na hoffentlich ist die post recht schnell und das Wetter bald besser .
@ Kreisel bei FF7 einfach auf Schalter E legen dann wird die Empindlichkeit automatisch bei jeder Stufe separat geschalten
bisher hat Ossi ja einen eigenen Schalter dafür somit habt ihr die Regelung pro Flugphase ( Daniel wusste es )
der "Osten" rüstet auf!!!
Dank Kalles Verkaufskunst.
Jetzt fehlt nur noch der Kommodore
Fürchte aber, dass Wilhelm im Bereich Plastik Collani Design seine Expansion fortsetzt
@ Kalle
jetzt ist Deine agressive Verkaufsstrategie gefragt
Gruss
Gerd
PS: vor lauter Diskussion über Negativwerbung eines Mitbewerbers, habe ich die Bananenstecker vergessen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32 Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
randygerd hat geschrieben:der "Osten" rüstet auf!!!
Dank Kalles Verkaufskunst.
Jetzt fehlt nur noch der Kommodore
Fürchte aber, dass Wilhelm im Bereich Plastik Collani Design seine Expansion fortsetzt
@ Kalle
jetzt ist Deine agressive Verkaufsstrategie gefragt
Gruss
Gerd
PS: vor lauter Diskussion über Negativwerbung eines Mitbewerbers, habe ich die Bananenstecker vergessen
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Mal eine Frage zwischendurch:
Das der Rex 600 CF bei Align mehr oder weniger ausläuft (wohl auch so langsam von der Ersatzteil Bevorratung ) dürfte fast klar sein...
Wie habe ich jetzt das zu deuten, das beim Rex600 ESP
Artikel wurde durch eine neuere Version ersetzt
steht?
Kommt die neue Nummer jetzt nur durch einen Austausch des z.B. Motors ( 600M gegen 600MX?) zustande? Oder muss man sich langsam Gedanken machen das Ersatzteil nach und nach schwieriger zu bekommen sind?
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)