Servokabel neben Motorkabel

Antworten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Servokabel neben Motorkabel

Beitrag von Heling »

Bei meinem Tricopter möchte ich die Motorkabel durch die Alu-Vierkantrohre zu den Motoren führen. Beim Heckmotor muß das Servokabel zwangsläufig parallel dazu verlaufen. Kann man das Servokabel ohne Bedenken mit in das Alurohr legen, oder sollte man es lieber außen entlang führen, um Störungen durch die Motorkabel zu vermeiden?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
JollyJoker
Beiträge: 139
Registriert: 31.01.2011 22:21:57
Wohnort: MS

#2 Re: Servokabel neben Motorkabel

Beitrag von JollyJoker »

Heling hat geschrieben:Bei meinem Tricopter möchte ich die Motorkabel durch die Alu-Vierkantrohre zu den Motoren führen. Beim Heckmotor muß das Servokabel zwangsläufig parallel dazu verlaufen. Kann man das Servokabel ohne Bedenken mit in das Alurohr legen, oder sollte man es lieber außen entlang führen, um Störungen durch die Motorkabel zu vermeiden?
Hi Tilo,

es ist mit Sicherheit nicht der Weißheit letzter Schluß, wird aber wohl in der Praxis funktionieren.
Bei einer 35/40MHz Funke würde ich auf jeden Fall noch so einen Entstörferritkern kurz vor dem Empfänger mit einbauen. Bei GHz könnte man den auch weglassen, die sind relativ unempfindlich für alle Arten von modelltypischen Störungen. Die Motorkabel werden irgendwo zwischen 8 und 20 kHz laufen, das Servokabel hat normalerweise so um die 50 Hz. Ist meiner Meinung nach weit genug auseinander.

Gruß Peer

P.S.: Einen Reichweitentest machst Du ja :oops:
kleiner Exkurs zum PID tunig des MultiWiicopter: PID und zur GUI: GUI
Remember, it´s the man, not the machine;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“