Ein Netzteil steigt dann immer aus. Ist das normal? Son mist! Hab mich schon auf 10A Laden gefreut.
Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#1 Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Geht das? Wollte mal schlau sein und mehr Leistung rausholen...hab aber schnell gemerkt, dass ichs nicht bin.
Ein Netzteil steigt dann immer aus. Ist das normal? Son mist! Hab mich schon auf 10A Laden gefreut.
Ein Netzteil steigt dann immer aus. Ist das normal? Son mist! Hab mich schon auf 10A Laden gefreut.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
Feldflieger
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#2 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Hi,
ich hatte schon mal solch Beitrag gestartet, guck mal bei Ladegeräte.
Anfang Januar war das, aber ich glaub das war nicht so gut wegen der einseitigen Überlastung.
ich hatte schon mal solch Beitrag gestartet, guck mal bei Ladegeräte.
Anfang Januar war das, aber ich glaub das war nicht so gut wegen der einseitigen Überlastung.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
-
fireball
#3 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Geht nicht, weil die Regelkreise sich dann beeinflussen.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#4 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Bin grad verwundert! Das gefunden:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=63&t=82030
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=63&t=82030
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
fireball
#5 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Kann funktionieren - wie es unter Last aussieht und rumschwingt, wäre mal interessant.
Zumal man ja mittlerweile (gut, aktuell ist der Markt abgegrast) mit Bladecenter-Netzteilen reichlich viel besser fährt. Finanziell und leistungsmäßig.
Zumal man ja mittlerweile (gut, aktuell ist der Markt abgegrast) mit Bladecenter-Netzteilen reichlich viel besser fährt. Finanziell und leistungsmäßig.
#6 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Meine Netzteile sind in Serie geschalten, das funktioniert problemlos.bastiuscha hat geschrieben:Bin grad verwundert! Das gefunden:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=63&t=82030
Wenn du die Netzteile hingen parallel schaltest und die haben eine geringfügig unterschiedliche Spannung, dann kann es zu einem
großen Ausgleichsstrom kommen, wodurch die Netzteile schon ohne Last an den Grenze arbeiten oder sogar überlastet werden.
Wenn du es in Serie schalten willst, so wie ich, dann unbedingt meinen Beitrag im RC-Line lesen, bezgl. entfernen von Masse.
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
-
fireball
#7 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Sorry, Serienschaltung hatte ich in der Eile übersehen. Mein Fehler.
#8 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Falsch. Denn die PC-Netzteile bekommt man auf jeder Deponie gratis. Leistungsmäßig geht da auch einiges, meine sind durch die schwächsten NT´s auf 22A begrenzt,fireball hat geschrieben: Zumal man ja mittlerweile (gut, aktuell ist der Markt abgegrast) mit Bladecenter-Netzteilen reichlich viel besser fährt. Finanziell und leistungsmäßig.
aber mittlerweile bekommt man auch schon viel 30A, wenn man davon 5 in Reihe schaltet, dann bekommt man 750W das reicht für fast jedes Ladegerät.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
-
fireball
#9 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Naja - dafür hab ich auf nem Bruchteil des Platzes 2kW... Die 15 Euro hab ich grad noch.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#10 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Genau Kupfer...ATX Netzteile habe ich genug...hehehe (und Platz auch@ Fireball)
Was heisst in Serie schalten? Kannst du mir nen Link geben?
Was heisst in Serie schalten? Kannst du mir nen Link geben?
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#11 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Joke, oder?bastiuscha hat geschrieben:Was heisst in Serie schalten? Kannst du mir nen Link geben?
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#12 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Ich war da noch nie?!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#13 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Achso...lol was ne Reihenschaltung ist, weiss ich auch schon...jaa 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#14 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
Du warst noch nie bei RC-Line und kannst dir deswegen die Bilder nicht anschauen, oder wie?
Die Bilder sind ganz egal, wichtig ist der Text, auf den Bildern siehst du das gleiche was ich hier hochgeladen habe, aber noch mit 3 NT´s...
Die Bilder sind ganz egal, wichtig ist der Text, auf den Bildern siehst du das gleiche was ich hier hochgeladen habe, aber noch mit 3 NT´s...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#15 Re: Zwei ATX Netzteile parallel schalten?
HÄÄÄ? Ich steh heute aufn Schlauch...habe dich um den Link gebeten!? Nicht mehr und nicht weniger.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher