BoFrost hat geschrieben:Hm.. vielleicht das sog. "Trockenmalen" damit könntest du die Nieten noch etwas hervorheben, und würde so aussehen, als ob an den Nieten so langsam die Farbe ab geht. (trockenmalen mit silber z.B.) (für "Dreck" vielleicht mit dunkel braun, da heller Untergrund)
Allerdings auch hier natürlich die Gefahr das Modell zu versauen. Aber dieses Risiko wirst du immer haben, wenn du nicht mit Kreide arbeiten willst.
Aber wenn ich das richtig sehe, müsstest du doch nur an den Stellen wo du Kreide aufgebracht hast mit Klarlack versiegeln ?!? Ich meine bei der Kreide musst du eh mit weitem Abstand und wenig Druck sprühen, da du sonst den Kram wech pustest.
Was spricht denn dagegen ?
Na ja, aber viel hilft viel ist auch nicht richtig, und der Heli sieht doch super aus ! Wenn du unsicher bist, dann lass es lieber.
Gruß
Frank
Hallo Frank
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Aber wenn da was schief geht bzw. mir dann nicht gefällt, ist die Kacke am Dampfen
wäre zwar beim schwarzen Aibrushen auch so gewesen, aber da konnte ich mich langsam heran tasten.
naja, mal sehen, wenn mir nicht DIE Lösung einfällt bzw. in die Hände fällt, dann lasse ich ihn erstmal so.
Und mit Klarlack will ich nicht nochmal drüber, da man den Übergang der Stellen, an welcher Klarlack drauf ist und wo keiner drauf ist mit Sicherheit sieht.
Wenn dann müsste der ganze Heli nochmal mit Lack überzogen werden und dazu fehlt mir im Moment die Lust, denn dann müsste ich wieder alles zerlegen.
Ist dann eher mal was, wenn ich wieder viiiieeeel Zeit habe.
Gruß
Manuel