Leute, checkt euren Failsafe !

Antworten
Benutzeravatar
klapperstation
Beiträge: 28
Registriert: 19.10.2009 13:05:36
Wohnort: Leverkusen

#1 Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von klapperstation »

Mir ist gestern etwas sau blödes passiert. 5 Akkus geflogen, alles prima bis auf die kalten Finger. Nachdem ich gelandet bin war ich wohl in Gedanken und habe den Sender zuerst aus geschaltet. Ist klar, sollte man nicht tun. Der Schrauber steht mit Haube noch drauf vor mir und der Motor läuft hoch. Panik. Sender wieder an, nichts zu machen. Hilflos muß ich zusehen wie der Heli leicht wird und umkippt. Zum Glück drehte der Rotor nicht weiter nachdem die Ritzel gebrochen waren und ich konnte die Haube runter rupfen während der Antrieb kreischte. Akku getrennt, Ruhe. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Schaden ca. 60€, zu verbuchen in der Rubrik Lehrgeld. Wie doof muß man sein? Ich habe mich schwarz geärgert, so was ist mir noch nie passiert. Ich kann nur jedem empfehlen das unter sicheren Bedingungen mal zu simulieren, hätte auch nicht gedacht das mir das mal passiert.

Weiter guten Flug,

Trottel des Monats Hans
T Rex 500 ESP / T Rex 550 Paddel / Spektrum DX 8
-----------------
Modellhubschrauber sind nur eine bösartige Erfindung der Kabelbinderhersteller
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von chris.jan »

Wenn du den Sender wieder an machst und damit der Heli trotzdem nicht aus geht, dann hat das doch eigentlich nix mit Failsafe zu tun, oder?
Failsafe gilt ja nur, wenn der Sender aus ist bzw. kein Empfang mehr oder die Minimalspannung vom Empfänger unterschritten wird.
Liegt wohl eher an der Konfiguration der Autorotation, die m.E. nicht als Motor-AUS benutzt werden sollte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Skyfire
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2008 14:36:51

#3 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von Skyfire »

Hi!

Ui - nochmal glimpflich abgelaufen. Klingt für mich aber so, als ob Dein Failsafe richtig eingestellt ist. Der Failsafe soll doch den Heli in keine problematische Fluglage bringen, wenn kurz(!) der Empfänger kein Signal bekommt. Deine Einstellung klingt so, als ob er quasi in der Schwebe verharren würde. Stell Dir vor mitten im Flug hast Du kurz einen Failsafe und der Motor schaltet ab oder es wird negativ Pitch gegeben. Darauf hätte ich weniger Bock als auf Schwebezustand...Hattest halt das Pech, dass Du am Boden warst ;-)

Oder habe ich was falsch Verstanden?

Grüße,
Matthias
T-Rex 450S Stock Align Regler&Motor, 3xHS-65, LTG 2100t & LTS 3100g , Align Holzlöffel
Raptor e550, 6S, CC 100 Ice, Turnigy UBEC, Scorpion 4025-890, 3xGraupner DES 806 MG, LTG 6100T & LTS 6100G, Spinblades 550 Halbsymmetrisch
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#4 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von voda »

klapperstation hat geschrieben:Mir ist gestern etwas sau blödes passiert. 5 Akkus geflogen, alles prima bis auf die kalten Finger. Nachdem ich gelandet bin war ich wohl in Gedanken und habe den Sender zuerst aus geschaltet. Ist klar, sollte man nicht tun. Der Schrauber steht mit Haube noch drauf vor mir und der Motor läuft hoch. Panik. Sender wieder an, nichts zu machen. Hilflos muß ich zusehen wie der Heli leicht wird und umkippt. Zum Glück drehte der Rotor nicht weiter nachdem die Ritzel gebrochen waren und ich konnte die Haube runter rupfen während der Antrieb kreischte. Akku getrennt, Ruhe. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Schaden ca. 60€, zu verbuchen in der Rubrik Lehrgeld. Wie doof muß man sein? Ich habe mich schwarz geärgert, so was ist mir noch nie passiert. Ich kann nur jedem empfehlen das unter sicheren Bedingungen mal zu simulieren, hätte auch nicht gedacht das mir das mal passiert.

