Als Neuling hier im Forum möchte ich nun auch mal einen Beitrag schreiben, nachdem ich nun nach 3Wochen lesen so ziemlich alles durch habe. Der Beitrag sollte sicherlich nicht nur für andere „Neulinge“ interessant sein.
Ich wußte zunächst nicht so richtig in welchen Forumsbereich ich`s reinschreiben sollte da ich zunächst mal was zum Thema „Walkera“ (DF36) sagen wollte aber ich je eigentlich ein „Rex-ler“ bin oder eigentlich erst werden will

Also ich fang ganz anders an:
Also mit dem Thema ferngesteuerter Hubschrauber beschäftige ich mich seit ca. 10 Jahren.
Hab` in der Anschaffung gleich so richtig losgelegt mit Vario Sky Fox Benziner. Selbst gebaut versucht zu fliegen und .....ein Crash nach dem anderen

Ich mir einen Club gesucht in dem ich auch hilfreiche Freunde fand die mir den Heli samt Funke eingestellt haben. (Als Hauptursache der Crash von mir stellte sich übrigens ein defektes Servo heraus).

Ich es wieder allein versucht und es hat sich doch als schwieriger herausgestellt.
Nächster Schritt: 1 Woche Flugschule in Südbayern bis zum Schwebeflug mit Auszeichnung....

Leider mußte ich dann aus beruflichen Gründen (Ortswechsel/Zeitmangel) dem Hobby über mehrere Jahre entsagen

Ich hab` dann eigentlich jetzt neu angefangen und bin erstmal auf Elektro umgestiegen weil das Fliegen im Garten so sicherer und die „Waffe“ Fox auch noch nicht wieder einsatzbereit. Außerdem weiß ich, das wohl tägliches üben notwendig ist.
Neuanfang mit DF4 (Walkera) = Fehlschuß. Flog zwar, aber ist mir viel zu zappelig gewesen.
Im Internet nach Alternativen gesucht d.h. Händler, welche auch Ersatzteile anbieten und nicht so teuer sind.
2. Versuch mit DF36 (Walkera) = RTF ???? nicht mit Bürsti und 650NiMH !!!
3. Versuch Brushlesseinbau = fliegt , aber eben nicht richtig. Originalregler von Walkera nach ca. 10 Flugminuten defekt! (Den Regler habe ich vor ca. 6 Wochen eingeschickt und bis heute nicht zurückerhalten!!!) Ich sags´ weil sich im Forum jemand über 1,- € unberechtigter Versandkosten beschwert hat! Ich habe nach ca. 4-5 e-Mail- und –zig. Telefonversuchen wie gesagt bis heute keine Antwort erhalten. Ist übrigens nicht die einzigste schlechte Erfahrung die ich diesbezüglich gemacht habe. Allein das wäre ein eigener Beitrag wert. Es ist halt schade, wenn man in so einer Phase auch noch auf unseriöse Händler stößt. Das frustriert dann noch mehr

Also neuer Regler rein (leider wieder einen Walkera) und ..... der Hubi macht was er will. Dreht sporadisch um die eigene Achse ohne auf Heckruderausschläge zu reagieren und Regler dreht Motor nur auf ca. halbe Drehzahl. Ratlos

4. Versuch einen zweiten DF 36 (Walkera) , vielleicht war das Erste ja ein Montagsmodell? = diesmal habe ich ein Montagsnachmittagsmodell erhalten. Wie gesagt RTF !!! Aber Heli hebt überhaupt nicht ab. Diese Erfahrung habe ich zwar beim ersten Modell schon gemacht aber nach mehrmaligem formatieren des Akkus flog der wenigsten ansatzweise. Ich kann also die positive Meinung über Walkera von VMartin leider nicht teilen

Dann bin ich endlich hier und beim EHS gelandet und mir zu Weihnachten einen T-Rex 450 SE mit Brushless-kit bestellt Ich weiß, ein etwas günstigerer hätte es auch getan aber der Optik wegen und was Anständiges. Weihnachten ausgepackt und ....???
Falschlieferung !!! Aber jetzt das erste Positive: Sehr schneller und kulanter Umtausch.
Zur Zeit bin ich also beim Bau meines REX, in der Hoffnung das der mal fliegt

Ihr fragt euch sicherlich, mit was ich die ganze Zeit „geflogen“ bin?
Ich hab` mir zwischendurch noch einen Reflex XTR geleistet. Status: Rundflüge und Nasenschweben üben

Fragen werde ich demnächst sicher auch haben. Insbesondere denke ich da an Funke programmieren (Regler,Gaskurve etc.)
Für einige war es sicher eine Beitrag zum schmunzeln, für Andere hoffentlich hilfreich!
P.S: Oldtimer bin ich eigentlich nur, weil ich Heliflieger gesehen habe, von denen ich nur die Hälfte können möchte (mit `nem Raptor 90 3D in der Halle, eine Augenweide)