Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3121 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

hi uwe,

da das bild nicht von dir ist, bitte nur verlinken!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
X-21
Beiträge: 110
Registriert: 19.01.2011 07:27:42

#3122 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von X-21 »

Hallo Alexander
hab ich jetzt nicht dran gedacht, kommt nicht wieder vor.

Gruss

Uwe
mit Holm- und Rippenbruch

Uwe
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3123 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

alf-1234 hat geschrieben:...
Da ich diesen Empfänger in meinen QC habe, kann ich dir sagen, das da jeder Quarz aus dem 35Mhz A Band funktioniert.
einspruch ! :mrgreen:

jeder ist übertrieben, zumindestens funktionieren keine DS = Doppelsuperquarze.
also nur quarze, von den gewöhnlichen 35MHz einfachempfängern, ich denke ZF=455kHz

da es sich um den Conrad-PPM empfänger um einen abgerüsteten empfänger handelt, gibts da auch keine servoanschlüsse.
es kommt am PPM ausgang das an, was der FS-Sender liefert. (das können 2 Kanäle sein :roll: , oder aber auch 12Kanäle)
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3124 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

und keine MPX Quarze ;-)

Speedy , nimm eines aus deinen GRP Empfängern

ich hätte noch sehr schöne 35Mhz Empfänger ..... nen ACT Micro 4 und nen Nano Empfänger....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3125 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Vielleicht mal ein Grund, um auf 2.4GHz umzurüsten??
Alleine schon wegen des Gewichtes und der kurzen Antennen. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3126 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

ich wollte es ja nicht sagen aber wenn didi es so direkt anspricht :lol: :wink: :oops:
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3127 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

-Didi- hat geschrieben:Vielleicht mal ein Grund, um auf 2.4GHz umzurüsten??
Alleine schon wegen des Gewichtes und der kurzen Antennen. :wink:
aber wenn.
denn schon mit PPM ausgang, wegen dem sonst zu hohen verdrahtungsaufwand. :mrgreen:

:wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3128 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Mataschke hat geschrieben:ich hätte noch sehr schöne 35Mhz Empfänger ..... nen ACT Micro 4 und nen Nano Empfänger....
Ja - hatte ich vor nem Jahr auch noch und hab mich deswegen schon geärgert, daß ich ihn verkauft habe - aber sollte da denn sowas hier jetzt ahnen. ;)
Abgesehen davon, sind mir 4 oder 5 Kanäle zu wenig an meinem Nano/Micro ... ich sag mal aus aktuellem Anlaß - Femto - Copter :) (auch wenn es sicherlich nicht der Kleinste/Leichteste wird)
-Didi- hat geschrieben:Vielleicht mal ein Grund, um auf 2.4GHz umzurüsten??
:P :thefinger:
Günti hat geschrieben:aber wenn.
denn schon mit PPM ausgang, wegen dem sonst zu hohen verdrahtungsaufwand.
Natürlich - aber wenn dann mit beidem.


Ist aber tatsächlich so, daß ich das mit dem 35 MHz Empfänger nur als Übergangsvariante ansehe. Aber ich möchte mich jetzt aktuell heute/diesen Monat etc. noch nicht für die T8 entscheiden. :) Vielleicht wirds ja doch noch recht heiß hier. ;)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#3129 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tuxedo »

Hallo an die WiiCopter Spezialisten.

Ich habe hier das BMA020 liegen und wollte es jetzt einbauen.

Was ist zu beachten. Ich denke mal

1. Wagerechter mechanischer Einbau zu den Rotoren

2. in der Software den BMA020 aktivieren

3. muss ich die 1.6 Software aufspielen ?

Danke im Voraus für eure Mithilfe
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3130 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Tuxedo hat geschrieben: 3. muss ich die 1.6 Software aufspielen ?
jup.
erst die unterstützt den BMA020.
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3131 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Das BMA020 muß natürlich auch im Code aktiviert werden, nur Aufspielen der Version 1.6 allein bringts nicht.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#3132 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tuxedo »

Günti hat geschrieben:
Tuxedo hat geschrieben: 3. muss ich die 1.6 Software aufspielen ?
jup.
erst die unterstützt den BMA020.
Danke na dann ans Werk. :bounce:
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#3133 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von alf-1234 »

Hallo günt und didi

Ich meinte natürlich normale Quarze und keine DS. Das MPX Schwierigkeiten macht, war mir klar.

Und didi was 2,4 Ghz angeht. Ich fliege auf 2,4Ghz FPV von Sebastian und wenn dann mein Modell auch noch 2,4 hat, dann Gute Nacht.
Ich fliege hier fast alle meine Modelle auf altmodische 35 Mhz. 2,4 Ghz habe ich nur für meine 3 Hubis, dann aber ohne FPV.

Didi und Günti habt ihr beiden schon mal FPV geflogen?? Macht super Spass. :D

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3134 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

kann mir einer sagen was das oben links auf dem bild zu bedeuten hat ??
das teil soll an ein kk multicopter board, wäre dann nur ein halber wii copter ;)

http://static.rcgroups.net/forums/attac ... 1288768567
BildBild
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3135 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Schachti hat geschrieben:kann mir einer sagen was das oben links auf dem bild zu bedeuten hat ??
das teil soll an ein kk multicopter board, wäre dann nur ein halber wii copter ;)
http://static.rcgroups.net/forums/attac ... 1288768567
:wink: es wird schwierig das zu tun wenn man wenig ahnung hat.

das teil ist ein spannungsregler, der aktiviert werden muss da der wii interne prozessor bei der analogen nutzung nicht gebraucht wird.
wobei ich YAW an Pin1 von U1 abgenommen hätte, dort liegt das yaw signal verstärkt an, und hat eine ähnliche grösse wie roll und nick.
teilschaltung - http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=2908035
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“