Weiter guten Flug,

Trottel des Monats Hans

Du nutzt die Dx6i? In welcher Position hast du den Throttel Hold Schalter beim Einstecken des Akkus im Heli?
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von -Didi- »

Der Failsafe soll doch den Heli in keine problematische Fluglage bringen, wenn kurz(!) der Empfänger kein Signal bekommt.
Naja, Failsafe soll ja auch greifen, wenn der Empfänger LÄNGER kein Signal bekommt. (z.B. technischer Defekt)
Und ob das toll ist, wenn ein großer Heli unkontrolliert weiter fliegt, weil der Motor bei FS an bleibt? :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#6 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von Raptor-Flyer »

Mein Beileid, hatte ich auchma, nur dass der Heli heilgeblieben ist, da der Sender sofort wieder gebunden hat. Gestern beim Helitreffen ging bei einem auf einma im Flug gar nix mehr: Erst ging der Motor aus, der Pilot hat den Heli in die Schwebefluglage gebracht, und auf einmal konnte der Pilot nix mehr machen, Roll nach rechst wurde ausgelöst (warum auch immer) und der Heli ging in die Erde :bounce:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Skyfire
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2008 14:36:51

#7 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von Skyfire »

-Didi- hat geschrieben:
Der Failsafe soll doch den Heli in keine problematische Fluglage bringen, wenn kurz(!) der Empfänger kein Signal bekommt.
Naja, Failsafe soll ja auch greifen, wenn der Empfänger LÄNGER kein Signal bekommt. (z.B. technischer Defekt)
Und ob das toll ist, wenn ein großer Heli unkontrolliert weiter fliegt, weil der Motor bei FS an bleibt? :wink:
Jaja...hast ja recht... :wink:
T-Rex 450S Stock Align Regler&Motor, 3xHS-65, LTG 2100t & LTS 3100g , Align Holzlöffel
Raptor e550, 6S, CC 100 Ice, Turnigy UBEC, Scorpion 4025-890, 3xGraupner DES 806 MG, LTG 6100T & LTS 6100G, Spinblades 550 Halbsymmetrisch
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von -Didi- »

Skyfire hat geschrieben:Jaja...hast ja recht...
Habe extra den Satz mit Fragezeichen beendet. Muss ja jeder selber wissen.

Selber hatte ich auch schon mal so ein Erlebnis...bist also nicht alleine mit so einer Aktion! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
klapperstation
Beiträge: 28
Registriert: 19.10.2009 13:05:36
Wohnort: Leverkusen

#9 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von klapperstation »

Ja, habe die DX6i. Ich schalte den Sender ein, ziehe Hold, stecke den Akku an. Hold drücken = Motor an. Gaskurve 80-75-70-85100...

Das ging alles so schnell, vielleicht hätte die Funke 2 Sekunden später wieder gebunden. Ich war auch etwas in Panik. Vor dem nächsten Flug (wenn der Vogel repariert ist) werde ich das noch mal durchspielen. Vielleicht gibt es wirklich keine Lösung für das Problem ausser das man einfach die Funke nicht zuerst abschalteten darf. Woher soll der Empfänger auch wissen was passiert ist und was er am besten machen soll? ...

Hans
Zuletzt geändert von klapperstation am 21.02.2011 14:26:04, insgesamt 1-mal geändert.
T Rex 500 ESP / T Rex 550 Paddel / Spektrum DX 8
-----------------
Modellhubschrauber sind nur eine bösartige Erfindung der Kabelbinderhersteller
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#10 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von voda »

Mhmm, okay. Ich habe bei mir noch eine Gaskurve drin und bin der Meinung, dass das was du erlebt hast ein Bug in der Dx6i ist. Jedenfalls habe ich das auch schon gehabt und ne Menge Leute damit erschreckt!

Folgendes Szenario:
- Flugphase Gaskurve (Schwebemodus) gewählt
-Throttle Hold 1, d.h. kein Gas aktiv
- Akku wird angesteckt
- Heli initialisiert
Betätige ich jetzt den Throttle Hold Schalter auf "Gas ein", läuft der Heli bereits langsam an! Das der Heli anläuft passiert dann natürlich auch, sobald der FailSafe aktiv wird.
Im Monitor der DX6i kannst du das ganze auch sehen wie das "Gas" anläuft wenn du den Throttle Hold Schalter betätigst.

