ich weiß ja das es inzwischen nervt......

Aeroworker

#1 ich weiß ja das es inzwischen nervt......

Beitrag von Aeroworker »

aber ich hab mich heute morgen bei "wintotal" registriert um zwei fragen beantwortet zu kriegen und das hat bis jetzt nicht mal jemand gelesen!

Hier meine 2 Probleme:

1. das nur nervige, ich bekomme wenn ich den großen Rechner starte immer als erstes den win Explorer mit geöffneten "Eigenen Dateien". kann weder im Autostartordner noch in der Registrie (Run, Run Once, und run once ex) etwas finden das das verursachen könnte..... Ich bin admin, und winlogon (in der registrie) hat den Eintrag " Shell = Explorer" kann es das sein? weiß jemand was anderes?

2. Das wichtige: Ich habe mir eine neue Festplatte fürs Notebook bestellt, die wird morgen ankommen. Ich find kein Programm das mir die aktuelle auf ein anderes Laufwerk im Netz sichern und dann auch wieder auf die neue Platte zurückspielen. Partionmagic, Hdclone, Das win interne Backup etc erwarten immer ein zweites Laufwerk oder eine zweite Partition im selben Rechner zum sichern/zurückspielen.

Welches Programm kann die Festplatte inkl. System und allen einstellungen auf ein anderes Laufwerk im NETZWERK sichern und zurück spielen? Ich habe kein Diskettenlaufwerk am Note, müßte also eine Bootfähige CD produzieren können um zurück spielen. Weiß jemand eine Lösung???


Gruß,

Holger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Norton Ghost oder Symantec DriveImage.

Es gibt da auch ne geile freeware-Lösung, aber ich weiss nicht, ob die unter Win läuft :(
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hi,

zum ersten problem kann ich nichts sagen,aber zu deinem zweiten!
"Acronis True Image" kann das!
www.acronis.de
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Aeroworker

#4

Beitrag von Aeroworker »

Danke, Driveimage habe ich in irgendeinem Archiv.... aber schon laaange... ca 5 Jahre??

wird das schon funktionieren?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

5 Jahre, ka, ob es da schon Netzwerkunterstützung hatte.
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

Ich finds eh nicht mehr....... Hab aber gerade einen Kollegen angerufen der hat sowas immer da, weiß nur nicht wofür man es gebrauchen kann. er sagt 7.0 hat er. müßte relativ aktuell sein?

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Also ich kann nur Ghost 9.0 empfehlen, vorausgesetzt Du arbeitest mit XP. Der Ghost kann ein Image im laufenden Betrieb erstellen! Da brauchst Du nichts mehr mit DOS starten, etc.

Wenn das Image durch ist (klar, man sollte dann während der Sicherung nicht mit dem Rechner arbeiten, sonst veränderst Du ja die zu sichernden Daten) kannst Du das Image bequem übers LAN auf einen anderen Rechner schieben.

Okay, dann kommt nur das "blöde"; wenn Du dann das Image wiederherstellen willst, musst Du das Schlapptop soweit am laufen haben, dass Du Ghost dort wieder ausführen kannst. Per LAN das Image zurück auf das Notebook und dann RESTORE.

Bequemer wäre es, das Image auf eine DVD zu packen (8.5 - falls das ausreicht). Dann von der Ghost-CD das Notebook booten, und das Image von der DVD wiederherstellen.

Also für meine Zwecke war Ghost das Geld wert. Benutze ich aber auch des öfteren in der Firma. Wenn 3 Rechner (Hardware alle gleich) gekauft werden, richte ich einen ein, zieh davon ein Image und stelle das auf den 2 anderen wieder her. Danach noch ein bischen IP und Benutzer einrichten, XP aktivieren, und fertig.

Auf jeden Fall viel Erfolg morgen.......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Aeroworker

#8

Beitrag von Aeroworker »

moin Fistel, Ja, ich habe auf den Rechnern die ich nutze xp. Und ich kann mir nicht vorstellen das es so kompliziert sein muß. es muß doch eine Möglichkeit geben ähnlich wie unter Dos vor XXX Jahren das komplette Laufwerk per xcopy oder ähnlichem inkl. der systemdateien (vorher readonly, und system attribute zurücksetzen) auf ein auf anderes Laufwerk schieben, neue Festplatte einbauen, formatieren, evt. Partition erstellen, und dann das ganze wieder per xcopy oder ähnlichem zurückschieben? warum muß man heute alles so kompliziert machen? Ich wünsch mir DOS 3.11 oder meinetwegen auch 6.2 zurück!!
obwohl der komfort natürlich wesentlich höher ist mit xp und konsorten. Aber was haben wir damals ganze Systemeinstellungen getauscht und hin und her geschoben, das ging sogar per Email über die damaligen Tauschbörsen "Hannover Maus" war ein geniales Ding. Alles per Befehlseingabe , "Z" Protokoll einstellen und so weiter..... aber das ging!!

Gruß,

Holger
willie

#9

Beitrag von willie »

Tip am Rande, ghost unterstuetzt bei Images keine SATA Platten und kann falls mann ueber die vrtuelle Partition bootet, bei XP haengen bleiben und schreibt die Partitionstabelle nicht mehr richtig zurueck :-(

Anderes Loesung: Linux LIVE CD booten, Laufwerke mounten und per dd alles herausdumpen. Habe aber noch nie eine ganze Platte per DD gedumpt, gehen tuts aber !! Ausser Ghost hat Symantec noch ein Programm, speziell nur fuers Platten klonen, einfach googeln.

Gruss
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Ich verwende Drive Image! Funzt perfekt hier!!
Achso, hab noch nachgeschaut, ist Version 7.0!
Aeroworker

#11

Beitrag von Aeroworker »

Dank euch für die Antworten und Tips....... werd morgen früh Drive Image vom Kollegen holen und dann sollte das ja gehen.

Gruß,

Holger
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

schade das du mein post weiter oben nicht beachtest.
True Image kann alles was du benötigst..... :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Aeroworker

#13

Beitrag von Aeroworker »

1.: Sorry an Agrumi, aus Fehlern wird man Klug.... das nächste mal sind mir dann auch 79€ nicht zuviel!
2.: Driveimage scheiterte an fehlendem Diskettenlaufwerk und fehlender Bootcd mit Image
3.: Ghost 2003 scheiterte an einem Lesefehler auf CD 8 von insgesamt 16 fürs ganze Image.
4.: ich hab die Nase voll und installiere jetzt jedes Programm wieder einzeln!!

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Habs nen bischen spät gelesen ...

Komisch, das dir keiner Linux mit "dd" vorgeschlagen hat.

Unter Punkt 4 auf Seite ->
http://www.pccitizen.com/driveimage.htm
wirds erklärt ..

Wer etwas länger googelt, findets bestimmt noch ausführlicher
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Blade »

Achso:

Wobei: ich die alte 2,5" HDD mit nem 2,5" auf 3,5" Adapter an einen DesktopPC anschliessen würde, dort den Inhalt mit DD parken tät, dann das selbe Spiel mit der neuen 2,5" nur eben dann da alles draufspielen.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“