Xenon 35 Regler + Kühlkörper

Antworten
Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#1 Xenon 35 Regler + Kühlkörper

Beitrag von oskar5 »

Hallo T-Rex-Freunde,
nachdem ich die Suchfunktion gequält habe, jetzt die Frage:
Ich möchte auf dem BEC-SMD einen Kühlkörper kleben. Nur, wo ist das Teil?
Auf der Seite, wo 12 gleiche SMD's liegen, wohl nicht.
Auf der anderen Seite liegen 5 SMD's. Einer ist mit: L538 beschriftet, ein anderer mit: 50L05C. Oder ist es ein anderer?
Vielleicht weis jemand mehr?
Gruß
Axel
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Axel,

für welchen Heli an welchem Motor willst Du den Xenon den benutzen?


Cu

Harald
Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von oskar5 »

Hallo Harald,
für den Align 420L, der bei dem Set T-Rex XL CDE dabei war.
Gruß
Axel
Gruss,
Axel


T-REX: 450 CDE; 450TH; Xenon35; GY240; 4xS3107; FX-18
Status: Erste Versuche
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Axel,

dann lass den Regler so, wie er ist. Das BEC ist ausreichend stark für den Heli. Der Regler wird (bei mir) im Hochsommer gerade mal 42° - 50° warm (gemessen unter dem Schrumpfschlauch).

Bei der alten Serie 25er war das BEC hart an der Grenze und benötigte Kühlung. Das Problem ist aber abgestellt, seit auch die 25er ein 3A BEC haben.

Die 35er haben alle ein 3A BEC.


Cu

Harald
Benutzeravatar
oskar5
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2006 23:29:06
Wohnort: Alpen-Niederrhein
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von oskar5 »

Hi Harald,
jetzt bin ich beruhigt. Ich hatte Sorge wegen dem BEC. 4Servos und noch Gyro...
Ich habe schon auf deiner Homepage gesehen, dass du auch den Xenon-Regler hast.
Gruß
Axel
Gruss,
Axel


T-REX: 450 CDE; 450TH; Xenon35; GY240; 4xS3107; FX-18
Status: Erste Versuche
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“