Umgehen kann ich das ganze nur so:
- Gaskurve (Schwebemodus) gewählt
-Throttle Hold 0
- Akku wird angesteckt
- Heli initialisiert
- Throttle Hold wieder auf 1

Erst dann funktioniert der Failsafe einwandfrei und der Heli läuft auch nicht sofort an wenn ich Throttle Hold auf "Gas ein" schalte.
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#11 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von Alex K. »

Hi,

Failsafe habe ich bei meinem 450er 2 mal noch mit 35 MHz erlebt: das erste Mal hatte ich keinen Failsafe programmiert, ich flog gerade eine 8 und der Heli kam in der linkskurve wieder schräg auf mich drauf zu. Als ich dann wieder rechts rum wollte, folgte der Heli nicht mehr und kam auf mich zu geflogen, ca. 1m neben ging er in Augenhöhe vorbei und schlug ca. 2m neben meinem Auto auf dem Asphalt auf. Der Motor ging aus, da der Akku aus dem Chassis flog und der Stecker sich löste. Totalschaden, selbst das Chassis war verbogen...

Beim 2. Mal, dieses Mal hatte ich Failsafe programmiert, flog ich zwischen mir und einer Wellblechhalle hindurch, wahrscheinlich aufgrund eines Multipath ging der Empfänger erst auf Hold und dann in Failsafe. Erst reagierte er nicht mehr auf meine Befehle, dann ging der Motor aus und alle Servos auf Mitte. Da dies im Geradeausflug passiert ist, autorotierte der Heli langsam in ein Kornfeld. Dort habe ich ihn dann gefunden, er war komplett ganz, kein Schaden, nix!

Diese beiden Vorfälle und Deine Erfahrung jetzt zeigen, wie wichtig das Setzen der Failsafeeinstellungen selbst mit 2,4 GHz sind!

Danke dass Du das geschrieben hast, selbst wenn Du jetzt denkst dass Du der Trottel des Monats bist (niemand ist perfekt...), regst Du mit Deiner Geschichte zum Nachdenken an und bewahrst den einen oder anderen davor, den selben Fehler zu machen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Sascha.
voda hat geschrieben:Folgendes Szenario:
- Flugphase Gaskurve (Schwebemodus) gewählt
-Throttle Hold 1, d.h. kein Gas aktiv
- Akku wird angesteckt
- Heli initialisiert
Betätige ich jetzt den Throttle Hold Schalter auf "Gas ein", läuft der Heli bereits langsam an! Das der Heli anläuft passiert dann natürlich auch, sobald der FailSafe aktiv wird.
Im Monitor der DX6i kannst du das ganze auch sehen wie das "Gas" anläuft wenn du den Throttle Hold Schalter betätigst.
Das sieht eher nach nem Programmierfehler und weniger nach nem Fehler in der DX6i aus. Mach mal bitte folgendes:
Gaskurve von 0% bis 100% und die Gaswege im Regler neu einlernen. Dann in Hold das AR-Gas auf 0% stellen (ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht, ob die DX6i überhaupt diesen Einstellpunkt hat). Nun Pitchknüppel auf Minimum und den Empfänger neu mit dem Sender binden. Hierbei werden die Failsave-Positionen eingelernt. Es ist wichtig, dass hier das Gas wirklich auf 0% steht. Nun kannst Du wieder die gewohnte Gaskurve/Gasgerade im Sender einstellen.

Falls Du dies schon gemacht hast, dann überlies es einfach. Vielleicht ist es dann ja für jemand anderen nützlich.
Benutzeravatar
klapperstation
Beiträge: 28
Registriert: 19.10.2009 13:05:36
Wohnort: Leverkusen

#13 Re: Leute, checkt euren Failsafe !

Beitrag von klapperstation »

So, ich habe die Sache auf dem Küchentisch noch mal durch gespielt. Es ist ganz einfach. Die Funke bindet sofort wieder, nur ist ja dann Hold aktiv und es piept wild. Hold aus und sofort wieder ein, Motor geht aus. Aaargghh! Ich war einfach mit der Situation überfordert und habe es nicht schnell genug gepeilt. Ich hoffe der eine oder andere behält das hier im Hinterkopf, es könnte schlimmeres verhindern...

Hans
T Rex 500 ESP / T Rex 550 Paddel / Spektrum DX 8
-----------------
Modellhubschrauber sind nur eine bösartige Erfindung der Kabelbinderhersteller
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“