zum dauerblinken an 12s. 190A sag ich nur.
Kontronik wird dir vorschlagen den Jive und den Motor einzuschicken und die testen das Setup dann.
Klar kanns mal Wicklungen geben die nicht der Norm entsprechen und genau sowas sieht man dann anhand der PWM des Reglers.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“