Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Antworten
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#1 Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von neotask »

Hi Leute, ich wollte schon immer mal fragen warum bei schnellen Pitchwechsel wie z.b.s. Pitchpumping immer so starke verzögerungen sind. Wenn ich z.b.s. schnell und viel negativ Pitch gebe und dann vollpitch positiv, so dauert es gefühlte 2 sekunden ehe der Heli reagiert . Auch empfinde ich den Knüppelweg dabei zwischen -5 und +5° als reaktionslos. Irgendwie fühlt es sich halt so an als würde der Heli eine Zeitlang pausieren.
Gibt es da Tricks ?
Bei Flips ist das ja teils von Vorteil, aber was passiert da bei TicTocs ?
Mir ist das bei meinem 450er Heli damals auch schon extrem aufgefallen.

Würde mich über eine kleine Lehrstunde freuen :wink:

Meine Hardware ist ein T-Rex500ESP mit Beast und RJX Kopf, TS DS510, Heck DS650, Regler Roxxy960 mit Align 500M. Pitch +/-11,5° und 2500 am Kopf, Steuerverhalten im Beast steht auf Sport. Lipo 6S 3000 20C.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#2 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von enolen »

Die Schrecksekunde bis die Blätter greifen? Die war bei meinem Protos mit den Blattschmieds eine gefühlte Ewigkeit länger als mit MSComposite oder SAB.
Welche Blätter hast du denn oben?
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#3 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von neotask »

Blattschmied FBL :mrgreen: Dann muss ich mal die Align Latten drauf machen zum Vergleich (hab ich noch liegen).

Du meinst also das es nur an den Blättern liegt ? Eigentlich finde ich die Blattschmied recht gut.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#4 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von Speedy009 »

ich vermute das wird nichts helfen.

hab das selbe verhalten mit den Org. Align Blättern auch
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von Armadillo »

Hab ich mit meinen EDGE auch. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#6 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von Zarko »

Hallo Ihr

Baut euch schnellere Servos an der Taumelscheibe ein, dann ist es garantiert besser.
Es hilft auch Pitch zu erhöhen.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von tom550 »

Nach 5 verschiedenen Blattherstellern aufm Rex 500 muss ich sagen,
dass es bei diesem Ansprechverhalten deutliche Unterschiede gibt.
Sicher ist eine gewisse Verzögerung normal, Airodynamik und Härte der Blätter
spielen auch ne Rolle.
Die Blätter schwingen ja, aufm Kopf merke ich's am deutlichsten.
Diesbezüglich am schlechtesten waren bei mir subjektiv die original Align und die Spinblade FBL (sind aber auch weich).
Am besten aufm 500er Rex sind für mich die SAB FBL (black or red devil) gefolgt von Edge und Radix.
Aber wie schon betont ist da auch viel Subjektivität im Spiel.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von tom550 »

Die DS510MG aus dem Rex 500 3G Baukasten halte ich übrigens für klasse Servos zu dem Preis.
Vor allem sind sie nicht kaputtzukriegen.
Noch teurere Miniservos am 500er Rex halte ich für den Normalflieger für rausgeschmissenes Geld.
Mehr bringt hier ein gutes BEC und die Spannung rauf auf 6V.
Das merkt man den Servos an.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#9 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von Speedy009 »

Armadillo hat geschrieben:Hab ich mit meinen EDGE auch. ;)

fliegst du einen T-rex500...... :shock:
ich glaube nicht. :P

mom. ichweiß das du es nicht tust!! :angel4:
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#10 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von neotask »

Ok, das sind ja schonmal ein paar Ansätze mit denen man experimentieren kann. Danke für Euer Feedback.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
NOL3M

#11 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von NOL3M »

Das ist meiner Meinung nach ein ganz normaler Effekt wenn ihr auf der Stelle Pitchpumped. Da ihr automatisch in den Downwash reinfliegt. Andernfalls kann das aber auch durch Spiel des ZS auf der HRW oder Spiel der HRW selbst kommen.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
TB-Heli
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2010 18:42:04

#12 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von TB-Heli »

servos zu schwach, BEC zu schwach bricht bei belastung ein, , 8A sollten es bei Digi-servos schon sein.

gruss
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#13 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von mozart1982 »

fliegt ihr alle zu wenig drehzahl ???? :roll: :mrgreen: ... aber der vergleich stimmt mit den sabs und den spinb. fbl... die sabs haben mehr power auf pitch... sind dafür aber so extrem schlecht verarbeitet .... das sind echt die schlimmsten blätter die ich jeh bekommen habe... sahen aus als wenn schon jemand damit nen crash hatte kein witz...
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von Hike-O »

Wenn es beim Pitchwechsel nicht richtig rummst, Blätter und, oder Servos tauschen.

Bei mir hat der Wechsel von Blattschmied Xtreme auf Radix einen dermaßen großen Unterschied gebracht. :shock:

Anderseits sind die Jazz vom Schmied viel bissiger als die X-treme´s....ist halt eine Wissenschaft für sich.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#15 Re: Starke verzögerung bei schnellem Pitchwechsel

Beitrag von neotask »

Also das hat weder was mit den Blättern zu tun (habe ich alles vorher schon getestet mit Radix,Spinblades,Align,Edge), noch mit den Servos die Wir verbaut haben(Align ,Graupner, Futaba). Einbrüche gibt es auch nicht(Jazz mit MiniPyro b.z.w.Roxxy mit Hyperion). Drehzahlen sollten mit 2700 wohl ausreichend sein bei FBL :wink:
Wie schon angesprochen ist das doch eher ein normales Verhalten.

Wir sind wohl einfach zu anspruchsvoll geworden :mrgreen:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“