Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#15571 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Yaku79 hat geschrieben:Kunstflugtauglich
Sprich Flips und Rollen sollte es können.
Innerhalb eines Wochenendes zubauen sein
Nicht teuerer als 400€
Und als Energiequelle 3s 2100mAh Lipos vertragen
... und die Erde ist eine Scheibe. :)

Vllt. sagt yacco ja was dazu.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15572 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

DeeCee hat geschrieben: ... und die Erde ist eine Scheibe. :)
Wie??? Ist sie das nicht???
Axel_S
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2011 18:56:38
Wohnort: Bodensee

#15573 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Axel_S »

Hallo Basti,
mein WiiCopter hat ca. 130.- Euro gekostet, ist an nem WE zu bauen. Kann Loops, Rollen, Flips, hat genügend Power und fliegt mit meinen 2200er 3s Heli-Akkus.
Was stört:
Um den Preis zu erreichen, muß man Teile in "Ganz weit weg" bestellen, und das dauert mit der Lieferung. :evil:
Aber während man wartet, hat man Zeit sich in die Software einzulesen :bounce:
_____________
Grüße
Axel
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15574 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15575 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Na das hört sich ja schon mal sehr sehr gut an.
Aber eins verstehe ich nicht,
Wenn ich mit einen Wii Copter nen Looping fliege, normal müsste der doch in Rückenlage rasant Richtung Erde wollen. Oder sehe ich das falsch?
Ich mein das Ding hat ja feste Props mit festen Winkel.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15576 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:Ich mein das Ding hat ja feste Props mit festen Winkel.
Ist das selbe wie mit nem Heli mit FP, auf dem Rücken halt mit dem Gas zurück.

Meiner ist noch nicht fertig, aber im Sim klappt das ohne Probleme.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#15577 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moin...

yaku, mit 400 Euro kommst du dicke hin, die Hälfte ist auch schon realistisch, wenn du dir den Frame selber bastelst. Das teuerste an so einem Copter dürfte der Empfänger sein, Regler und Motoren liegen alle in der 10-Euro-Klasse (z.B. HK Supersimple ESC, EMax CF2822 mit 8 Zoll Propellern). Im MWC-Thread sind viele Shops angegeben, wo du die Teile zu vernünftigen Preisen auch in Deutschland (rc-brushless-shop) oder England (giantcod) findest. Wenn du auf Kunstflugtauglichkeit zielst, brauchst du keinen Beschleunigungssensor, dann reicht der WMP+ völlig aus. Den kriegst du hier für 12 Euro aus de-Land: eBay Artikel: 250742200210. Alternativ kannst du auch einen Original-WMP einbauen, die scheinen von der Qualität nicht ganz so weit zu streuen wie die Klone. Ansonsten brauchst du noch ein Arduino Pro Mini (16 MHz, Atmel 328, 5V, http://www.watterott.com) mit FTDI Breakout (USB Anschluß), eine Lochrasterplatine, ein paar Steckerleisten, Widerstände und Dioden.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15578 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:brauchst du keinen Beschleunigungssensor, dann reicht der WMP+ völlig aus
Aber man kann ihn zuschalten, was ich nett finde.
Sei es als "bailout" wie Sepp die so gerne mag, oder wenn man Fotos machen will.

Und, bei so nem Projekt kommt es ja dann auf die 20 EUR auch nicht mehr an.
(Ich habe die Sachen hier in Elmshorn beim ProMarkt gekauft, 19,90 Stück)
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#15579 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Ja, der Autolevel-Mode ist schon ein nettes Zusatzfeature, ich weiß aber nicht, ob der gut als Rettungsknopf funktioniert - Autolevel wird in Version 1.6 abgeschaltet, wenn der Neigungswinkel über Pitch/Nick oder Roll größer als 25 Grad ist. Außerdem scheint es mit dem Nunchuk auch oft Probleme zu geben, der BMA020 funktioniert wohl deutlich geschmeidiger und kostet das gleiche. Mit Nunchuk steigt die Zykluszeit stark an (von 2ms auf 6ms). Ich hab nur in meinem Tri einen Nunchuk drin und habe damit die meisten Probleme (die Kalibrierung liefert nicht-reproduzierbare Werte, wodurch der Copter anfängt zu driften), deswegen fliegt der als nächstes erstmal wieder raus.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15580 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Naja ich wollte das Ding denn eigentlich mit meinem Sender fliegen. Ich hab noch einen Ar5000 rumliegen.
Das Problemchen wird bei mir nur, mal wieder das ganze verlöten Gedöns :(
Und wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, fliegt das Ding mit der WiiMotion(Plus)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15581 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:mal wieder das ganze verlöten Gedöns
Tja, ich musste bei dieser Aktion leider feststellen, das ich eine Brille brauche. :-(
Ich kann die Lötstellen gar nicht mehr fokussieren.
Habe dann mal 2 Lesebrillen von Holger probiert, Unterschied wie Tag und Nacht.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15582 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Ich würde ja am liebsten wäre es mir ja nen QuadroCopter der mit meiner FB fliegt.

Edith sacht:

Und da bin ich denn ganz ehrlich, lieber was vorgebasteltes kaufen und nur noch die Regler und Motoren anstöpseln.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15583 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:Und da bin ich denn ganz ehrlich, lieber was vorgebasteltes kaufen und nur noch die Regler und Motoren anstöpseln.
Wäre mir auch lieber gewesen, aber da biste eigentlich sofort vierstellig.

Ausser, Du fliegt den AR.Parrot mit Deinem iPhone :)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15584 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Naja mir würde ja das Board vom gaui x330 reichen und den rest halt von hk aus Hamburg.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15585 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Bitte lachen Sie jetzt:



:mrgreen:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“