Heck Zucken und Pendeln nach Regler 35G Einbau

Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#16 Ich hab´s !!!

Beitrag von Marc P. »

Alter Vadder, was eine Geburt!

Habe das Problem mit dem Heckpendeln gelöst!
Eigentlich zu peinlich um es hier rein zu schreiben aber evtl. hilft´s jemenden weiter?

Da ich eine MX 12 habe schalte ich mit dem linken unteren Schalter zwischen HH und Normal.
Auf diesem Schalter hatte ich 125% Servoweg (Travel Adjust) in beide Richtungen.
Warum auch nicht, dachte ich, ist ja nur ein Schalter.
Leider schalte ich damit aber auch die Empfindlichkeit des Gyro´s.
Bei 125% auf dem Schalter konnte ich am Gyro selbst die Empfindlichkeit runter drehen wie ich wollte!

Habe jetzt im Moment 40% auf dem Schalter und 50% am Gyro und siehe da, steht jetzt wieder wie angenagelt!
Warum es am Anfang ging, wieviel Servoweg ich vorher eingestellt hatte und warum es plötzlich auf 125% stand kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.
Entweder weil ich mal aus versehen den Speicher der Funke gelöscht habe oder aber weil ich am Flugsimulator
den falschen Speicher verändert habe, keine Ahnung!

Wenigstens habe ich jetzt ein neues Heckservo und ein bisschen Alu am Arsch, somit hat meine Dummheit
mir wenigstens einem hübschen Hintern beschert! (soll´s bei Frauen auch oft geben)

Bleibt mir nur die Hoffnung das es auch daran gelegen hat. Sollte das Problem wieder Auftauchen
(3 Akkuladungen ging´s jetzt) erstatte ich sofort Meldung!

Viele Grüße aus Elz
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Fein dass es geht. Bin aber gar nicht mal soo sicher, ob der Sense-Poti am Gyro überhaupt irgendeine Funktion hat wenn der sense-Kanal verwendet wird - kann es sein, das das mehr ein "Delay"-Poti ist?

Aber - Hauptsache es geht.


Grüße Wolfgang

P.S. eins habe ich jetz nicht verstanden - was machen Frauen mit ALU am Hintern? Und warum wird der dann hübscher :roll:
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#18

Beitrag von Marc P. »

:D :D :D

--------------------------------

Keine Ahnung, bei der Anleitung vom Teletubbi Gyro verstehe ich eh nur Böhmische Dörfer!
[glow=red]GAIN [/glow]steht auf jeden Fall drann.

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Gain ist die Nullstellung = Mittenlage/Neutralimpuls der Funke...wenn die am Anschlag war, ein Wunder dass er überhaupt geflogen ist und "nur" ein bischen gependelt hat...doch gar nicht so schlecht das Ding ;)

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“