Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von chris.jan »

Gesucht wird ein Ladegerät, daß
- mindestens zwei oder drei Ladeports hat
- einen variablen Ladestrom von ca 30 bis 200mAh bietet
- den Ladestrom mit CC-CV regelt
- mit Kapazitätsanzeige

Also kurzum ein ganz "normales" Ladegerät, nur eben für diese kleinen Popelakkus.

Klar, man kann auch 4 Lipos als 4S mit Balancer an eine richtiges Ladegerät hängen....
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von chris.jan »

Was jetzt - kein Interesse?
Ladegeräte für 300€ und mehr gibts doch schon.
Auch geräte für über 100Watt.
integrierte Balancer, Einzelzellenladung, BID-Chips, Pb-Akku-Rückspeisung, Logfunktion.... gibts alles schon.

Aber nicht mal nen simplen Lader für kleine Akkus?

Ich mag nicht erst warten bis daß ich 5 Akkus leer habe um die dann parallel zu schalten und dann noch mind. 1Std zu warten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#3 Re: Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von Ev0lution2nd »

Hallo,
hol dir doch Sowas: http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=86103
wenn ich meinen Blade mCP X Bekomm, werd ich mir wahrscheinlich auch so nen Adapter holen 8)
Die hyperion Akkus Vertragen ja 6C :mrgreen:

!!EDIT!! Sorry, hab nicht richtig Gelesen :lol: Aber was spricht GEGEN nen Grossen Lader?
EDIT NR.2 wenn man sich den Adapter so ansieht, sieht es fast so aus, also die Paralell geschalten Wären!
du kannst also ohne probleme auch weniger Akkus laden und musst den Adapter nich "Voll" machen :wink:

Gruss
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

es gibt den lader welcher standartmäßig beim mSR dabei ist ...!
kann bis zu 4 von den 1s 120mAh akkus laden ... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#5 Re: Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von Ev0lution2nd »

Jonas_Bln hat geschrieben:Moin,

es gibt den lader welcher standartmäßig beim mSR dabei ist ...!
kann bis zu 4 von den 1s 120mAh akkus laden ... :)
yep, stimmt, wenn du aber Akkus mit höherer Kapazität Lädst, (zb. 200-240 mah!) geht es Verdammt Langsam! :shock:
und zudem kannste da auch nur 4 Zellen Laden, viel zu wenig! :mrgreen:
außerdem kannste mit dem Adapter auch mit 5c oder mehr Laden!
EDIT: den allerwichtigsten Vorteil hätte ich beinahe vergessen: Er ist günstiger!

Gruss
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Ultimativer 1S-Kleinstlipo-Lader (für msr & Co)

Beitrag von chris.jan »

Okay, der Adapter macht Sinn, aber ich muß ja dann warten, bis ich genug Akkus zusammen habe.
Und ich kann die Kapazität damit nicht einzeln, sondern nur gesamt messen.

Ich würde gerne wissen, ob der Adapter auch Widerstände zwischen den Akkus integriert hat, für die Ausgleichströme beim Anstecken.
Aber dann kann ich mir das Teil auch selbst zusammenlöten, wenn der das nicht hat.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“